News - - 1 Kommentar
...ing-Funktion kann der Nutzer Teile eines Bildes ersetzen (hier ein neuer Himmel): Neu ist bei Black & White projects 5 die Möglichkeit, mehrere Bilder miteinander zu kombinieren. Diese Funktion nennt sich Composing und wird über das Selektiv-zeic...
News - - 2 Kommentare
...ich. Ein größerer ISO-Bereich sagt prinzipiell natürlich nichts über die Bildqualität bei höheren Sensorempfindlichkeiten aus, aber oftmals ist dieser doch zumindest ein Indiz dafür.Beim Blick auf unseren Bildqualitätsvergleich, bei dem Sie im Übrige...
News -
...ings eine Erweiterung dar. Bei der E-M1 Mark II sind ISO 64 bis ISO 25.600 einstellbar, hier sind ISO 64 und alle ISO-Stufen ab ISO 6.400 Erweiterungen. Vergleich der Bildqualität bei ISO 200 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detai...
News - - 3 Kommentare
...ich. Wir sehen wie unterschiedlich Licht sein kann. Filmkameras und digitale Kameras müssen vor einer Aufnahme auf das richtige Licht eingestellt sein. Die Elektronik einer digitalen Kamera regelt dies üblicherweise automatisch. Dabei wird das Licht ...
News - - 1 Kommentar
...in. Das ist eine fast tadellose Leistung. Links eine Aufnahme mit F1,4, rechts mit F2,8: Die Vignettierung nimmt deutlich ab: Die Vignettierung lässt sich bei Offenblende durchaus erkennen, sie ist allerdings per Bildbearbeitung einfach zu korrigiere...
News -
...in. Den ISO-Bereich der X-Pro3 hat FujiFilm im Vergleich zur X-Pro2 leicht erweitert. Statt ISO 100 bis ISO 51.200 lassen sich nun ISO 80 bis ISO 51.200 einstellen. Damit einher geht eine abgesenkte Basis-ISO-Empfindlichkeit von ISO 160 statt ISO 200...
News -
...ich zierlicher designt, dafür ist er allerdings vergleichsweise tief. Für ein sicheres Handling sorgen bei beiden Griffen eine ergonomische Form sowie eine sehr griffige Gummierung. Während sich der kleine Finger am Griff der EOS R6 Mark II anschmieg...
Testbericht -
...igation im Menü verwendet werden. Ist die Liveview-Ansicht aktiviert, kann über das Touchscreen fokussiert und gleichzeitig ausgelöst werden. Auf der linken Seite der Digitalkamera liegen hinter einer Klappe ein Mikrofoneingang, eine Schnittstelle fü...
News -
...ird die Optimization Pro Software von Sigma in der Version 1.2.0 benötigt, diese muss vor dem Firmware-Update aufgespielt werden. Der Sigma USB-Dock für Objektive: Eine neue Firmware gibt es auch für das Sigma USB-Dock. Nach dem Aufspielen der Firmwa...
News -
...insen in sieben Gruppen, die Naheinstellgrenze liegt bei 30cm. Die Blendenwahl und die Scharfstellung erfolgen über Einstellringe manuell am Objektiv. Über zehn Blendenlamellen lässt sich auf bis zu F16 abblenden. Optische Filter können in einem Fron...
News -
...is F22 sichtbar und lassen sich auch durch die integrierte Sensorreinigung nicht entfernen. Auch die nur Schwarz-Weiß-Bilder aufnehmende Leica M Monochrom ist betroffen: Da diese Effekte die Bildqualität stärker beeinträchtigen können, bietet Leica a...
News -
...inwerk-Verlag hat nun ein Videotraining zur neuesten Version Capture One Pro 9 herausgebracht. Darin geht der Autor Mario Dirks in zehn Kapiteln genauer auf die Bildbearbeitungssoftware ein. Zu Beginn des Videotrainings werden nach einer kurzen Einfü...
News -
...ie EVO Plus. Die 256GB-Karte besitzt Flashspeicher mit der V-NAND-Technologie und erreicht eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 90MB/s sowie eine Lesegeschwindigkeit von maximal 95MB/s. Mit der UHS-U3-Spezifikation wird eine kontinuierliche Schreib...
News -
...ie Hand und vermittelt wichtiges Grundwissen rund um die Fotografie. In 22 Kapiteln geht die Autorin Marion Hogl dazu auf viele Techniken der Fotografie ein. Das erste Kapitel mit dem Namen „Die digitale Fotografie verstehen“ dreht sich um die „digit...
News -
...ieser wird ein Firmware-Update durchführen, das dieses Problem beheben soll. Dies gilt allerdings nur für Objektive, die von einem Fachhändler offiziell in die Europäische Union eingeführt wurden. Bei anderweitig erworbenen Objektiven wird zumindest ...
News -
...ildkameras sind seit einiger Zeit wieder in Mode. FujiFilm bietet unter anderem mit der Instax eine moderne Sofortbildkamera an, Leica nennt sein Modell „Sofort“. Während beide Modelle allerdings rein analog arbeiten, lassen sich von Polaroid Sofortb...
News -
...ich Santiago 10 II, Santiago 20 II und Santiago 30 II und schützen das Innere durch eine besonders robuste Hartschalen-Außenwand. {{ article_ad_1 }} Die Santiago 30 II bietet im Inneren 12,0 x 4,5 x 10,8cm Platz und soll damit beispielsweise eine Can...
News -
...in der Festbrennweite ein neu entwickelter Quad-Linearmotor verbaut. Dieser bietet vier Magnete, was laut FujiFilm eine sehr kurze Fokussierungszeit von 0,14 Sekunden ermöglicht. Die Abdichtungen des Fujinon XF90mm F2 R LM WR im Überblick: Die Nahein...
News -
...insatz kommen. Hier liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 107 bis 307mm. 13 Dichtungen verhindern das Eindringen von Staub oder Spritzwasser, eine leise und schnelle Fokussierung soll durch einen DC-Motor möglich sein. Das HD Pentax D FA* 70-...
News -
...isplay mit 460.000 Subpixel. Ein integriertes Blitzgerät fehlt, Samsung legt der NX3000 (Technik) allerdings einenAufsteckblitz mit einer Leitzahl von acht bei ISO 100 bei. Bei der Videoaufnahme sind bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflös...