Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Erstes Objektiv mit L-Bajonett: Samyang AF 35-150mm F2-2,8 L

News -

...Aufbau des Samyang AF 35-150mm F2-2,8 L: Für eine hohe Bildschärfe bei allen Brennweiten soll der optische Aufbau mit 21 Linsen in 18 Gruppen sorgen, drei asphärischen Linsen, eine HR- und sechs ED-Linsen reduzieren Abbildungsfehler. Durch das Ultra ...

Neu: Tamron 50-300mm F4,5-6,3 Di III VC VXD

News -

...Aufbau besteht aus 19 Elementen in 14 Gruppen: Beim Fokusmotor des Telezooms handelt es sich um einen VXD-Linearmotor, dieser soll Motive schnell, vibrationsfrei und präzise verfolgen können. Dank der kürzesten Aufnahme-Entfernung von nur 22cm (bei 5...

Erste drei Sigma-Objektive für Nikon Z angekündigt

News -

...Auflagemaßes des Z-Bajonetts jeweils einen Tick länger und minimal schwerer. Bei den Gehäusen setzt Sigma auf das häufig verwendete TSC-Material, die Abdichtung durch einen Gummiring schützt am Bajonett vor Staub und Wassertropfen. Wann und für welch...

Canon EOS R8 Testbericht

News -

...Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 180 Vollbildern pro Sekunde auf. Bei 4K-Videos sorgt das 6K-Oversampling für besonders detailreiche Aufnahmen, als Kompres...

Neu: Samyang AF 35-150mm F2-2,8 FE

News -

...auf die Linsenoberflächen aufgebracht. Das Samyang AF 35-150mm F2-2,8 FE bringt stattliche 1.224g auf die Waage und ist sehr groß: Für das Scharfstellen ist beim Samyang AF 35-150mm F2-2,8 FE ein Linear STM zuständig, damit soll das Zoom sehr schnell...

Schwarz-Weiß-Bilder mit 60 Megapixel: Leica M11 Monochrom

News -

...aufnehmen. Anders als bei der M11 fehlt bei der Leica M11 Monochrom aber natürlich der Farbfilter. Die ISO-Wahl ist von ISO 125 bis ISO 200.000 möglich, auch bei höheren Sensorempfindlichkeiten soll das Bildrauschen nicht allzu stark auffallen. {{ ar...

Mit großen Sensoren: Insta360 One RS 1-Zoll 360 Edition

News -

...Aufnahmeprogrammen gehören neben dem Standard-Modus ein HDR-, ein Intervall- und ein Burst-Modus. Beim neuen Pure-Shot-Modus hilft künstliche Intelligenz, um einen höheren Dynamikumfang zu erzielen. Bei Videos kann man sich unter anderem für Zeitraff...

Kommt im Herbst: Tamron 20-40mm F2,8 Di III VXD

News -

...aufnehmen. {{ article_ahd_1 }} Beim Einsatz an APS-C-Kameras ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 30 bis 60mm, ein Vorteil besteht gegenüber anderen APS-C-Objektiven daher nicht mehr. Die Lichtstärke des Tamron 20-40mm F2,8 Di III VXD...

Neues Supertelezoom: Tamron 50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VXD

News -

...aufnahmen wählt eine künstliche Intelligenz bis 100mm Brennweite selbstständig die für die jeweilige Situation geeignete Kompensationscharakteristik. Der optische Aufbau des Tamron 50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VXD: Das Scharfstellen übernimmt ein VXD-...

Für Leica M und M39: Voigtländer Color Skopar 28mm F2,8 VM/L

News -

...auf ein „nostalgisches Aussehen“ sowie ein rotierendes Helikoidsystem und eine Außenseite aus Messing. Die Naheinstellgrenze liegt bei 70cm. Das Typ II VM besitzt dagegen eine modernere Optik, eine gerades Helikoidsystem und ein Aluminiumgehäuse. Sch...

