Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Übernahme des Sensor-Herstellers Foveon durch Sigma

News -

...X3 Bildsensoren, die in den Digitalkameras von Sigma verbaut werden. Der Entwicklungsstandort in den USA soll allerdings erhalten bleiben. Mit dem Foveon-X3 CMOS Sensor kann, durch den dreischichtigen Aufbau, jede Grundfarbe einzeln aufgezeichnet wer...

Rückblick: Toshiba PDR-M4 Testbericht

News -

...xel Digitalkamera Toshiba PDR-M4 beschafft und ins dkamera Testlabor geschickt. Die beinahe Museumsreife und noch sehr gut erhaltene Digitalkamera ist aus dem Jahr 1999 und hat umgerechnet nach KB eine 40mm Fixbrennweite, also kein optisches Zoom zu ...

Camera RAW und DNG Converter Version 5.6

News -

...x DMC-FZ38 (siehe auch unseren Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-FZ38), Pentax K-x, Sigma DP1s, Sony Alpha 500, Sony Alpha 550 und Sony Alpha 850. Weiterhin steht das Update Adobe Photoshop Lightroom 2.6 Nutzern von Photoshop Lightroom 2 ab sofort ...

Neuvorstellung: Rollei Compactline 370TS und 360TS

News -

...xpiel Digitalkamera Rollei Compactline 370TS (Bild oben links) und die kompakte {{ kameras.988.megapixel }} Megapixel Digitalkamera Rollei Compactline 360TS (Bild oben rechts) präsentiert. Der integrierte {{ kameras.988.sensortyp }} Bildsensor hat je...

Canon PowerShot SX620 HS Testbericht

News -

...xel, ein Sucher ist wie üblich bei vielen Kompaktkameras nicht vorhanden. Videos lassen sich in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde speichern, die Tonaufnahme erfolgt in Mono. Fotoprogramme besitzt die Canon ...

Zweites FE-Objektiv mit AF: Samyang 14mm F2,8 ED AS IF UMC

News -

...x 8,6cm. 505g bringt die Festbrennweite auf die Waage. Erhältlich ist sie ab Anfang Oktober 2016, der Preis wird auf der im September stattfindenden Photokina bekannt gegeben.

Canon IXUS 190 Testbericht

News -

...XUS 190 (Technik) misst 2,7 Zoll in der Diagonalen und löst 230.000 Subpixel auf. Es wurde fest verbaut, drehen oder schwenken kann man es nicht. Videos zeichnet die Digitalkamera in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 25 Vollbildern pro Seku...

Canon präsentiert das EF-S 35mm F2,8 Macro IS STM

News -

Canon hat mit dem EF-S 35mm F2,8 Macro IS STM ein neues Makro-Objektiv für seine Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor und EF-S-Bajonett angekündigt. Das Objektiv besitzt wie das letztes Jahr vorgestellte Canon EF-M 28mm F3,5 Macro IS STM eine Makro...

Extrem lichtstarkes Superweitwinkel-Objektiv von Voigtländer

News -

Voigtländer bietet mit seiner Nokton-Serie extrem lichtstarke Objektive für Digitalkameras mit Micro-Four-Thirds-Bajonett an. Neben dem bereits seit längerer Zeit erhältlichen Normalobjektiv Voigtländer Nokton 25mm F0,95 haben dabei das Nokton 17,5m...

Voigtländer Nokton 40mm F1,2 asphärisch vorgestellt

News -

...xif-Informationen zur Kamera realisiert. Die Blende aus zehn Lamellen lässt sich zwischen F1,2 und F22 in Drittelstufen oder per selektivem Blendenkontrollsystem auch ohne feste Einstellstufen verändern. Letzteres dürfte vor allem Videografen erfreue...

Samyang AF 35mm F1,4 FE angekündigt

News -

...x 11,5cm große und 645g schwere Samyang AF 35mm F1,4 FE im deutschen Fachhandel erworben werden kann. Eine Gegenlichtblende wird allerdings zum Lieferumfang gehören.

Sigma 16mm F1,4 DC DN Contemporary

News - - 1 Kommentar

...ximalen Abbildungsmaßstab von 1:9,9. Das Filtergewinde des Sigma 16mm F1,4 DC DN Contemporary misst 67mm, beim Scharfstellen verändert es seine Position nicht. Das Objektivgehäuse besteht aus Thermally Stable Composite, das Bajonett wird aus Metall g...

Leica Noctilux-M 75mm F1,25 Asph. angekündigt

News -

...x-M 50mm F0,95 Asph. – zur Noctilux-Serie, besitzt jedoch eine etwas längere Brennweite als die bisherigen Modelle. Auf die Lichtstärke von F0,95 muss beim Noctilux-M 75mm F1,25 Asph. dafür allerdings verzichtet werden, es fällt mit F1,25 rund 2/3 Bl...

Updates für Camera RAW und Photoshop Lightroom erschienen

News -

...X Mark III, die Leica CL, die Panasonic Lumix DC-G9 (Hands-On-Test) sowie die Sony Alpha 7R III (Hands-On-Test). Für die Pixel-Shift-Aufnahme muss bei der 7R III jedoch weiterhin auf die Sony-eigene Softwarelösung Imaging Edge zurückgegriffen werden....

Yongnuo YN 14mm F2,8 angekündigt

News -

...x 10,5cm großen und 780g schweren Ultraweitwinkelobjektiv per USB-Port möglich. Der Preis und die Verfügbarkeit des Yongnuo YN 14mm F2,8 wurden noch nicht bekannt gegeben. Wie bei Yongnuo-Objektiven üblich, wird sich Ersterer jedoch deutlich unterhal...

Leica Summilux-TL 35mm F1,4 Asph. vorgestellt

News -

...x-TL 35mm F1,4 Asph. auch an der Leica SL einsetzen lässt – durch deren Bildsensor in Vollformatgröße jedoch nur im APS-C-Cropmodus. Die Auflösung sinkt hier auf rund zehn Megapixel. {{ article_ad_1 }} Das Leica Summilux-TL 35mm F1,4 Asph. besitzt ei...

Spezialobjektiv für Bilder mit Strudel-Look: Lensbaby Twist 60

News - - 3 Kommentare

...xkameras nutzen und wird für das Canon-EF-, Nikon-F- sowie Sony-E-Bajonett angeboten. Neben APS-C- werden auch Vollformatsensoren ausgeleuchtet. Die optische Konstruktion besteht aus vier mehrfach vergüteten Linsen in drei Gruppen, die größte Blenden...

Neu: Silkypix Developer Studio Pro 7 vorgestellt

News -

...x Developer Studio Pro 7 natürlichere Ergebnisse ermöglichen, da die neue Kantenerkennung nur die im Fokus liegenden Motive erkennt und die Scharfzeichnung nicht auf die Hintergrundunschärfe oder die durch das Bildrauschen auftretenden Störpixel anwe...

ZY Optics Mitakon 20mm F2 4,5x Super Macro angekündigt

News - - 1 Kommentar

...ximalen Abbildungsmaßstab von 4,5:1 allerdings nicht. Wer mit dem Mitakon 20mm F2 4,5x Super Macro noch stärkere Vergrößerungen erzielen möchte, kann laut Hersteller durch den Einsatz von Zwischenringen einen maximalen Abbildungsmaßstab von 13:1 erre...

Weitere Crowdfunding-Aktion von Meyer-Optik-Görlitz

News -

...X-, Micro-Four-Thirds-, Pentax K-, Leica M- und M42-Bajonett.

x