News -
...inen 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor mit 20,1 Megapixel Auflösung und einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 1.600. Bei Verwendung der Automatik ist zudem ein ISO-Wert von 3.200 verfügbar. Ihr 7-fach Zoomobjektiv deckt eine kleinbildäqui...
News -
...int nicht nur als erstes HD-Objektiv mit einer Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser, es ist auch das erste HD-Objektiv mit einer variablen Brennweite. Es deckt eine Brennweite von 20-40mm bzw. von 30,5 bis 61,5mm kleinbildäquivalent an den Spiegel...
News -
...indringen von Staub und Spritzwasser verhindern. Optische Filter lassen sich über das 62mm messende Filtergewinde anbringen. Das Fujinon XF90mm F2 R LM WR lässt sich ab Juli 2015 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 899,00 Euro erwerben.
News -
...insatz kommen. Hier liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 107 bis 307mm. 13 Dichtungen verhindern das Eindringen von Staub oder Spritzwasser, eine leise und schnelle Fokussierung soll durch einen DC-Motor möglich sein. Das HD Pentax D FA* 70-...
News -
...ingt Samsung mit der NX3000 (Datenblatt) auch die Einsteigerklasse seiner spiegellosen Systemkameras auf den aktuellen Stand. Die Kamera besitzt einen Bildsensor in APS-Größe mit 20 Megapixel und einer Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 25.600...
News -
...indlichkeit eingestellt werden. Das kleine Gehäuse besitzt neben einem 3,0 Zoll Display mit 1,04 Millionen Subpixel auch einen elektronischen Sucher mit 1,44 Millionen Subpixel. Zwischen Display und Sucher lässt sich per Augensensor automatisch wechs...
News -
...ine Kommunikation mit der Kamera findet nicht statt. Für den Einsatz von Filtern – bei Sonnenschein ist als Beispiel ein ND-Filter bei F0,95 unabdingbar – steht ein 82mm großes Gewinde zur Verfügung. {{ article_ad_1 }} Angeboten wird die Festbrennwei...
News -
...ine harmonische Hintergrundunschärfe sorgen. Der optische Aufbau des Voigtländer Nokton Classic 35mm F1.4 besteht aus acht Linsen in sechs Gruppen, der symmetrische Aufbau und der Einsatz von hochbrechenden Linsen sollen eine gute Abbildungsleistung ...
News -
...in Filtergewinde zur Verfügung. Das Objektiv besitzt jedoch trotzdem einen Einschub für Gelatin-Filter und lässt daher den Einsatz der neuen Filter zu. Die Gelatin-Filter werden am Bajonett in ein kleines Fach eingeschoben: Die Edge Gelatin-Filter vo...
News -
...insen in acht Gruppen, bei einer Linse handelt es sich um ein asphärisches Element. Durch die apochromatische Korrektur sollen Abbildungsfehler auf ein Minimum reduziert sein. Das Voigtländer Macro APO-Lanthar 65mm F2 besitzt ein Objektivgehäuse aus ...
News -
...ine unverbindliche Preisempfehlung von 999,00 Euro im Fachhandel erworben werden. {{ article_ad_1 }} Bei den weiteren Daten der Spiegelreflexkamera gibt es keine Abweichungen von einem „normalen“ Modell der Pentax K-3 II. Der 23,5 x 15,6mm große CMOS...
News -
...ingt 188g auf die Waage und erlaubt den Einsatz von 58mm großen Filtern. Das Gehäuse besteht aus Metall, über einen USB-Port lassen sich Firmware-Updates installieren. Ab Mitte Januar 2023 soll die Festbrennweite für eine unverbindliche Preisempfehlu...
News -
...insen in elf Gruppen und eine Naheinstellgrenze von 22cm genannt. Des Weiteren wird von einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:6,7 gesprochen. Die Abmessungen sollen bei 7,0 x 7,2cm liegen, das Objektiv würde damit in etwa so groß wie das Sigma 24 m...
News -
...in Bajonett und Kameragehäuse aus Kunststoff, Abdichtungen verhindern das Eindringen von Staub oder Spritzwasser. Für Filter verfügt das Zeiss Loxia 25mm F2,4 über ein 52mm großes Gewinde. Es ist ab März 2018 für eine unverbindliche Preisempfehlung v...
News -
...insen in sechs Gruppen, neben einem asphärischen Element setzt Voigtländer auf drei Linsen mit besonders hohem Brechindex. Auch beim Scharfstellen muss man manuell vorgehen, die Naheinstellgrenze beträgt 70cm. {{ article_ad_1 }} Das 6,3 x 6,3 cm groß...
News -
...in 67mm großes Filtergewinde, der staub- und spritzwassersichere Aufbau des Gehäuses erlaubt den Einsatz bei fast allen Witterungsbedingungen. Die Festbrennweite lässt sich ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 4.200 Euro im Fachhande...
News -
...instellring angepasst, neben einer Einstellung mit Rastungen gibt es auch eine ohne Zwischenschritte für die stufenlose Blendenwahl. Den Fokus müssen Fotografen ebenso per Hand anpassen, über die Kamera lassen sich keine Einstellungen vornehmen. Eine...
News -
...in größter Abbildungsmaßstab von 1:8,6 erreicht. Für Filter besitzt die Festbrennweite ein 86mm großes Gewinde. Das in der Canon-Version („ZE“) 10,1 x 12,9cm große und 1.405g schwere Zeiss Otus lässt sich sofort für eine unverbindliche Preisempfehlun...
News -
...ine Parkposition, vor dem Einsatz ist der Tubus in die 28mm-Stellung zu bringen. {{ article_ad_1 }} Bei der optischen Konstruktion hat sich Sony für acht Linsen in sieben Gruppen entschieden, drei asphärische Elemente wurden zur Reduzierung von Abbil...
News -
...infach möglich. {{ article_ad_1 }} Die Kugel kann beim MagicBall Free 50 von Novoflex schnell aus der Halterung entfernt werden, in diesem Fall dient der MagicBall als Stütze. Des Weiteren lässt er sich in einer Schale oder einem Stützfuß einsetzen. ...