Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 5DS Testbericht

News -

...mit auch anfällig für Moire-Artefakte. In allen anderen Punkten sind die beiden Spiegelreflexkameras identisch ausgestattet. Serienaufnahmen lassen sich mit fünf Bildern pro Sekunde realisieren, der Autofokus arbeitet mit 61 Messfeldern (41 davon sin...

Adobe stellt Updates für Photoshop und Lightroom zur Verfügung

News -

...mit Micro-Four-Thirds-Sensor. Die Updates umfassen auch die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV: Bei den neuen Objektiven, die mit automatischen Korrekturprofilen versorgt werden, sind das Sigma 24mm F1,4 DG HSM Art, das Sigma 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM sow...

Lowepro stellt die Rucksackserie Whistler BP AW vor

News -

...mit wasserfester Trennwand. Hier lassen sich beispielsweise nasse Gegenstände verstauen, ohne dass die Kameraausrüstung davon in Mitleidenschaft gezogen wird. Ebenso vorhanden ist ein weiteres Zubehörfach auf der Oberseite, an den Rucksackseiten kann...

Preview: Beispielaufnahmen der Olympus OM-D E-M10 Mark II

News -

...mit dem Namen „Tape“ in Form eine Labyrinths aus Klebeband stehend oder kriechend entdecken, die Installation „INSIDEOUT“ in Form eines Hauses ist begehbar und verändert sich durch die Interaktion mit den Besuchern ständig. Der Olympus Photography Pl...

Panasonic Lumix DMC-LX15 Testbericht

News -

...mit 1,0-Zoll-Sensoren gehören in der Klasse der Kompaktkameras zu den Spitzenmodellen. Während Sony in diesem Bereich schon seit Mitte 2012 vertreten ist, hat Panasonic sein erstes 1,0 Zoll-Modell erst zu Beginn des Jahres 2016 mit der Panasonic Lumi...

Panasonic Lumix DMC-FZ2000 Testbericht

News -

...mit 2,36 Millionen Subpixel und 0,74-facher Vergrößerung erfolgen. Videos zeichnet die Bridgekamera nicht nur in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf, sondern auch in 4K-Auflösung. Mit 3.840 x 2.160 Pixel und 4.096 x 2.160 Pixe...

Canon präsentiert das EF 70-300mm F4-5,6 IS II USM

News -

...mit der unter anderem vorhandenen UD-Linse soll die Bildqualität verbessert werden. Abblenden kann man das mit neun Blendenlamellen ausgestattete Canon EF 70-300mm F4-5,6 IS II USM im Weitwinkel von F4 auf F32, am Teleende von F5,6 auf F45. {{ articl...

FujiFilm präsentiert das XF16mm F1,4 R WR Objektiv

News -

...mit dem Fujinon XF16mm F1,4 R WR ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv vorgestellt. Dieses konnte auf vorangegangenen Roadmaps bereits erspäht werden. Die Festbrennweite bietet an den mit einem APS-C-Bildsensor ausgestatteten Systemkameras der X-Serie ...

Canon EOS 750D Testbericht

News -

...mit 7.560 RGB-Pixel zum Einsatz. Der Autofokus kann zum Scharfstellen bis zu 19 Fokusmessfelder verwenden, alle 19 sind dabei Kreuzsensoren. Im Video- und Liveview-Modus, also bei hochgeklapptem Spiegel, wird mit dem Hybrid CMOS AF III scharfgestellt...

Sony zeigt einen neuen 1,0-Zoll-Sensor mit Global Shutter

News - - 3 Kommentare

...mit immer besseren Leistungsdaten entwickelt. Nun wurde mit dem „MX183CLK-J/CQJ-J“ ein neuer Bildwandler der 1,0-Zoll-Klasse vorgestellt, der über einen Global Shutter verfügt. Dieser erlaubt im Gegensatz zum bei Digitalkameras üblichen Rolling Shutt...

