News -
...inimiert sie sehr deutlich. Die Nano AR II-Vergütung (links F2,8 GM, rechts F4 G) verhindert Flares und Geisterbilder effektiv: Ein Sonderlob verdient die neue Nano AR II-Vergütung. Diese minimiert Flares, Geisterbilder und Streulicht auf ein für Ult...
News - - 1 Kommentar
...inem zu Beginn etwas skurril erscheint, mit einer Kamera zu sprechen, nicht verzichten. Vergleich einer Aufnahme mit und ohne Stabilisierung (getestet mit der HERO5 Session): Die Stabilisierung von Videos unterstützen beide Kameramodelle, dies allerd...
Testbericht -
...ine automatische Einstellung.Allerdings muss man hierzu sagen: Einige der Einstellungen machen ohne Display oder App keinen Sinn, denn schließlich lassen sich die Bildergebnisse hier nicht kontrollieren. Die GoPro-App ist in dieser Hinsicht ein Segen...
News -
...itor (6,4 cm Bildschirmdiagonale) und das ins Metallgehäuse integrierte Blitzgerät. Weiterhin soll mit dem Modell Filmaufzeichnung mit Ton möglich sein. Wenn Sie dem unten angegebenen Link folgen, finden Sie Informationen über die bisherigen Digitalk...
News - - 1 Kommentar
...ietet die Kamera einen 720p-HD-Videomodus mit 30 Bildern pro Sekunde und automatischer Schärfenachführung. Ein Highlight ist das vierfach optische Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 112mm und einer maximalen Li...
News -
...II 5, Mamiya DM22, Mamiya DM28, Mamiya DM33, Mamiya DM56, Mamiya M18, Mamiya M22, Mamiya M31, Nikon D3S (siehe auch unseren Testbericht zur Nikon D3S), Olympus PEN E-P2, Panasonic Lumix DMC-FZ38 (siehe auch unseren Testbericht zur Panasonic Lumix DMC...
News -
...ie direkt zum Testbericht. Die Canon Digital IXUS 300 HS ist die neueste Kompaktkamera der Digital IXUS-Reihe und auch der erste Vertreter der HS-Linie, die eine hohe Serienbildgeschwindigkeit ermöglichen soll. Ein besonders empfindlicher Back-Illumi...
News -
...iv besitzt einen schnellen und leisen Super Sonic Wave Motor (SSM). Wegen der internen optischen Bildstabilisierung der Sony-Kameras wurde auf einen Bildstabilisator im Objektiv verzichtet. Durch die Naheinstellgrenze von vier Metern ergibt sich ein ...
News -
...informationen mittels eines neuen „intuitiven Kartenmoduls“ an. Fotos können anhand ihrer Geoinformationen gesucht und gruppiert werden. Fotos ohne Geoinformationen können in Photoshop Lightroom 4 mit den gewünschten Koordinaten verknüpft werden. Ein...
News -
...iv besitzt eine Brennweite von 40 Millimeter (kleinbildäquivalent 61 Millimeter) und wiegt nur knappe 50 Gramm. Trotz der geringen Größe von nicht einmal einem Zentimeter, besitzt es fünf Elemente in vier Gruppen und eine Offenblende von F2,8. Die mi...
News -
...is 85 Grad Celsius ausgelegt ist, in drei Ausführungen. Neben der reinen Speicherkarte wird zusätzlich ein Set mit einem SD-Adapter sowie eines mit SD- und miniSD-Adapter erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung für die Kingston 16GB micro...
News -
...idge Digitalkamera in unserem neuen Testbericht zur Nikon Coolpix P90. Im interaktiven dkamera Bildqualitätsvergleich können Sie die Bildausschnitte aus unserem Testlabor von derzeit 34 aktuellen Digitalkameras individuell miteinander vergleichen. Li...
News -
...ica-Objektiv der Panasonic Lumix DMC-FZ150 (Technik) besitzt einen 24fach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 600mm und einer maximalen Lichtstärke von F2,8 in der Weitwinkel- und F5,2 in der Telestellung. Es ...
News -
...ilder“ liefern. Einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140 Millimeter deckt das 5-fach-Zoomobjektiv ab. Im Weitwinkel besitzt es eine Lichtstärke von F3,9, am Teleende von F6,3. Im Super-Makro-Modus liegt die Objektdistanz bei nur ...
News -
...idate, also eine fast fertige Version, seiner RAW-Bearbeitungssoftware Camera Raw 7.1 vorgestellt hatte, ist nun die finale Version erschienen. Diese unterstützt – im Gegensatz zum Release Candidate – einige neu erschienene Digitalkameras und eine no...
News -
...ixel auf (4.608 x 3.456 Pixel). Seine Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 80 und ISO 3.200 einstellen, bei ISO3.200 werden die Bilder allerdings nur mit drei Megapixel aufgenommen. Die duale Bildstabilisierung (optisch + digital) soll Verwacklung...
News -
...in. Damit das Objektiv-Portfolio mit seinen aktuell 76 EF-Objektiven - dazu werden natürlich auch die nur an APS-C-Kameras einsetzbaren EF-S-Objektive gezählt - auf der Höhe der Zeit bleibt, baut Canon seine Objektiv-Palette weiterhin kontinuierlich ...
News -
...ine 40mm Fixbrennweite, also kein optisches Zoom zu bieten. Zu dieser Zeit gab es natürlich kein RAW Format und auch keinen optischen Bildstabilisator, aber immerhin hat die Toshiba PDR-M4 einen optischen Sucher integriert. Der integrierte CCD Bildse...
News -
...ine gemäßigte Weitwinkelbrennweite von 27mm. Die Faszination einer Ultraweitwinkel-Aufnahme erhält man also nur mit einer analogen Kleinbild Nikon oder Pentax Spiegelreflexkamera oder einer Vollformat DSLR wie beispielsweise der Nikon D3 (eine Vollfo...
News - - 7 Kommentare
...i II VC LD Aspherical [IF] Macro (Modell B003) ist ausschließlich für Kameras mit APS-C Sensorgröße geeignet und mutiert dort zu einer 27-405mm (Nikon) bzw. 29-430mm Brennweite. Ein integrierter optischer Bildstabilisator (VC=Vibration Compensation) ...