Mit der PowerShot SX540 HS (Datenblatt) hat Canon
Den Mauszeiger im Bild von rechts nach links und zurück bewegen, um die Kamera zu drehen.
360 Grad Ansicht für Auflösungen von 1024 x 768 bis 1280 x 1024 Pixel anzeigen
360 Grad Ansicht für Auflösungen ab 1600 x 1200 Pixel anzeigen
Die Bildverarbeitung übernimmt ein DIGIC-6-Bildprozessor, dieser ermöglicht bei der Serienaufnahme bis zu 7,7 Bilder pro Sekunde. Die Fokussierung kann bereits ab einer Entfernung von 0cm Abstand von der Frontlinse erfolgen, der Autofokus nutzt bis zu neun Messfelder. Neben der automatischen ist auch die manuelle Scharfstellung möglich.
Das 3,0 Zoll große Display ist fest verbaut und löst 461.000 Subpixel auf. Videos können mit der Canon PowerShot SX540 HS (Technik)
Bei allzu schlechten Lichtverhältnissen kann der integrierte Aufklappblitz zugeschaltet werden, ein Zubehörschuh für Systemblitzgeräte ist nicht vorhanden. Die 439g schwere Bridgekamera verfügt über WLAN und NFC zur drahtlosen Datenübertragung, die Belichtungssteuerung kann mit der Automatik oder auch den PSAM-Modi erfolgen.
Es folgen die technischen Besonderheiten der Canon PowerShot SX540 HS und das Inhaltsverzeichnis aller Testbericht-Seiten.
Kommentare