Testbericht -
...ombinierten Fotoauslöser und Brennweitenregler zoomen möchte, kann dies auch über die Zoomwippe links vom Objektiv. Sehr gut gelöst wurde bei der Stylus 1 der Objektivschutz, der Objektivdeckel klappt trotz sehr großem Objektivdurchmesser automatisch...
Testbericht -
...ollbildern pro Sekunde festhalten, die Tonaufnahme erfolgt in mono. Die Belichtung kann man bei der Kompaktkamera der Vollautomatik oder den Szenenprogrammen überlassen, wer zumindest die Belichtung korrigieren oder die Sensorempfindlichkeit selbst e...
Testbericht -
...owie ein Steuerkreuz positioniert. Als Fotoprogramme können bei der AW110 entweder die "Einfachautomatik", die Szenenprogramme, die Kreativfilter, der "Smart-Porträt"-Modus oder die Programmautomatik angewählt werden. Hinter einer...
News -
...ompromisse ein und nutzt nur die besten Komponenten. Unter anderem kommt ein Qualcomm Snapdragon 8 Elite zum Einsatz. Der SoC verfügt über acht Kerne (2 x Oryon V2 Phoenix L mit 4,47GHz sowie 6 x Oryon V2 Phoenix M mit 3,53GHz) und die Adreno 830-GPU...
News -
...och nicht ganz modernen Look. Geschmäcker sind jedoch verschieden und zweifellos spielen die vorhandenen Ränder in der Praxis keine größere Rolle. Auf der Oberseite befindet sich der 3,5mm-Klinkenstecker: Die Auslösetaste sorgt bei Fotos und Videos f...
News -
...o Konstruktion. Das LCD der Canon EOS 200D kann der Fotograf drehen und schwenken, die Bildkontrolle stellt praktisch in keiner Situation ein Problem dar. Bei der EOS 2000D und der EOS 4000D hat Canon die Displays fest verbaut, die Bildkontrolle läss...
News -
...otos möglich. Die EOS M50 hat darüber hinaus einen Hybrid-Automatik-Modus zu bieten, der zu jedem Foto ein kurzes Video speichert. Das Standardmenü beider Kameramodelle:Canon EOS M50 und EOS 200D. Das Einsteigermenü beider Kameramodelle:Canon EOS M50...
Kamera -
...ortyp und -größe: CMOS, keine Angaben Serienbilder pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 320 x 240 Bildpunkte Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: AVI EXIF Version: 2.20 Speicher, Akku und An...
News -
...pro Sekunde aufgezeichnet. Als Kitobjektiv kommt ein neu entwickeltes Standardzoom Samsung 18-55mm F3,5-5,6 II OIS iFn zum Einsatz, das sowohl von den optischen Leistungen als auch vom Funktionsumfang verbessert worden sein soll. Zur Betrachtung der ...
News -
...on {{ kameras.787.sensorgroesse }} und soll die Empfindlichkeit im Vergleich zu herkömmlichen Bildsensoren laut Sony sichtlich erhöhen. Was dahinter steckt, deckt unser Bildqualitätsvergleich auf. Das optische {{ kameras.787.optischer_zoom }}fach Zoo...
News -
...onikriese bereits die zweite Generation an Micro-Four-Thirds-Digitalkameras und damit den Nachfolger der Panasonic Lumix DMC-G1 auf den Markt. Neu hinzugekommen sind der HD-Videomodus, der im AVCHD Lite Format aufzeichnet, und das Touchscreen-Display...
News -
...ollbildern pro Sekunde aufnehmen. Beim Display hat sich im Vergleich zum Vorgängermodell nichts geändert: Es ist weiterhin 3,0 Zoll groß, löst 460.000 Subpixel auf und besitzt eine Touchscreen-Oberfläche. Auch ein GPS-Empfänger zur Geo-Positionsbesti...
News -
...or im Format 1/2,33 Zoll integriert. Neben Fotos kann die Olympus SP-800 UZ auch Videos im 720p HD-Format mit 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Zur Gestaltung und anschließenden Bildbetrachtung steht ein 3,0 Zoll großes Display mit einer herkömmlic...
News -
...otos aufzeichnen, sondern auch Videos im 720p HD-Format mit 30 Bildern pro Sekunde erstellen. Die Ausrichtung auf Videoaufnahmen zeigt dabei nicht nur ein eigener Videoknopf, sondern auch das 3,0 Zoll große Display im Format 16:9. Wie bereits erwähnt...
News -
...oesung_x }} x {{ kameras.912.aufloesung_y }} Pixel Bildsensor: {{ kameras.912.sensorgroesse }} {{ kameras.912.sensortyp }} Optik: {{ kameras.912.optischer_zoom }}fach optisches Zoom Brennweite: {{ kameras.912.brennweite_weitwinkel }} - {{ kameras.912...
News -
...oesung_x }} x {{ kameras.912.aufloesung_y }} Pixel Bildsensor: {{ kameras.912.sensorgroesse }} {{ kameras.912.sensortyp }} Optik: {{ kameras.912.optischer_zoom }}fach optisches Zoom Brennweite: {{ kameras.912.brennweite_weitwinkel }} - {{ kameras.912...
News -
...o Exilim Hi-Zoom EX-H10 ausführlich getestet und diese konnte sogar den dkamera-Kauftipp und den dkamera-Kompakt-Superzoom-Tipp abräumen. Heute nun nehmen wir die Nachfolgerin, die Casio Exilim Hi-Zoom EX-H15 etwas genauer unter die Lupe und wollen f...
News -
...or gut einem Jahr hat sich Nikon mit der Nikon Coolpix P7000 (Testbericht) eindrucksvoll im Bereich der professionellen digitalen Kompaktkameras zurückgemeldet. Nun folgt mit der Nikon Coolpix P7100 (Datenblatt) der Nachfolger, der vor allem bei dem ...
News -
...objektiv (Leica Summarit-S 1:2,5/70 mm ASPH. (CS)), ein Telemakro-Objektiv (Leica APO-Macro-Summarit-S 1:2,5/120 mm (CS)) und ein reines Teleobjektiv (Leica APO-Tele-Elmar-S 1:3,5/180 mm (CS)) angekündigt. Alle vorgestellten Objektive sind gegen Stau...
News -
...pro Sekunde Videoformat: AVI Motion JPEG Abmessungen: 93 x 60 x 30mm Gewicht: 135g (ohne Akku und Speicherkarte) Verfügbarkeit: ab 7/2008 Besonderheiten: Energieversorgung: 2 x AA Akkus, Fujinon 3fach Zoomobjektiv, 14 Motivprogramme, digitaler Bildst...