Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sigma entwickelt ein völlig neues Teleobjektiv

News -

...In einem längeren Interview auf dem Youtube-Kanal von Sigma UK hat der CEO von Sigma, Kazuto Yamaki, nicht nur über die Philosophie des Unternehmens gesprochen, sondern auch verraten, dass aktuell an einem ganz besonderen Teleobjektiv gearbeitet wird...

Klein, leicht und günstig: DJI Neo

News -

...ine Brennweite von 14mm und eine Lichtstärke von F2,8, bei der Stabilisierung lässt sich zwischen der RockSteady-Stabilisierung und dem HorizonBalancing wählen. Beim Gimbal handelt es sich um ein Ein-Achsen-Modell mit einem Neigebereich von -120° bis...

Weiteres großes Firmware-Update für die Nikon Z 8

News -

...on (Nah- und Fernpunkt in der Kamera einstellbar), beim Einsatz der Pre-Release-Capture-Funktion sind nach dem Update auch 15 Bilder pro Sekunde wählbar und die „JPEG Fine“-Option lässt sich nun bei jeder Bildrate einstellen. Neue Voreinstellungen bi...

Sony Cyber-shot DSC-WX500

Testbericht -

...iner 3,0 Zoll großen Diagonale macht bei der Sony Cyber-shot DSC-WX500 (Technik) einen guten Eindruck. Es kann durch 921.600 Subpixel auch feine Details darstellen und lässt sich auch bei einer nicht frontalen Draufsicht gut ablesen – sofern keine Sp...

Canon EOS 1300D

Testbericht -

...in einem Fach auf der Unterseite, die Schnittstellen (Klinkenanschluss für eine Fernbedienung, Mini-USB und Mini-HDMI) werden hinter einer Gummiklappe auf der linken Kameraseite erreicht. Als erste Einsteiger-Spiegelreflexkamera von Canon wurde die E...

Canon EOS 250D

Testbericht -

...on bei der EOS 250D einen Mikrofoneingang verbaut. Dieser ermöglicht den Anschluss eines externen Mikrofons, das über einen 3,5mm-Klinkenstecker verfügt. Die Tonlautstärke lässt sich genauso wie die Aufnahmelautstärke des internen Mikrofons in feinen...

Der Weißpunkt

News - - 3 Kommentare

...in der Kamera. Dabei ist es vollkommen gleich, ob dieser "Punkt" von einer Automatik oder von Hand bestimmt wird. Wirklich genau im Sinne des Messbaren ist das nie, schon deshalb nicht, weil wir Menschen uns keineswegs darüber einig sein werden, was ...

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...inzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Sony Alpha 7RSony Alpha 7SSony Alpha 7 Unterschiede der Kandidaten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Alle drei Alpha-7-Modelle erscheinen von oben nahezu identisch:v.l.n.r.: Sony Alpha 7R, Sony Alph...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 3)

News -

...on D3300 eine Fernbedienung, ein Mikrofon (3,5mm) und ein externer (Mini-HDMI) Monitor anschließen. Zudem besteht per USB die Möglichkeit, weiteres Zubehör, beispielsweise in Form eines GPS-Empfängers oder eines WLAN-Adapters, anzuschließen. Bei der ...

Franzis Black & White projects 5 im Test

News - - 1 Kommentar

...indestens einen Dual Core Prozessor sowie 2GB Arbeitsspeicher besitzen. Als Betriebssystem muss mindestens Windows 7 vorhanden sein, bei Mac OS X Version 10.7. Optimalerweise kommt ein 64Bit-System zum Einsatz, mit 32Bit (Windows) kann man aber ebens...

Testbericht des Sony FE 35mm F1,4 GM

News - - 1 Kommentar

...ontelements minimiert Verunreinigungen und lässt Wasser besser abperlen. Wer Filter verwenden möchte, kann diese in einem 67mm großen Gewinde einschrauben. Für Filter steht ein 67mm messendes Gewinde zur Verfügung: Ein besonderes Augenmerk liegt bei ...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 1)

News -

...in Kontroll-Display zu bieten. Letzteres informiert über die wichtigsten Aufnahme-Informationen und lässt sich auch beleuchten. Das funktioniert mit der dritten Position des Ein- und Ausschalters, den Panasonic mit dem Fotoauslöser kombiniert hat. Be...

Vergleich FujiFilm X-Pro3 und FujiFilm X-Pro2

News -

...inen X-Trans-CMOS-Chip. Während in der X-Pro2 ein Modell der dritten Generation verbaut ist, kommt bei der X-Pro3 ein Bildwandler der vierten Generation zum Einsatz. Das bedeutet: Die Sensoren sind praktisch gleich groß (X-Pro3: 23,5 x 15,6mm; X-Pro2...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...insatz. In der Hand liegt das Gerät gut, der Einsatz einer Hülle ergibt aus unserer Sicht jedoch eigentlich immer Sinn. Diese macht das Smartphone allerdings noch einen Tick größer. Mit seinen 163,3 x 78,1 x 8,9mm gehört das Galaxy S23 Ultra bereits ...

Canon PowerShot SX600 HS

Testbericht -

...onen in Form der Sensorempfindlichkeit oder der Bildgröße. Eine weitere Taste erlaubt das Starten der WLAN-Verbindung. Damit lässt sich die Canon PowerShot SX600 HS (Technik) über die kostenlose „Camera-Window“-App von Canon aus der Ferne bedienen. D...

Technik

Seite -

...on EOS 400D. Autofokusfunktionen im Serienbildmodus:ONE SHOT: Fokussierung nur einmal.AI FOCUS: Sobald das Motiv sich zu bewegen beginnt, schaltet die Kamera automatisch in den AI SERVO Modus.AI SERVO: Fokussierungs- und Belichtungseinstellungen werd...

Kingston SDHC UHS-I ultimateXX 32GB Speicherkarte

News -

...iner Geschwindigkeit von 233x. Angaben zu garantierten Mindestgeschwindigkeiten macht Kingston jedoch nicht. Diese sind vom UHS-I-Standard auch nicht explizit vorgegeben, es soll allerdings jede Form von Full-HD-Aufnahmen im Consumerbereich unterstüt...

Casio Exilim EX-FH25 Testbericht

News -

...onikhersteller Casio die Highspeed-Tradition fort. Von der Ergonomie und dem äußeren Erscheinungsbild hat sich im Vergleich zur Casio Exilim EX-FH20 nichts verändert. Allerdings ist an den inneren Werten gefeilt worden. So hat das neue Superzoom-Brid...

Neu: Panasonic SDHC UHS-I Speicherkarten

News -

...onic RP-SDY16G und Panasonic RP-SDY08G präsentiert der japanische Elektronikkonzern Panasonic seine ersten Speicherkarten, die nach dem neuen SDHC UHS-I-Standard zertifiziert sind, der theoretisch für eine Transfergeschwindigkeit von bis zu 104 Megab...

Canon PowerShot SX500 IS Testbericht

News - - 1 Kommentar

...ingestellt werden. Das 30-fach-Zoomobjektiv deckt einen beachtlichen Brennweitenbereich von 24 bis 720 Millimeter ab und besitzt eine Lichtstärke von F3,4 bis F5,8. Zur Bildbetrachtung und Bildkontrolle verfügt die Canon PowerShot SX500 IS (Technik) ...

x