News -
Im Herbst des letzten Jahres hatte B.I.G. Photo Equipment, die Brenner Import und Handels GmbH, den Vertrieb der Objektive von 7Artisans in Deutschland angekündigt. Nun wurde das Angebot, das unter anderem auch schon Laowa-Objektive umfasst, um eine...
News -
...den Einsatz von Rechteckfiltern verwenden. Schraubfilter lassen sich beim Ultraweitwinkelzoom mangels Gewinde nicht verwenden, dafür ist die Frontlinse zu stark gekrümmt. Die Gegenlichtblende wurde des Weiteren fest verbaut. Sony bietet das FE 12-24m...
News - - 1 Kommentar
...den wir diese hier veröffentlichen. Natürlich werden zur Vorstellung der neuen Kamera alle Details auf dkamera.de zu lesen sein.
News -
...den Normalobjektiven und das Viltrox AF 56mm F1,4 Z zu den leichten Teleobjektiven. Das Viltrox AF 24mm F1,8 Z kann an Vollformat- und APS-C-Kameras eingesetzt werden, an letzteren DSLMs entspricht der Bildwinkel einem 36mm-Objektiv. Das Viltrox AF 2...
News -
...den Linien ohne die nachträgliche Bildbearbeitung, das macht die Optik vor allem für Architekturaufnahmen interessant. {{ article_ahd_1 }} Möglich wird dies durch den besonderen optischen Aufbau der Festbrennweite. Dazu gehören nicht nur 16 Linsen in...
News -
...den früheren Modellen mit 12 Megapixel ist dieser Sprung enorm, zugleich erlaubt er die neue 5K-Auflösung. {{ article_ad_1 }} Hier kann die Actionkamera bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde speichern, in 4K stellen nach wie vor 60 Vollbilder pro Sekunde ...
News -
...den. Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Her...
News -
Ricoh erweitert mit dem HD Pentax-D FA 21mm F2,4ED Limited DC WR sein Angebot an den besonders hochwertigen Limited-Modellen. Zum ersten Mal wurde ein Objektiv dieser Serie für Vollformatkameras entwickelt und trägt daher das Kürzel „D FA“ im Namen....
News -
...den Blitzgeräten auch über die Kamera erfolgen: Die Steuerung der Blitzparameter ist bei beiden Modellen auch über die Kamera oder per Funk möglich, beim Einsatz der Automatik werden die Ergebnisse der Gesichtserkennung bei der Belichtung berücksicht...
News -
...den Markt kommen. Die ursprünglich vor allem für Wildlife- und Safari-Fotografen gedachten Rucksäcke werden in drei Ausführungen für unterschiedlich großes Equipment angeboten. Das Topmodell stellt der Moose Peterson MP-1 V2.0 dar. In diesem lassen s...
News -
...den Bildwandler auch bei der Alpha 9 III zur Bildstabilisierung, die Kompensationsleistung des IBIS-Systems soll bei bis zu acht Blendenwerten liegen. Das Autofokussystem der Sony Alpha 9 III (Technik) arbeitet mit 759 Messfeldern, wie üblich werden ...
News -
...den ersten spiegellosen APS-C-Kameras mit dem RF-Bajonett. Während die EOS R7 zu den DSLMs der Oberklasse gehört, spricht die EOS R10 als Kamera der Mittelklasse Fotografen mit einem etwas kleineren Geldbeutel an. Beim Bildwandler handelt es sich um ...
News -
...den, am langen Brennweitenende wird immer noch eine gute Vergrößerung von 1:3,1 erreicht. In diesem Fall muss man sich 90cm vom Motiv entfernt befinden. Natürlich kann man beim Einsatz des Objektivs auch Sonys AF-Technologien wie den Augen-Autofokus ...
News -
...den am Stück wiedergegeben werden können. Zudem will das Gerät mit neuen Stereolautsprechern einen besonders guten Klang bieten und ein überarbeitetes Kamerasystem soll für noch bessere Aufnahmen sorgen. {{ article_ahd_1 }} Letzteres besteht weiterhi...
News -
...den Sensoren – natürlich zwei Modelle. Zu den Aufnahmeprogrammen gehören neben dem Standard-Modus ein HDR-, ein Intervall- und ein Burst-Modus. Beim neuen Pure-Shot-Modus hilft künstliche Intelligenz, um einen höheren Dynamikumfang zu erzielen. Bei V...
News -
...den optionalen Power-Zoom-Adaptern PZ-E2 sowie PZ-E2B lässt sich die Brennweite aus der Ferne verändern. {{ article_ahd_1 }} Zur Blendenwahl ist das Canon RF 70-200mm F2,8 L IS USM Z mit einem extra Blendenring ausgerüstet. Wer die Blende damit aller...
News -
...den. Dafür steht die instax Wide Evo-App zur Verfügung, die zugleich auch zum Fernauslösen dient. Aufgeladen wird die Sofortbildkamera via USB-C, pro Akkuladung sollen rund 100 Ausdrucke möglich sein. Ein Druckvorgang wird mit rund 16 Sekunden Dauer ...
News -
...den. Die Fokussierung und die Wahl der Blende (mit oder ohne Stufen möglich) müssen wie bei den Otus-Objektiven manuell erfolgen, mit der Kamera ist jedoch der elektronische Datenaustausch möglich. Der Blendenring lässt sich mit oder ohne Stufen dreh...
News -
...den. Entwickelt wurde die Festbrennweite für Fotografen mit den höchsten Ansprüchen, die Abbildungsleistung und das Bokeh sollen daher besonders gut ausfallen. Das erreicht Viltrox unter anderem durch den Einsatz von vier Linsen aus ED-Glas und zwei ...
News -
...denring. Letzterer funktioniert außerhalb des Videomodus allerdings nur bei Kameras, die nach April 2024 auf den Markt gekommen sind. Abblenden lässt sich bei der Festbrennweite auf bis zu F16, elf Lamellen sollen dabei jederzeit für harmonische Unsc...