Mit den Digitalkameras der AW-Serie bietet Nikon schon seit einiger Zeit Kompaktkameras für härtere Einsätze an. Das neueste Modell nennt sich Nikon Coolpix AW120 (Datenblatt)
Während diese Eigenschaften bereits auf das Vorgängermodell Nikon Coolpix AW110 (Testbericht)
Die Videoaufnahme kann in Full-HD-Auflösung mit 30 Vollbildern pro Sekunde erfolgen, alternativ lassen sich auch Zeitraffer- oder Zeitlupenvideos speichern. Das Display im 4:3-Format arbeitet mit der OLED-Technologie und stellt 921.000 Subpixel dar. Bis zu 7,3 Bilder pro Sekunde speichert die Nikon Coolpix AW120 bei der Serienbildaufnahme in voller Auflösung, fünf Bilder sind dabei in Folge möglich.
Die typische Ausstattung einer Outdoorkamera findet sich bei der Nikon Coolpix AW120 (Technik)
Es folgen die technischen Besonderheiten der Nikon Coolpix AW120 und das Inhaltsverzeichnis aller Testbericht-Seiten.
Kommentare