News -
...r Lumix DC-S1II allerdings nur einen Bildbereich in der Größe des APS-C-Formats aus. Folglich ergibt sich ein deutlicher Crop. In Full-HD schafft die S1 des Weiteren nur 180 Bilder pro Sekunde. Darüber hinaus unterstützt die neue DSLM die interne RAW...
News -
...R-Sensor sowie den X-Prozessor 5. Bei der X-E4 kommt dagegen ein X-Trans-CMOS-Sensor der vierten Generation und der X-Prozessor 4 zum Einsatz. Der X-Trans CMOS V HR-Sensor verfügt mit 39,8 Megapixel über rund 50 Prozent mehr Bildpunkte als der Sensor...
News -
...r Rahmen zu finden, hier hat Samsung unter anderem die Frontkamera, den Iris-Scanner, die Status-LED und die Hörmuschel inklusive eines Lautsprechers untergebracht. Unterhalb des Displays herrscht Leere, hier sind keine Sensoren zu finden. Der Finger...
News -
...rende Struktur im Inneren, besteht aus einer Aluminiumlegierung und Glasfaser-verstärktem Polykarbonat. Zu Gesicht bekommt der Fotograf aber nur den Kunststoff. Er ist für Einsteigermodelle gut verarbeitet, Magnesium darf der Käufer in dieser Preiskl...
News -
...ra liegt daher unsicher in der Hand. Hier sollte ein Zusatzhandgriff ( z. B. der AG-R1) erworben werden. Canon macht dies bei der G9 X etwas besser, aber auch hier sind wir nur bedingt zufrieden. Die Kunststoff-Oberfläche auf deren Vorderseite wurde ...
News - - 4 Kommentare
...r S9900 ein Einstellrad auf der Oberseite vorhanden. Dieses macht das Arbeiten mit einer der Halbautomatiken oder dem manuellen Modus komfortabler. Bei jeder Kamera des Trios vorhanden sind dagegen ein Programmwählrad, ein Einstellrad auf der Rücksei...
News - - 6 Kommentare
...rste Einstellrad beispielsweise vor dem Auslöser, bei der Canon EOS 70D dahinter. Der Auslöser der D7200 ist zudem mit dem Ein-/Ausschalter kombiniert, bei der 70D befindet sich dieser unter dem Programmwählrad. Hier findet sich bei der D7200 dafür d...
News -
...rogrammwählrad. Bei der 80D wurde dieses mit dem Ein-/Ausschalter kombiniert, bei der D7200 kann darunter per weiterem Rad der Aufnahmemodus (Einzelbild, Serienbild, …) gewählt werden. Auf der rechten Oberseite befinden sich unter anderem die Kontrol...
News - - 2 Kommentare
...ra bei der Erweiterbarkeit. Nicht wenige dürften einen Slot für microSD-Karten zur Speichererweiterung vermissen, der ein oder anderen einen klassischen Kopfhörerausgang (3,5mm). Ein Gewinn ist dagegen natürlich der S-Pen. Diesen muss man nicht verwe...
News -
...rmatchip. Auf der Oberseite befinden sich jeweils Einstellräder mit griffigem Rand. Das Rad auf der linken Oberseite verändert den Auslösemodus, das Rad auf der rechten Seite erlaubt die Wahl des Aufnahmeprogramms. Die rechten Oberseiten der beiden D...
News - - 1 Kommentar
...ine, mal die andere Kamera Details besser wieder. Bei der E-M5 Mark II tritt das Rauschen etwas stärker zum Vorschein, dieses wird bei der G81 kameraintern deutlicher reduziert. Feine Details gehen dadurch allerdings teilweise verloren. Vergleich der...
News -
...rotz eines kompakten Gehäuses, das ein wenig größer als die D5600 ausfällt, hat Nikon einen großen und tiefen Griff verbaut. {{ article_ad_2 }} Dieser sorgt für ein sehr komfortables Handling. Die flache Bauweise der Kamera war Nikon allerdings nur w...
News -
...rs spürt man dies bei der Power-Taste mit dem integrierten Fingerabdrucksensor. Dieser befindet sich an der rechten Gehäuseseite und direkt unterhalb der Lautstärkewippe. Ein Fingerabdrucksensor außerhalb des Displays ist mittlerweile fast nur noch b...
News -
...rotz der sehr hohen Bildrate kann man mit der Kamera etwa 1.000 RAW-Bilder in Folge aufnehmen, das schnelle Abspeichern wird mittels zweier CFexpress-Slots realisiert. Die interne Datenverarbeitung übernimmt ein DIGIC-X-Prozessor, dieser arbeitet je ...
News -
...ras bis auf sehr hohe ISO-Stufen kein Bildrauschen, die Detailwiedergabe fällt sehr gut aus. Die 7 III gibt feine Strukturen trotz nominal geringerer Auflösung besser wieder, Sony schärft die Bilder intern allerdings stark nach. Vergleich der Bildqua...
News -
...rf per weiterer Taste orange beleuchten, darüber sind die wichtigsten Aufnahmeparameter abzulesen. Die Programmwählräder sind auf der linken Oberseite zu finden, vor bzw. während des Drehens muss der Fotograf die mittlere Taste drücken. Die Rückseite...
News -
...rolle oder die Objektive weichen grundsätzlich voneinander ab. Beides halten wir für sehr problematisch. Bei Nachtaufnahmen haben es beide Kameras schwer, die kleinen Sensoren sorgen für ein stärkeres Bildrauschen. Trotz genau gleicher Einstellungen ...
News -
...r noch einmal zurück zur rechten Seite: Auf dem Griff, der bei der G9 optimal und bei der G9II sehr ansprechend in der Hand liegt, befinden sich jeweils drei Tasten und der Fotoauslöser. Das vordere Einstellrad umringt bei der G9II den Auslöser, bei ...
Testbericht -
...r auf sechs Bilder in Folge begrenzt. Sind diese erreicht, lassen sich allerdings weiterhin gute 6,2 Bilder pro Sekunde festhalten. Nur der Speicherplatz ist hier der begrenzende Faktor. Im RAW-Format sind nur noch deutlich langsamere 1,5 Bilder pro ...
Testbericht -
...r nur, wenn man sich im extra Videomodus befindet. Wer die Videos über die Record-Taste auf der Oberseite in allen anderen Modi startet, speichert nur 30 Vollbilder pro Sekunde. Diese Einschränkung ist in jeder Hinsicht unsinnig und sorgt für einen M...