Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot SX430 IS

Testbericht -

...orempfindlichkeit wählen oder den Weißabgleich konfigurieren. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, mit der Belichtungskorrektur zu arbeiten. Das ist über die extra dafür vorgesehene Taste (= obere Taste des Steuerkreuzes) komfortabel möglich. Ein Pr...

dkamera.de Grundlagenwissen: Zeitrafferaufnahme

News -

...ormat deutlich besser bedient, denn damit fällt die Datenmenge deutlich geringer aus. Wer die Bilder allerdings gerne noch bearbeiten möchte, und das bietet sich bei Zeitraffern durchaus an, sollte die Aufnahme im RAW-Format vorziehen. Beim Dateiform...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...or getaufte SoC besitzt zwei Cortex-X1-Kerne mit 2,80GHz, zwei Cortex-A76-Kerne mit 2,25GHz und vier Cortex-A55-Kerne mit 1,80 GHz. Dazu kommen die GPU vom Typ Mali-G78 MP20 und 8GB LPDDR5 RAM. Das eigene Chip-Design wurde unter anderem für den Einsa...

Preview: Hands-On-Praxistest der Canon EOS M50

News -

...or allem an die erwähnten Einsteiger richtet, muss man dies jedoch nicht unbedingt kritisch sehen. Tasten finden sich bei der M50 sieben, zudem ist ein Steuerkreuz vorhanden. Die meisten der Bedienelemente sind mit einer Reihe von unterschiedlichen F...

Sony RX100 VI und Panasonic TZ202 im Duell (Teil 2)

News -

...or dem Verwenden ausgeklappt werden:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI, rechts die Panasonic Lumix DC-TZ202. Bildkontrolle:Wer die Bildkontrolle vornehmen möchte, kann dies bei unseren beiden Testmodellen nicht nur per Display, sondern ...

Panasonic Lumix DMC-TZ10

Testbericht -

...or mit einer Nennauflösung von 14,0 Megapixeln ausgestattet. Da der Bildsensor als Multiformatsensor etwas größer als der Bildkreis des Objektivs ist, steht aber niemals die gesamte Sensorfläche zur Verfügung, da dies zu abgeschatteten Rändern führen...

Die Fotozeitschrift d.pixx "goes digital" - Erstausgabe d.pixxNET als PDF kostenlos

News -

Durch Anklicken des Bildes (Titelseite der d.pixxNET mit Inhaltsverzeichnis) kann dieses vergrößert werden Der Herausgeber Herbert Kaspar will mit der alle 14 Tage erscheinenden digitalen d.pixxNET im PDF Format - die alle zwei Monate erscheinende g...

Samsung NX11 Testbericht

News -

...or zeigen konnte, erfahren Sie im ausführlichen dkamera Testbericht. In der Samsung NX11 (Produktfotos) kommt ein 14,6 Megapixel auflösender CMOS-Sensor in APS-C-Größe zum Einsatz, der neben der Fotoaufzeichnung im JPEG- und RAW-Format auch die Erste...

Sony Cyber-shot DSC-WX1 Testbericht

News -

...or R {{ kameras.787.sensortyp }} Bildsensor hat eine Größe von {{ kameras.787.sensorgroesse }} und soll die Empfindlichkeit im Vergleich zu herkömmlichen Bildsensoren laut Sony sichtlich erhöhen. Was dahinter steckt, deckt unser Bildqualitätsvergleic...

Panasonic Lumix DMC-G2 Testbericht

News -

...or ausgestattet. Zudem bietet die Digitalkamera die Möglichkeit, Videos im 720p HD-Format mit 1.280 x 720 Pixel und 50 Bildern pro Sekunde im AVCHD Lite Format aufzuzeichnen. Dargestellt werden diese Aufnahmen auf dem elektronischen Sucher, der eine ...

Panasonic Lumix DMC-TZ31 Testbericht

News -

...orgängermodell Panasonic Lumix-DMC-TZ22 (Datenblatt) ab und möchte vor allem eine bessere Bildqualität bei hohen ISO-Werten erreichen. Dies war auch ein größerer Kritikpunkt in unserem dkamera-Testbericht zur Panasonic Lumix-DMC-TZ22. Zu diesem Zweck...

Olympus SP-800 UZ Testbericht

News -

...or ausgerüstet. Dieser wirkt Verwacklungen bei Freihandaufnahmen gegen. Die Kamera hat einen 13,8 Megapixel auflösenden CCD-Sensor im Format 1/2,33 Zoll integriert. Neben Fotos kann die Olympus SP-800 UZ auch Videos im 720p HD-Format mit 30 Bildern p...

Canon PowerShot SX210 IS Testbericht

News -

...or, der hinter einem 14fach optischen Zoom mit einer praxistauglichen kleinbildäquivalenten Brennweite von 28 bis 392mm sitzt. Die handliche Digitalkamera kann dabei nicht nur Fotos aufzeichnen, sondern auch Videos im 720p HD-Format mit 30 Bildern pr...

Neues Firmware Update für die Ricoh CX3

News -

...or: {{ kameras.912.sensorgroesse }} {{ kameras.912.sensortyp }} Optik: {{ kameras.912.optischer_zoom }}fach optisches Zoom Brennweite: {{ kameras.912.brennweite_weitwinkel }} - {{ kameras.912.brennweite_tele }}mm KB Blende (w/t): {{ kameras.912.blend...

Erneut neues Firmware Update für die Ricoh CX3

News -

...ormat (1.280 x 720 Pixel) wiedergegeben, konnte es vorkommen, dass das Video nicht korrekt wiedergegeben wurde. Die neue Firmware Version 1.08 für die Ricoh CX3 korrigiert nur diesen einen Fehler. Die neue Firmware Version 1.08 können Sie über den na...

Casio Exilim Hi-Zoom EX-H15 Testbericht

News -

...orgängerin in Qualität und Leistung vielleicht sogar noch übertreffen kann. Jedenfalls gibt es schon einige vielversprechende Verbesserungen zum Vorgängermodell, wie sich aus dem Datenblatt herauslesen lässt. Casio hat beim neuen Modell die effektive...

Neuvorstellung: FujiFilm FinePix Z300

News -

...orgroesse }} großen {{ kameras.744.sensortyp }} Bildsensor integriert, der Aufnahmen mit effektiv {{ kameras.744.megapixel }} Megapixel erfassen kann. Das optisches {{ kameras.744.optischer_zoom }}fach Zoom deckt eine Brennweite von {{ kameras.744.br...

Nikon Coolpix P7100 Testbericht

News -

...or gut einem Jahr hat sich Nikon mit der Nikon Coolpix P7000 (Testbericht) eindrucksvoll im Bereich der professionellen digitalen Kompaktkameras zurückgemeldet. Nun folgt mit der Nikon Coolpix P7100 (Datenblatt) der Nachfolger, der vor allem bei dem ...

Neu: Fünf Leica-S-Objektive für Mittelformat

News -

Leica hat fünf neue Objektive für das hauseigene S-System (Mittelformat) angekündigt. Das Besondere: Die Objektive werden als CS-Variante auch mit Zentralverschluss erhältlich sein. Der Zentralverschluss soll mindestens 100.000 Auslösungen überstehe...

Samsung ES75

Kamera -

...ortyp und -größe: CCD, keine Angaben Serienbilder pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: keine Angaben Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2.20 Speicher, Akku und ...

x