News -
...11,0cm fällt das Sigma 50mm F1,4 DG DN Art deutlich kompakter und mit einem Gewicht von nur 670g auch wesentlich leichter als das vergleichbare Art-Modell für DSLRs (Sigma 50mm F1,4 DG HSM Art: 8,5 x 12,4cm; 905g) aus. Verfügbar soll die Festbrennwei...
News -
...offfasern geflochten. Die Beine bestehen jeweils aus vier Sektionen und sind mit integrierten Spikes ausgestattet, der Einsatz ist auch als Einbeinstativ möglich. {{ article_ahd_1 }} Das Rollei C6i Pro ist das größere der beiden Modelle und lässt sic...
News -
...1.120mm bei einer Lichtstärke von F9 bis F13 oder eine Brennweite von 400 bis 1.600mm bei einer Lichtstärke von F13 bis F18. {{ article_ahd_1 }} Das optische Design des Canon RF 200-800mm F6,3-9 IS USM umfasst 17 Linsen in elf Gruppen, dazu gehören a...
News -
...1,4 x TC WR nutzen und damit KB-äquivalente 554mm erreichen. In diesem Fall liegt die Lichtstärke allerdings nur noch bei F8. {{ article_ahd_1 }} Das Gewicht des Fujinon GF 500mm F5,6 R LM OIS WR fällt mit 1.375g beachtlich gering aus, damit wiegt es...
News -
...11 Monochrom nun das Modell mit einem monochromen Sensor. Wie bei der M11 handelt es sich um einen sogenannten Multi-Resolution-Vollformatsensor, damit lassen sich Fotos mit 60, 36 oder 18 Megapixel aufnehmen. Anders als bei der M11 fehlt bei der Lei...
News -
...1), FujiFilm X-H2s (ab 1.21), FujiFilm X-Pro 3 (ab 1.23), FujiFilm X-T5 (ab 1.03), FujiFilm X-S10 (ab 2.10), FujiFilm X-H1 (ab 2.13), FujiFilm X-T4 (ab 1.25), FujiFilm X-T3 (ab 4.12), FujiFilm X-T2 ( ab 4.40), FujiFilm X-30 (ab 1.41), FujiFilm X-T30 ...
News -
...10,1 x 15,2cm große Sigma 14mm F1,4 DG DN Art stattliche 1.160g auf die Waage bringt, hat sich Sigma für den Einsatz einer Stativschelle (Modell TS-141) entschieden. Diese wird mitgeliefert und kann demontiert werden. Die gewölbte Frontlinse verhinde...
News -
...105mm Brennweite und einer Naheinstellgrenze von 40cm erreicht das Objektiv seinen größten Abbildungsmaßstab von 1:3,1. {{ article_ahd_1 }} Die Blende kann man beim Sigma 28-105mm F2,8 DG DN Art direkt per Blendenring oder über die Kamera verändern, ...
News -
...160 Pixeln, sondern auch bei 3.840 x 2.880 Pixeln. In 2,7K-Auflösung (2.688 x 2.016 Pixel oder 2.688 x 1.512 Pixel) sind ebenso bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich und in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) schafft die DJI Osmo Action 5 Pro...
News - - 1 Kommentar
...ofokus sowie der Bedienung überzeugen. Das Canon EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS STM ist ein recht gut verarbeitetes Superzoomobjektiv mit guter Abbildungsleistung, sehr gut arbeitendem optischen Bildstabilisator und flüsterleisem sowie sehr flottem Autofo...
News -
...101 genau 60 Sekunden vorwählen. Außerdem stehen Bulbmodi zur Verfügung. Das Quickmenü der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV:Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV. Das Quickmenü der Panasonic Lumix DMC-TZ101:Panasonic Lumix DMC-TZ101. Absetzen kann sich die TZ101 ...
Testbericht -
...1.000 Subpixel auf. Videos können mit der Canon PowerShot SX540 HS (Technik) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) gespeichert werden, ein Stereomikrofon übernimmt die Tonaufnahme. Die Digitalkamera und das ...
Testbericht -
...ofokus arbeitet mit bis zu 99 Messfeldern, Nahaufnahmen lassen sich ab einem Zentimeter Abstand vom Motiv realisieren. Die Belichtung ist standardmäßig zwischen einer Sekunde und 1/1.500 Sekunde möglich, mangels halb automatischer oder manueller Foto...
Testbericht -
...1.920 x 1.080 Pixel und mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format auf (28 Mbit/s, entspricht etwa 210MB pro Minute). Neben Full-HD-Videos mit 50 Vollbildern pro Sekunde kann sie auch Full-HD-Videos mit 50 Halbbildern speichern, sowie unte...
Testbericht -
...1/4.000 Sekunde, der Autofokus kann zum Scharfstellen auf 49 Fokusfelder zurückgreifen. {{ article_ad_1 }} Videos speichert die FujiFilm X-M1 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung. Der Ton wird ...
Testbericht -
...16,1 Megapixel auf (4.928 x 3.264 Pixel) und ist 23,7 x 15,7mm groß (Cropfaktor 1,5). Bei der Wahl der Sensorempfindlichkeit kann sich zwischen ganzen und Drittelstufen entschieden werden. Die ISO-Spanne reicht dabei von ISO 100 bis ISO 51.200 bei je...
Testbericht -
...100 Prozent des Bildfeldes abdeckenden und 0,7-fach vergrößernden optischen Sucher sowie dem 3,2 Zoll großen LCD mit 921.000 Subpixel gewählt werden. {{ article_ad_1 }} Videos nimmt die Nikon D610 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu...
Testbericht -
...1 ist 23,6 x 15,6 Millimeter (APS-C; Cropfaktor 1,5) groß, löst 16,0 Megapixel auf und erlaubt eine Sensorempfindlichkeit von ISO 200 bis ISO 6.400. Über die ISO-Erweiterungen lassen sich zudem ISO 100, ISO 12.800 sowie 25.600 einstellen. {{ article_...
Testbericht -
...1/2 Zoll großer 15,9 Megapixel auflösender EXR-CMOS-II-Sensor verbaut. Dieser kann zwischen ISO 100 und ISO 12.800 eingestellt werden, nur bis ISO 3.200 steht jedoch die volle Bildauflösung zur Verfügung. Bei ISO 6.400 wird dabei auf 8 Megapixel (3.2...
News -
...182 JPEG- oder 129 RAW-Fotos in Serie festhalten. Bei der X-H1 hängt die Länge der Aufnahmeserie stark von der gewählten Bildrate ab. Bei den maximal möglichen 13,7 Bildern pro Sekunde sind es 36 JPEG- und 23 RAW-Bilder in Folge, bei 11 Fotos pro Sek...