Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Z 9 Testbericht

News -

...Auflösung (7.680 x 4.320 Pixel) speichern, bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde sind es in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Wer möchte, kann Videos außerdem im RAW-Format aufnehmen. Beim elektronischen Such...

Neues Tele: OM System M.Zuiko Digital ED 40-150mm F4 PRO

News -

...auf die Abbildungsleistung haben. Das kompakte Telezoom im Vergleich zum M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2,8 PRO: Der optische Aufbau gleicht laut Herstellerangabe dem Olympus M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2,8 PRO, für eine hohe Auflösung und gering ausf...

dkamera Wochenrückblick KW09

News -

...auflösenden Vollformatsensor. Zu den Features gehören die Serienbildaufnahme mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde und die 8K-Videoaufnahme. Zu unserem Artikel: Testbericht Canon EOS R5 Am Freitag informierten wir über das Rollei C5i Stativ in Roségold. ...

Neu: Samyang AF 24-70mm F2,8 FE

News -

...auf bis zu F22, die Blende besteht aus neun Lamellen. Der optische Aufbau des Samyang AF 24-70mm F2,8 FE: Damit die Abbildungsleistung trotz der großen Blendenöffnung hoch ausfällt, hat sich Samyang für einen aufwendigen optischen Aufbau mit 17 Linse...

Tamron präsentiert das SP 150-600mm F5-6,3 Di VC USD G2

News -

...auf eine neue optische Konstruktion aus 21 Linsen in 13 Gruppen. Drei LD-Elemente und die eBAND- sowie die BBAR-Vergütung der Linsen sollen eine hohe Abbildungsleistung gewährleisten. Die Frontlinse wird durch eine Fluor-Beschichtung vor dem Verschmu...

Wieder nur in Japan erhältlich: Leitz Phone 3

News -

...auf der Rückseite über eine Hauptkamera und ein zweites Modell zum Messen von Entfernungen. Die Hauptkamera nutzt einen 47,2 Megapixel auflösenden Chip der 1,0-Zoll-Klasse, das Leitz Phone 3 besitzt daher weiterhin einen der größten Bildwandler im Sm...

OM System OM-1 Testbericht

News -

...aufnahmen erlaubt die OM System OM-1 in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) sowie 4K-Cinema-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Des Weiteren sind Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 240 Vollbildern pro Se...

Neu: Firmware-Version 4.0 für die Nikon Z 9

News -

...aufnahme profitieren Besitzer der Nikon Z 9 von einer niedrigeren ISO-Empfindlichkeits-Option ("Low 2") bei N-Log-Aufnahmen, der Bereich von Geschwindigkeiten für den hochauflösenden Digitalzoom wurde geändert und es lassen sich jetzt Zeitlupenvideos...

dkamera Wochenrückblick KW33

News -

...Auflösung (2.400 x 1.080 Pixel) gibt bis zu 120 Bilder pro Sekunde wieder. Kameras besitzt das 13 Lite auf der Rückseite drei. Neben der Hauptkamera sind auch eine Ultraweitwinkelkamera sowie eine Makrokamera verbaut. Zu unserem Artikel: Xiaomi 13 Li...

Telezoom für Nikon Z: Tamron 50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VXD

News -

...auf bis zu F6,3 ab, als kleinste Öffnung sind abhängig von der Brennweite F22 bis F32 einstellbar. Neun abgerundete Blendenlamellen sollen das Bokeh auch abseits der Offenblende möglichst harmonisch gestalten. Der optische Aufbau des Tamron 50-400mm ...

Sparen zu Weihnachten: Nikon startet eine Sofort-Rabatt-Aktion

News -

...auf von unterschiedlichen Produkten: Bis zu zwei Kameras, drei Objektive und drei Ferngläser lassen sich je Kunde bei der Aktion erwerben. Voraussetzung für den Rabatt ist der Kauf bei Nikon selbst oder bei einem der teilnehmenden Händler. Zu den Kam...

Sony Alpha 1 II Testbericht

News -

...Aufnahmen bis zu einer Sekunde vor dem vollständigen Drücken des Auslösers. Videos zeichnet die Sony Alpha 1 II in 8K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde, in 4K-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung mit...

Xiaomi stellt das Modular Optical System vor

News -

...auf: Dort werden die Bilddaten verarbeitet und lassen sich die Aufnahmen wie die Fotos und Videos der integrierten Kameras speichern oder teilen. Speziell verbinden oder aufladen muss man das Modular Optical System laut Xiaomi übrigens nicht, festgeh...

Canon Digital IXUS 870 IS

Testbericht -

...auflösenden Produktbilder geben weiteren Aufschluss, welche Besonderheiten die Canon Digital IXUS 870 IS bietet. Um zu unserem neuen Testbericht der Canon Digital IXUS 870 IS zu gelangen, folgen Sie dem Link am Ende dieses Beitrags. Links zum Beitrag...

Canon EOS R7

Testbericht -

...auf der Oberseite das Programmwählrad, eine Locktaste zum Sperren bestimmter Bedienelemente und der Ein-/Ausschalter. Letzterer verfügt zudem über eine zusätzliche Position zum Aufrufen des Videomodus. {{ article_ahd_1 }} Auf der Rückseite der Canon ...

Vergleich: Panasonic S1, Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III (Teil 3)

News -

...aufnahme für besonders hohe Bildraten ausgestattet, mit der „Hochauflösenden Aufnahme“ speichern Fotografen auf Wunsch deutlich detailreichere Fotos als mit der herkömmlichen Aufnahmefunktion. Letztere Funktion kombiniert acht Bilder, bei denen der S...

Sony Alpha 7R

Testbericht -

...auf der Oberseite. Die Aufnahmeprogramme werden komfortabel über das Programmwählrad erreicht. Dies sind neben der Vollautomatik, die PSAM-Modi, neun Szenenprogramme („Porträt“, „Sportaktion“, „Landschaft“, …) und zwei frei konfigurierbare User-Progr...

Pentax K-S1

Testbericht -

...aufgelöste Bilder mit einem nur wenig auffallenden Bildrauschen aufnehmen, der Serienbildmodus ist mit bis zu 5,4 Bildern pro Sekunde auch für Serienaufnahmen zu gebrauchen. Dann sollte man aber nur JPEG-Bilder aufnehmen, im RAW-Format bricht die sch...

FujiFilm X-E2S

Testbericht -

...auf der Ober- sowie der Rückseite zu finden: Die Wahl des Fotoprogramms funktioniert bei fast allen Systemkameras von FujiFilm anders als bei den meisten Kameras auf dem Markt. Ein Programmwählrad gibt es bei der FujiFilm X-E2S (Bildqualität) nicht, ...

FujiFilm X-E3

Testbericht -

...auf der Vorder- oder Rückseite verändern möchte, dreht das Belichtungskorrekturrad auf die C-Position. Des Weiteren liegen auf der Oberseite der mit dem Ein- bzw. Ausschalter kombinierte Fotoauslöser und eine frei konfigurierbare Fn-Taste. Auf der Rü...

x