News -
...estehen aus besonderen Glassorten bzw. sind speziell geformt. Zum Einsatz kommen drei HRI-Linsen, zwei ED-Linsen und eine asphärische Linse. Ein neues Coating minimiert Flares sowie andere unerwünschte "Lichteffekte". Das Gehäuse des Sirui Aurora 85m...
News -
...es Objektivs erfolgen müssen. Das Fokussieren ist mit dem 2-fach-Zoom ab einer Motiventfernung von 15cm möglich, der maximale Abbildungsmaßstab wird mit 1:2,5 angegeben. {{ article_ahd_1 }} Das optische Design des Laowa 12-24mm F5,6 Zoom Shift besteh...
News -
...esser) vorgestellt. Dadurch kann man ND-Filter nutzen, die sich wegen der stark gebogenen Frontlinse sowie der extrem kurzen Brennweite ansonsten nicht verwenden lassen. Der optische Aufbau des 7Artisans 9mm F5,6 besteht aus 16 Linsen in elf Gruppen,...
News -
...Laufe der Zeit entwickelt sich bei häufigem Gebrauch laut Leica zudem eine einzigartige Patina. Dadurch erzählt jede Kamera und jedes Objektiv seine eigene Geschichte. Als Material wird bei der Leica M11 unter anderem Messing verwendet, die Deckkappe...
News -
...esetzten Standardzooms, daneben kann man zudem ein 70-200mm-Zoom, einen Blitz und eine kompaktere Festbrennweite unterbringen. Platz ist des Weiteren für ein bis zu zehn Zoll großes Tablet sowie ein bis zu 16 Zoll messendes Notebook. {{ article_ahd_1...
News -
...es in der Vergangenheit immer mal wieder. Während dazu früher vor allem Videofunktionen oder auch mal Apps gezählt haben, scheint nun ein neuer Trend gestartet zu sein: kostenpflichtige Aufnahmehilfen in Form von Gitterlinien für spezielle Aufnahmesi...
News -
...eses lassen sich frei bestücken. Wählen kann man zwischen den Lexar Professional Workflow Portable SSDs mit 2TB oder 4TB Kapazität sowie vier unterschiedlichen Lexar Professional Workflow-Kartenlesegeräten. Als Kartenleser kann man unter anderem Mode...
News -
...es Leica Summilux-M 50mm F1,4 kommt ohne besondere Glassorten aus: Scharfstellen kann man mit dem Leica Summilux-M 50mm F1,4 der Klassik-Linie ab einem Motivabstand von 70cm, daraus resultiert ein größter Abbildungsmaßstab von 1:12,5. Die Wahl der Bl...
News -
...esondere Eigenschaften. Zum einen handelt es sich um zwei asphärische Elemente, bei zwei Linsen wird Glas mit einem hohen Brechungsindex verwendet und eine Linse besteht aus ED-Glas. Damit der Kontrast auch bei schräg einfallendem Licht hoch bleibt, ...
News -
...es nur 299 Stück zu erwerben, jedes Modell verfügt am Stativkopf über eine Seriennummer. Des Weiteren hebt sich die Black Edition von den Serienmodellen durch ein schwarz-orangenes Design ab. Die technischen Daten der Black-Edition entsprechen den Se...
News -
...ese trotz der sehr kompakten Abmessungen des Viltrox AF 28mm F4,5 hoch ausfällt, kommen zwei ED-Gläser sowie zwei asphärische Linsen zum Einsatz. Die HD Nano Vergütung reduziert obendrein Reflexionen und Flares. Damit die Frontlinse leicht zu reinige...
News -
...esteht jedoch aus Metall. Damit sich Updates der Firmware vornehmen lassen, gibt es einen USB-C-Port. Für Filter steht ein 62mm messendes Gewinde zur Verfügung. Die Auslieferung des 8,0 x 9,6cm großen und 477g schweren Rollei AF 85mm F1,8 wird am 09....
News -
...es Objektiv der hochqualitativen Pro-Serie angekündigt. Dieses soll bereits bei Offenblende die höchsten Ansprüche an die Schärfe, den Kontrast sowie die Farbtreue erfüllen. Als größtmögliche Öffnung hat die Festbrennweite eine Lichtstärke von F1,4 z...
News -
...ess 4.0-Standard gibt es schon länger, von Sony ließ sich damit bislang aber keine Hardware erwerben. Das ändert sich nun, denn der japanische Konzern hat seine ersten Produkte mit dem bislang schnellsten CFexpress-Standard vorgestellt: zwei Speicher...
News -
...esonderheit lassen sich beim Objektiv magnetische Filter ohne weiteres Zubehör nutzen. Dies ist durch einen integrierten magnetischen Filterhalter möglich. Wer Firmware-Updates vornehmen möchte, kann dafür den USB-C-Port der Optik nutzen. Über den US...
News -
...estellt. Diese wurden für spiegellose Vollformatkameras entwickelt und sollen laut Herstellerangabe neue kreative Möglichkeiten beim visuellen Storytelling eröffnen. Das erreichen sie durch eine scharfe Bildmitte und weich auslaufende Ränder. Hier ze...
News - - 3 Kommentare
...eschlossen werden. Laut Nikon sollen bei der Verwendung eines externen Mikrofons praktisch keine AF oder VR Störgeräusche mehr auftreten. Nikon wird jedoch kein eigenes externes Mikrofon anbieten, hier muss auf ein Mikrofon eines Drittanbieters zurüc...
News - - 2 Kommentare
...esitzt ein solides Kameragehäuse aus Magnesium: Optisch wirkt die Samsung NX1 wie eine erwachsen gewordene Samsung NX30 (Testbericht). Dies liegt zum einen am sehr soliden Kameragehäuse aus robustem Magnesium. Dieses ist zudem gegen Staub und Spritzw...
News -
...estellt. Die Nikon D3X (links) und die Nikon D3S (rechts): Bei der Nikon D3200 verbessert sich mit der neuen Firmware (C 1.01) die Nutzung des Wireless Mobile Utility. So wird nun der wirklich eingestellte Aufnahme-Modus genutzt, sofern dieser auf „A...
News -
...esung_x }} x {{ kameras.833.aufloesung_y }} Pixel Bildsensor: {{ kameras.833.sensorgroesse }} {{ kameras.833.sensortyp }} Display: {{ kameras.833.displaygroesse }} Zoll mit {{ kameras.833.displayaufloesung }} Bildpunkten Speicherkarten: {{ kameras.83...