Ricoh stellt drei neue Objektiv-Roadmaps vor

News -

...mit 1/1,7 Zoll oder 1/2,3 Zoll-Sensor besitzen, soll 2015 oder später ein Makro-Objektiv erscheinen. Dieses wird laut der herausgegebenen Roadmap eine Brennweite um etwa 90mm (KB-äquivalent) besitzen. Für die Digitalkameras mit Mittelformat-Sensor si...

Lowepro überarbeitet die Adventura-Serie

News -

...mit 18-135mm-Zoom und misst bei einem Gewicht von 300g genau 15,5 x 12,3 x 18cm. Eine spiegellose Systemkamera mit Kitobjektiv lässt sich in der Lowepro Adventura SH 110 II-Tasche unterbringen. Die Lowepro Adventura SH 110 II: Diese fällt mit 19 x 11...

Nikon D610 Testbericht

News -

...mit 24,2 Megapixel zum Einsatz. Dessen Standard-ISO-Bereich von ISO 100 bis ISO 6.400 lässt sich auf ISO 50 und ISO 25.600 erweitern. Beim Autofokus vertraut Nikon weiterhin auf das MultiCAM-4800-Fokusmodul mit 39 Fokussensoren (9 Kreuzsensoren) und ...

Panasonic Lumix DC-GH5 Testbericht

News -

...mit einer Farbabtastung von 4:2:2 oder die Full-HD-Aufnahme mit bis zu 180 Vollbildern pro Sekunde. Videos können zudem ohne Aufzeichnungslimit festgehalten werden und zahlreiche Videooptionen sowie spezielles Videozubehör gibt es ebenfalls. Die Bild...

Neue Extreme Pro microSD-Speicherkarten von SanDisk

News -

...mit sind die SanDisk Extreme Pro microSD-Speicherkarten auch für die Aufnahme von 4K/Ultra-HD-Videos geeignet, die in der Regel mit einer Datenrate von 100MBit/s aufgezeichnet werden. Dies trifft zum Beispiel für die Panasonic Lumix DMC-GH4 (Testberi...

Leica Fotopark – neue Fotoplattform von Leica

News -

...mit verschiedenen Kategorien und mit unterschiedlichen Freigabeoptionen versehen werden. {{ article_ad_1 }} Zur besseren Übersicht können die Bilder auch einem speziellen Projekt zugeordnet werden, ebenso lässt sich eine Gruppe zusammenstellen, mitte...

Besonders kompaktes Standardzoom: Nikkor Z 24-50mm F4-6,3

News -

...mit dem Nikkor Z 24-50mm F4-6,3 ein neues Standardzoom für seine spiegellosen Systemkameras mit einem Bildwandler in Vollformatgröße angekündigt. Das Objektiv ist laut Nikon das kürzeste und leichteste Modell seiner Klasse, beim Transport besitzt es ...

Sony Alpha 7R IV Testbericht

News -

...mittlerweile die vierte Generation der im Herbst 2013 gestarteten Alpha 7R-Serie. Während das erste Modell über 36 Megapixel verfügt und die beiden Nachfolger über 42,4 Megapixel, hat Sony die 7R IV mit einem 60,2 Megapixel auflösenden Sensor ausgerü...

Ab Februar erhältlich: Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR

News -

...mit Mittelformatsensoren hat FujiFilm das Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR vorgestellt. Dieses soll mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 36 bis 79mm vor allem Fotografen ansprechen, die nicht ganz so oft im unteren Weitewinkelbere...

Neue Cloud-Plattform von Canon: image.canon

News -

...mit Googles One-Service bestehen, eine Kooperation mit Adobes Creative Cloud ist ebenso in Arbeit. Während der Übergangszeit ab Mitte März 2020 bis Anfang April 2020 werden Nutzer des CANON iMAGE GATEWAY-Service keinen Zugang zu ihrem Konto haben, di...

x