News -
...vs zu gering ist, wurden nun automatische Umkehradapter vorgestellt. Umkehradapter erlauben die Montage eines Objektivs über das Filtergewinde an der Kamera. Was bei weniger ambitionierten Fotografen für Verwunderung sorgen dürfte, ist für „Makrokenn...
News -
...pro Bild sollen bei weniger als zwei Sekunden liegen, gegenüber Flachbettscannern lässt sich also Zeit sparen. Ob die Bildqualität der Scans mit hochwertigen Flachbettscannern oder anderen Filmscannern mithalten kann, steht auf einem anderen Blatt. {...
News -
...pro Sekunde) ausgerüstet. Über einen USB-C-Port können dem Hub bis zu 100 Watt zugeführt werden, damit lassen sich angeschlossene Geräte versorgen. Der Kartenleser verfügt über einen SD- und einen microSD-Slot: Der Sony MRW-S3 besitzt Abmessungen von...
News -
...vs liegt laut einem japanischen Webshop bei umgerechnet 355 Euro, pro Bajonett soll es nur 20 Exemplare geben. Letzteres erscheint uns allerdings wenig realistisch.
News -
...Pro (mit 1-Zoll-Sensor). {{ article_ad_1 }} Ein optisches Korrekturprofil erhält unter anderem das Nikkor Z 24-70mm F4 S, 2019 sollen Profile für das Nikkor Z 35mm F1,8 S und das Nikkor Z 50mm F1,8 S folgen. Ab Version 2.1 wird auch die Nikon Z 7 unt...
News - - 1 Kommentar
...pro Sekunde. Die Olympus Tough TG-610 ist mit einem 5fach optischen Zoom ausgestattet, das einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140mm abdeckt. Die maximale Lichtstärke beträgt F3,9 in der Weitwinkel- und F5,9 in der Telestellung....
News -
...professionelle Kunden ansprechen. Einen Gegenpol zu der nicht besonders kompakten Nikon Coolpix P7000 stellt hingegen die heute von Nikon neu vorgestellte und auf besonders kleine Abmessungen ausgelegte Nikon Coolpix S80 dar. Die neue Nikon Coolpix P...
News -
...pro Sekunde und speichert im MPEG-4 Format. Zudem ist sie mit der schon aus früheren Sony-Kameras bekannten Sweep-Panorama-Funktion ausgestattet, die es erlaubt mit nur einem Schwenk ein Panoramabild zu erzeugen. Aufgezeichnet werden die Bilder und V...
News -
...prochen, jede Art der Manipulation von Pixeln in jeder Bildbearbeitung viel Übung verlangt. Da jedes Programm auch noch etwas anders arbeitet, muss man erst lernen, mit diesem umzugehen. Schon darum schwört jeder und jede auf "ihr" Programm, weil man...
Seite -
...promiss. Trotz vieler Gesichtspunkte, die definitiv verbesserungswürdig sind, ist die Olympus SP-550 UZ eine handliche und praktische Bridge-Kamera, die unser Testlabor am liebsten nicht mehr zurückgeben möchte. Pro und Contra der Olympus SP-550 UZ: ...
News -
...pro Farbe und 16,8 Millionen Farben ganz einfach überzeugende Fotoprints mit besonders hoher Farbstabilität. Eine Schutzschicht sorgt für widerstandsfähige und lange haltbare Prints. Komfort und kreativer KickAuch der Anwenderkomfort kann sich sehen ...
News - - 2 Kommentare
...Programmautomatik, Manuell Bildformate: JPEG Filmmodus: 1.280 x 720 Bildpunkte bei 30 Bildern pro Sekunde Videoformat: H.264, MPEG4, AVC Abmessungen: 95 x 60 x 20mm Gewicht: 138g (ohne Akku und Speicherkarte) Verfügbarkeit: ab 8/2008 Besonderheiten: ...
News -
...Programmautomatik Bildformate: JPEG Filmmodus: 640 x 480 Bildpunkte bei 60 Bildern pro Sekunde Videoformat: H.264 Abmessungen: 70 x 111 x 40mm Gewicht: 258g (betriebsbereit) Verfügbarkeit: ab 6/2008 UVP: 449,00 Euro Besonderheiten: Wasserdicht laut I...
News -
...Programmen verfügt die Sony Alpha NEX-6 über diverse Szenen-Programme und Kreativ-Filter. Videos können in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format aufgenommen werden. Der integrierte Blitz kann bei Bedar...
News -
...prozessor (Venus Engine) soll das Bildrauschen reduziert werden, außerdem ermöglicht er sechs Bilder pro Sekunde im Serienbild-Modus. Der elektronische OLED-Sucher besitzt 1.774.000 Subpixel, das 3,0 Zoll große, dreh- und schwenkbare Display 614.400 ...
News -
...pro Sekunde auf. Während sich die Olympus PEN Lite E-PL5 durch ihr Programm-Wählrad vornehmlich an ambitionierte Fotografen richtet, ist die PEN mini E-PM2 eine Kamera für den typischen "Knipser". Mangels Programm-Wählrad müssen viele Einstellungen ü...
News -
...pro Sekunde aufgenommen werden, der Ton wird von einem Mono-Mikrofon aufgezeichnet. Die neue Pentax WG-3-GPS: Nun zum Unterschied: Die Pentax WG-3-GPS besitzt einen GPS-Empfänger, mit dem die Aufnahmeorte der Bilder gespeichert werden können. Zudem s...
News -
...prozessor verarbeitet. Dieser erlaubt Reihenaufnahmen mit 6,5 Bildern pro Sekunde für bis zu 692 Bilder in Serie bei höchster Auflösung. Zudem lassen sich durch den Digic-6-Prozessor Videos auch in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 Vollb...
News -
...pro Sekunde aufzeichnen, bei Full-HD sind 30 Bilder pro Sekunde möglich. Interessante Features und Fakten werden zur Genüge geboten: Auf dem CM1 läuft das Android-Betriebssystem, als Hardware wurden ein Vierkernprozessor und ein Full-HD-Display verba...
News -
...pro Sekunde bei der Full-HD-Videoaufnahme und des neuen und besonders effizienten Expeed-4-Bildprozessors. Zudem kann die Spiegelreflexkamera jetzt drahtlos per WLAN kommunizieren. Das AF-S Nikkor 20mm F1,8G ED: Mit dem AF-S Nikkor 20mm F1,8G ED ergä...