Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Skylum kündigt die Porträt-Bearbeitungssoftware Aperty an

News -

...usätzlich vorhandene Gesichts- und Körpersegmentierung werden darüber hinaus bis zu 30 Gesichtsteile und Körperbereiche erkannt. Dies ermöglicht detaillierte Retuschen und Anpassungen. Trainiert wurde Apertys KI-Modelle laut Skylum auf der Basis synt...

Sehr kompaktes Zoom: Panasonic Lumix S 18-40mm F4,5-6,3

News -

...use ist nicht nur staub- und spritzwassergeschützt, sondern auch frostsicher (bis minus zehn Grad Celsius).

Die durchschnittliche Smartphone-Kamera löst 54 Megapixel auf

News -

...usammenlegen von vier (oder mehr) kleineren Pixeln zu einem größeren Bildpunkt. Damit können die Nachteile kleiner Pixel zum Teil wieder ausgeglichen werden. Immer bessere Fertigungstechnologien reduzieren zudem das Übersprechen der Photodioden und v...

Flaches Ultraweitwinkel: Laowa 15mm F5 Cookie FF

News -

...us. Das Objektiv im Einsatz an einer Sony Alpha 7C: Verzichten müssen Foto- und Videografen dafür auf die automatische Fokussierung, scharfstellen kann man nur manuell. Zu diesem Zweck ist die Festbrennweite mit einem Fokusring ausgestattet. Die Nahe...

Erstes Objektiv der Prima-Serie: Samyang AF 35mm F1,4 P FE

News -

...us-Breathing wurde des Weiteren minimiert. Zum manuellen Scharfstellen bringt die Optik einen griffigen Fokusring mit, die Blendenwahl erfolgt nur über die Kamera. Abblenden lässt sich auf bis zu F16, neun Lamellen sollen für ein schönes Bokeh sorgen...

Sony präsentiert das FE 400-800mm F6,3-8 G OSS

News -

...uslimiter (Full, 10m bis Naheinstellgrenze sowie 8m bis unendlich). Das Gehäuse des Sony FE 400-800mm F6,3-8 G OSS misst 12,0 x 34,6cm, bringt 2.475g auf die Waage und ist mit einem abnehmbaren Stativfuß ausgestattet. Durch die Innenfokussierung und ...

Kühler für die Canon EOS R5 und EOS R5 Mark II von SmallRig

News -

...us einem Kühlkörper aus Aluminium, einem Cooling Chip und einem wärmeableitenden Silikongel. Der verbaute Lüfter unterstützt zwei Modi. Beim sogenannten Cool Mode dreht der Lüfter mit 4.500 U/min und wird eine Lautstärke von weniger als 40 dB erreich...

Nikon Coolpix P1100 Testbericht

News -

...usive Superteleobjektive erwerben möchte, muss zu einer der noch wenigen erhältlichen Bridgekameras greifen. Ein ganz besonderes Modell ist dabei die Nikon Coolpix P1100 (Datenblatt). Sie verfügt unter den Fotokameras über den größten Zoombereich (12...

LK Samyang kündigt das AF 14-24mm F2,8 FE an

News -

...uso gut möglich wie Astroaufnahmen. Beim optischen Aufbau setzt Samyang auf diverse spezielle Linsen: Abblenden kann man das Zoom auf bis zu F22, die Blende besteht aus neun Lamellen. Fokussieren lässt sich mit dem AF 14-24mm F2,8 FE automatisch sowi...

Extrem lichtstarkes Zoom: Sony FE 50-150mm F2 GM

News -

...ussieren stellt Sony durch vier XD-Linearmotoren sicher. Diese arbeiten zudem sehr leise und stören daher auch bei Videoaufnahmen nicht. Apropos Videos: Für harmonische Schärfeveränderungen wurde das Focus Breathing reduziert. Beim Verwenden einer ko...

dkamera.de Grundlagenwissen: Brennweite und Zoom

News - - 1 Kommentar

...usschnittsvergrößerungen mehr vornehmen möchten. Zudem sollte ausreichend Licht vorhanden sein, damit die Aufnahmen nicht zu stark verrauschen. Desto besser die Bildqualität einer Kamera ist, desto mehr "Reserven" haben Sie übrigens beim digitalen Zo...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III

News - - 1 Kommentar

...us, damit kann man aber leben. Der neue elektronische Sucher wird an der Seite der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III per Schalter nach oben ausgeklappt. Danach muss vor dem Verwenden zudem ein Teil des Suchers nach hinten gezogen werden. Dies ist zwar ni...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 3)

News -

...us bei den Testkandidaten daneben. Das manuelle Scharfstellen ist bei allen drei Kameras möglich, hier lässt sich jeweils mit einer Fokuslupe und einem Fokuspeaking („Kantenanhebung“) arbeiten. Fokussiert wird komfortabel per Objektivring. {{ article...

Panasonic FZ1000 und Canon PowerShot G3 X im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...uster zusammenstellen. Manuell fokussieren kann man bei beiden Kameras über den Objektivring, ein Fokuspeaking und eine Displaylupe erleichtern das korrekte Scharfstellen. Als Verschlusszeiten lassen sich bei der FZ1000 genau 1/4.000 Sekunde und bei ...

Preview: Hands-On der Leica Q

News - - 3 Kommentare

...uslöser und Ein-/Ausschalter dient zudem auch zur Wahl des Einzelbild- oder des Serienbildmodus. Daneben befindet sich eine Taste zum Starten von Videos. Per weiterem Einstellrad wird unter anderem die Belichtungskorrektur verändert, darüber kann abe...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 2)

News -

...us, die EOS M50 nimmt in der Spitze allerdings maximal 8,7 Bilder pro Sekunde auf. Die Kameragehäuse fallen, wie bei spiegellosen Systemkameras üblich, flach aus:Links sehen Sie die Canon EOS M50, rechts die FujiFilm X-T100. Die Autofokussysteme der ...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...uschen: Für den Unterwassereinsatz in größeren Tiefen bietet GoPro das Super Suit-Gehäuse (60m) an. Das Schutzglas vor dem Objektiv der HERO6 muss vor dem Einsatz darin abgenommen werden. Das wechselbare Glas macht den einfachen Austausch bei Beschäd...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...us zwei Photodioden. Zum Fokussieren werden sie einzeln ausgelesen, für Bilder zusammengeschaltet. Ein dedizierter AF-Sensor wird dadurch nicht benötigt, spezielle Phasen-AF-Pixel ebenfalls nicht. Die Fokussierung kann kontinuierlich sowie nur beim D...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...usgestattet. Daneben finden sich bei der X-T3 eine Blitzsynchronbuchse, ein 2,5mm Klinkenanschluss für eine Fernbedienung und ein USB-C-Anschluss. {{ article_ad_3 }} Die Alpha 7 III hat zwei USB-Anschlüsse, einmal Typ USB-C und einmal Typ Micro-USB, ...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...uss bzw. zu den angebotenen Lösungen. Beide Kameras besitzen nicht nur einen mechanischen Verschluss, sondern zusätzlich einen elektronischen. Mit dem mechanischen Verschluss lässt sich jeweils bis zu 1/4.000 Sekunde realisieren. Damit kommt man in d...

x