Die DJI Osmo Action 5 Pro wird am 19. September vorgestellt

News -

...Auf die maximale Videoauflösung wird sich die erhöhte Pixelzahl anscheinend nicht auswirken, die DJI Osmo Action 5 Pro kann laut aller bisher bekannten Daten weiterhin nur in 4K-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde filmen. Dies im Gegensa...

Hybrid-Telezoom: Canon RF 70-200mm F2,8 L IS USM Z

News -

Canon stellt dem Standardzoom RF 24-105mm F2,8L IS USM Z ein für Foto- und Videoaufnahmen konstruiertes Telezoom an die Seite. Dieses deckt klassische 70 bis 200mm Brennweite ab und verfügt dabei über eine konstante Blendenöffnung von F2,8. Im Vergl...

Durchgängig sehr lichtstark: Sony FE 28-70mm F2 GM

News -

...auf besonders weitwinkelige Aufnahmen, wobei 28mm oftmals völlig ausreichend sind. Am Teleende ist das neue Zoom dank der großen Blende besonders gut für Porträts geeignet. Die hohe Lichtstärke der Optik sorgt natürlich für ein recht hohes Gewicht, m...

Makro-Duo mit Tilt-Shift-Funktion für DSLMs angekündigt

News -

...aufnahmen mit der hier gering ausfallenden Schärfentiefe von Vorteil sein. Die Tilt-Funktion wird bei beiden Makro-Objektiven mit ±10 Grad angegeben, bei der Shift-Funktion sind es bis zu ±12mm. Die maximalen Werte werden allerdings nur bei Kameras m...

Neue Hybrid-Sofortbildkamera: FujiFilm instax Wide Evo

News -

...aufnahme kommt ein 16 Megapixel auflösender CMOS-Sensor der 1/3-Zoll-Klasse zum Einsatz. Die Kamera speichert Bilder mit voller Auflösung allerdings nur bei aktiviertem Weitwinkelschalter und eingelegter SD-Karte. Abseits davon besitzen die Aufnahmen...

Viltrox AF 135mm F1,8 LAB für Nikon Z

News -

...aufnahmen interessant. Die Blende kann man von F1,8 auf bis zu F16 schließen, elf Lamellen sollen für eine ansprechende Hintergrundschärfe sorgen. {{ article_ahd_1 }} Zur Fokussierung verwendet Viltrox einen Voice-Coil-Motor, damit soll sich sehr sch...

Firmware 2.00 für die Nikon Z f erschienen

News -

...Aufspielen der Firmware 2.00 auch der „Hochauflösende Digitalzoom“. Dieser ermöglicht bei Videoaufnahmen das Ausnutzen der vollen Sensorauflösung für einen verlustfreien Digitalzoom. In Full-HD soll die reale Brennweite damit laut Nikon um den Faktor...

Neu: Canon EF 600mm & EF 500mm, Speedlite 320EX & 270EX II

News -

...auf 800mm nach KB. Damit sind beide Teleobjektive prädestiniert für einen Einsatz bei der Tier- oder Sportfotografie sowohl an Kleinbild- als auch an APS-C-Kameras. Die optische Konstruktion des Canon EF 600mm 1:4L IS II USM besteht aus 16 Linsen in ...

Nun offiziell: Sony Alpha 850

News -

...auflösung: {{ kameras.785.aufloesung_x }} x {{ kameras.785.aufloesung_y }} Pixel Bildsensor: {{ kameras.785.sensorgroesse }} {{ kameras.785.sensortyp }} Display: {{ kameras.785.displaygroesse }} Zoll mit {{ kameras.785.displayaufloesung }} Bildpunkte...

Neu: Canon PowerShot G1 X

News -

...Aufnahmesituation und stellt sich so optimal ein, um sowohl bei normalen Bedingungen, als auch bei Kameraschwenks, im Makrobereich, auf einem Stativ oder während der Videoaufzeichnung eine optimale Stabilisierung zu gewährleisten. Das Display der Can...

x