Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Der Weißpunkt

News - - 3 Kommentare

...ich. Wir sehen wie unterschiedlich Licht sein kann. Filmkameras und digitale Kameras müssen vor einer Aufnahme auf das richtige Licht eingestellt sein. Die Elektronik einer digitalen Kamera regelt dies üblicherweise automatisch. Dabei wird das Licht ...

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ich. Ein größerer ISO-Bereich sagt prinzipiell natürlich nichts über die Bildqualität bei höheren Sensorempfindlichkeiten aus, aber oftmals ist dieser doch zumindest ein Indiz dafür.Beim Blick auf unseren Bildqualitätsvergleich, bei dem Sie im Übrige...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 3)

News -

...IS II ausfällt. Ein Hinweis: Die Canon EOS 1200D ist auch zusammen mit dem EF-S 18-55mm F3,5-5,6 III erhältlich. Dieses Paket sollten sie allerdings nicht wählen, da das mitgelieferte Objektiv keinen Bildstabilisator besitzt. Das ist sowohl bei Fotos...

Franzis Black & White projects 5 im Test

News - - 1 Kommentar

...ing-Funktion kann der Nutzer Teile eines Bildes ersetzen (hier ein neuer Himmel): Neu ist bei Black & White projects 5 die Möglichkeit, mehrere Bilder miteinander zu kombinieren. Diese Funktion nennt sich Composing und wird über das Selektiv-zeic...

Testbericht des Sony FE 35mm F1,4 GM

News - - 1 Kommentar

...in. Das ist eine fast tadellose Leistung. Links eine Aufnahme mit F1,4, rechts mit F2,8: Die Vignettierung nimmt deutlich ab: Die Vignettierung lässt sich bei Offenblende durchaus erkennen, sie ist allerdings per Bildbearbeitung einfach zu korrigiere...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ich zierlicher designt, dafür ist er allerdings vergleichsweise tief. Für ein sicheres Handling sorgen bei beiden Griffen eine ergonomische Form sowie eine sehr griffige Gummierung. Während sich der kleine Finger am Griff der EOS R6 Mark II anschmieg...

Vergleich FujiFilm X-Pro3 und FujiFilm X-Pro2

News -

...in. Den ISO-Bereich der X-Pro3 hat FujiFilm im Vergleich zur X-Pro2 leicht erweitert. Statt ISO 100 bis ISO 51.200 lassen sich nun ISO 80 bis ISO 51.200 einstellen. Damit einher geht eine abgesenkte Basis-ISO-Empfindlichkeit von ISO 160 statt ISO 200...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 1)

News -

...ings eine Erweiterung dar. Bei der E-M1 Mark II sind ISO 64 bis ISO 25.600 einstellbar, hier sind ISO 64 und alle ISO-Stufen ab ISO 6.400 Erweiterungen. Vergleich der Bildqualität bei ISO 200 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detai...

Canon EOS 100D

Testbericht -

...igation im Menü verwendet werden. Ist die Liveview-Ansicht aktiviert, kann über das Touchscreen fokussiert und gleichzeitig ausgelöst werden. Auf der linken Seite der Digitalkamera liegen hinter einer Klappe ein Mikrofoneingang, eine Schnittstelle fü...

Adobe hat heute das Camera RAW Plugin für Photoshop CS2 bzw. Photoshop Elements aktualisiert

News - - 1 Kommentar

...ind bisher nur in englischer Version erhältlich (siehe weiterführende Links am Ende des Beitrages). Des Weiteren konnten wir herausfinden, dass das Adobe Camera RAW Plugin 3.6 bei Adobe bereits in Entwicklung ist und noch im Herbst veröffentlicht wer...

Canon Digital IXUS 800 IS - dkamera.de Testbericht online

News -

...igital IXUS 800 IS. Nebenbei finden Sie im Testbericht immer wieder interaktive Elemente, wie beispielsweise eine Drehansicht der Kamera oder die Bestückung der Kamera mit Akku und Speicherkarte. Diese interaktiven Elemente benötigen übrigens kein zu...

Casio Exilim EX-FH25 Testbericht

News -

...idgedigitalkamera Casio Exilim EX-FH25 setzt der japanische Elektronikhersteller Casio die Highspeed-Tradition fort. Von der Ergonomie und dem äußeren Erscheinungsbild hat sich im Vergleich zur Casio Exilim EX-FH20 nichts verändert. Allerdings ist an...

Nikon D3X Testbericht

News -

...icherkarte 2 ab. Die Erwartungen, die an die Nikon D3X in Sachen Bildqualität, Geschwindigkeit, Handhabung und Praxistauglichkeit gestellt werden, sind enorm. Wie gut die Profi-DSLR-Kamera im dkamera Test tatsächlich abgeschnitten hat, können Sie in ...

Neuvorstellung: Kodak EasyShare Z915

News -

...ie Kodak EasyShare Z915 einen Brennweitenbereich von 28 bis 280mm nach KB abdecken wird. Die Kamera wird über zwei AA Akkus oder Batterien mit der nötigen Energie versorgt. Neben einer Programmautomatik bietet die Kodak Z915 eine Zeitautomatik, eine ...

Canon PowerShot SX200 IS Testbericht

News -

...IS. Im interaktiven dkamera Bildqualitätsvergleich können Sie ab sofort die Bildausschnitte aus unserem Testlabor von 31 Digitalkameras individuell vergleichen. Lesen Sie alles Wissenswerte zur neuen Canon PowerShot SX200 IS Digitalkamera in unserem ...

Neuvorstellung: Sanyo VPC-E1090 und VPC-S1275

News -

...ildsensor integriert und bieten ein optisches {{ kameras.751.optischer_zoom }}fach Zoom. Die neue Sanyo {{ kameras.751.modell }} deckt umgerechnet aufs 35mm Kleinbild eine Brennweite von {{ kameras.751.brennweite_weitwinkel }} bis {{ kameras.751.bren...

Leica APO-Summicron-M 1:2/50mm APSH.

News -

...in. Die optische Konstruktion, die sich unter anderem am Aufbau des Leica Summilux-M 1:1,4/50 mm ASPH. orientiert, besteht aus acht Linsen in fünf Gruppen, davon drei mit hoher anomaler Teildispersion und zwei mit hoher Brechkraft. Ein Floating-Eleme...

Samsung WB850F Testbericht

News - - 1 Kommentar

...itzt es eine besonders weitwinkelige Anfangsbrennweite. Aber auch das Teleende muss sich mit 483 Millimeter nicht verstecken. Die Lichtstärke des Varioplan-Zooms liegt bei F2,8 im Weitwinkel- und F5,9 im Telebereich, ein optischer Bildstabilisator so...

Neu: Panasonic Lumix G Vario 45-150mm F4,0-F5,6 ASPH. OIS.

News -

...itenbereich von 90 bis 300 Millimeter ab und besitzt eine Lichtstärke von F4,0 im Weitwinkel- und F5,6 im Telebereich. Der optische Aufbau des Teleobjektivs besteht aus zwölf Linsen in neun Gruppen. Zwei asphärische Linsen, eine UHR-Linse (Ultra High...

Technik

Seite -

...inmal.AI FOCUS: Sobald das Motiv sich zu bewegen beginnt, schaltet die Kamera automatisch in den AI SERVO Modus.AI SERVO: Fokussierungs- und Belichtungseinstellungen werden nach jeder Aufnahme automatisch korrigiert. Die Canon EOS 400D ist zu einem g...

x