News -
Nach dem Test des NX-Spitzenmodells, der Samsung NX300 (zum dkamera.de-Testbericht), im Frühjahr dieses Jahres, hat es nun auch die Mittelklasse der spiegellosen NX-Kameras von Samsung in unser Testlabor geschafft. Da Samsung bei allen seinen NX-Kam...
News -
...des Möglichen dar, doch seit dem Sommer 2013 kann nun auch ein 60-fach-Modell erworben werden. Dieses Rekord-Zoom (Stand Oktober 2013) besitzt die Panasonic Lumix DMC-FZ72 (Datenblatt). Im Gegensatz zu den meisten Herstellern, die den Brennweitenbere...
News -
...des Bildfeldes abdeckender Dachkantprismensucher mit einer 0,95-fachen Vergrößerung möglich. Videos werden in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und zwei wählbaren Codierungen aufgenommen. Der Ton lässt sich...
News -
...Datenblatt) noch aus dem Jahr 2011, was im besonders schnelllebigen spiegellosen Systemkamerabereich schon einen längeren Zeitraum darstellt. Dem erst seit wenigen Wochen erhältlichen Nachfolger Panasonic Lumix DMC-GX7 (Datenblatt) wurden daher viele...
News -
Wie schon bei der D3 geht Nikon nach der D4 nicht direkt zum nächsten Modell mit höherer Nummerierung über, sondern bringt erst einmal ein überarbeitetes Nachfolgemodell auf den Markt. Die Nikon D4s (Datenblatt) besitzt einen – im Vergleich zur Niko...
News -
...des Jahres vom Namenskürzel „NEX“ bei seinen spiegellosen Systemkameras getrennt hatte, war mit der Sony Alpha 5000 (Testbericht) kurzzeitig nur ein Einsteiger-Modell mit der neuen Namensgebung verfügbar. Die Sony Alpha 6000 (Datenblatt) schließt die...
News -
...Datenblatt), die wir anfangs des Jahres testen konnten, hat es nun die Sony Cyber-shot DSC-TX30 (Datenblatt) ins dkamera-Testlabor geschafft. Größere Änderungen gibt es vor allem beim verwendeten Bildsensor und dem Objektiv. Der 1/2,3 Zoll große Exmo...
News -
...des aus neun Linsen in acht Gruppen bestehenden Objektivs liegt allerdings bei nur lichtschwachen F3,5 bis F6,4. Scharfgestellt wird bei der Leica X Vario per Kontrastautofokus oder manuell, der Verschluss erlaubt Belichtungszeiten zwischen 30 Sekund...
News -
...Datenblatt). Mit ihrem quadratischen Design wandelt sie auf neuen Wegen, technisch handelt es sich aber doch um eine klassische Digitalkamera. Beim Objektiv setzt Canon auf ein 8-fach-Zoom mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 28 bis 224 Mil...
News -
...Daten. Der Exmor-CMOS-Bildsensor ist weiterhin 35,8 x 23,9 Millimeter groß und löst 24,0 Megapixel auf, seine Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 102.400 eingestellt werden. Das Objektiv der Sony Cyber-shot DSC-RX1R stammt ebenso wied...
News -
...des Benutzers angepasst bzw. händisch optimiert werden können. Durch ein neues Alignment-Tool sollen die sogenannten Geisterbilder, welche beim Entwickeln von HDR-Bildern aus nicht perfekt überlappenden Belichtungsreihen entstehen können, der Vergang...
News -
...des Sony FE 55mm F1,8 ZA (Carl Zeiss Sonnar T*) liegt bei 55mm, was einen relativ variablen Einsatz ermöglicht. Die hohe Lichtstärke von F1,8 macht es dabei auch für die Available-Light- oder Porträt-Fotografie interessant, neun Blendenlamellen ergeb...
News -
...des Bildfeldes abdeckende optische Pentaspiegelsucher mit einer 0,82-fachen Vergrößerung genutzt werden, das Display fällt mit 3,2 Zoll und einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel nicht nur groß, sondern auch hochauflösend aus. Videos nimmt die N...
News -
...destens möglich sein. Zur Bildkontrolle kann zwischen dem 100 Prozent des Bildfeldes abdeckenden und 0,7-fach vergrößernden optischen Sucher sowie dem 3,2 Zoll großen LCD mit 921.000 Subpixel gewählt werden. Videos nimmt die Nikon D610 in Full-HD-Auf...
News -
...destens 26.000 Euro bieten, erwartet wird allerdings ein Preis von 50.000 bis 60.000. Zu den teuersten Stücken der 24. Kamera-Auktion von WestLicht werden eine Leica IIIf 500.000 von 1950 und eine Leica M3 Chrome No. 1.000.000 von 1960 gezählt. Währe...
News -
...daten. Mit Hilfe von Skizzen und Vergleichsbildern sollen besondere Gestaltungsideen veranschaulicht werden. Außerdem geben die Autoren Tipps im Umgang mit Licht und bei der Bearbeitung der aufgenommenen Bilder. Das Inhaltsverzeichnis des 311 Seiten ...
News -
Die Panasonic Lumix DC-GH5 (Datenblatt) ist das mittlerweile fünfte Spitzenmodell ohne Spiegel aus dem Hause Panasonic. Im Vergleich zum Vorgängermodell Panasonic Lumix DMC-GH4 (Testbericht) hat Panasonic zahlreiche Überarbeitungen vorgenommen. Der ...
News - - 1 Kommentar
...des Objektivs liegt zwischen F3,3 und F6,9. Ein optischer IS-Bildstabilisator soll Verwacklungen verringern. {{ article_ad_1 }} Beim Bildwandler handelt es sich um ein zur 1/2,3-Zoll-Klasse zählendes CMOS-Modell mit rückwärtiger Belichtung. Der Senso...
News -
...des N 129 werden 25kg angegeben, die Transportlänge liegt bei 65cm. Das Silvec MS 171: Alle drei Stative sind auch als „K“-Versionen erhältlich, die eine Exzenterklemme besitzen. Die Stative sind mit zweifachen Doppelholmschenkeln aus witterungsbestä...
News -
...des Sensors ist die Möglichkeit, HDR-Bilder und Videos mit einem besonders großen Dynamikumfang aufzeichnen zu können. Durch eine unter anderem höhere Auflösung soll die Qualität dieser Aufnahmen im Vergleich zu anderen Sensoren deutlich gesteigert w...