News -
...Signalverstärker ermöglichen ein geringes Bildrauschen, gegenüber der X-T1 ist der vom Phasen-AF abgedeckte Bildbereich mit 75 Prozent in der Vertikalen und 50 Prozent in der Horizontalen deutlich größer (X-T1: 40/40). Sowohl der X-T1 als auch der X-...
News -
Windows 10 verfügt als modernes Betriebssystem über einige Funktionen, die das Arbeiten erleichtern oder zumindest den Komfort erhöhen sollen. Wir haben uns drei neue Monitor-Funktionen angesehen, die vor allem auch für Fotografen interessant sein k...
News - - 1 Kommentar
Sony gehört zu den Vorreitern der drahtlosen Steuerung von Digitalkameras per WLAN. Die ersten Modelle sind seit mehr als fünf Jahren erhältlich, heutzutage kommt keine Kamera mehr ohne Drahtlostechnologien aus. Wir haben mit der PlayMemories-Mobile...
News - - 2 Kommentare
...signt, die EOS M5 besitzt mehr Rundungen. Einen großen Einfluss auf das Design haben die Sucher: Bei der EOS M5 liegt dieser in der optischen Achse, bei der Alpha 6500 in der linken oberen Ecke. Die EOS M5 wirkt dadurch wie eine sehr kompakte Spiegel...
News -
Am heutigen Black Friday bieten viele Händler und Unternehmen Produkte rundum die Fotografie zu deutlich günstigeren Preisen an. Wir haben im folgenden Artikel einige der besten Angebote von Kameras, Objektiven und Software-Lösungen zusammengestellt...
News -
Nach der 2021 eingeführten Z fc hat Nikon mit der Z f eine weitere spiegellose Systemkamera mit Retro-Look vorgestellt. Das Design der neuen Kamera orientiert sich wie bei der Z fc an den Modellen der analogen FM(2)-Serie, anders als bei der Z fc ko...
News -
Im ersten Teil unseres Vergleichstests des Samsung Galaxy S22 Ultra und des Galaxy S22 sind wir auf die technischen Daten der Gehäuse und der Ultraweitwinkel- sowie der Hauptkameras eingegangen. In diesem zweiten Teil vergleichen wir die technischen...
News -
...signs orientiert. So bringt die Nikon Z 30 ein klassisches Programmwählrad mit, die Sony ZV-E10 besitzt keines. Bei ihr müssen die Aufnahmeprogramme über das Menü gewählt werden. Wer stets das gleiche Programm verwendet, sollte sich daran nicht störe...
Testbericht -
...signgründen glatten Vorderseite nur wenig Halt. Ein angedeuteter Handgriff wäre hier praktisch, aber optisch weniger attraktiv gewesen. Und auch wenn bei einer Digitalkamera die technischen Merkmale im Vordergrund stehen sollten, so ist das Aussehen ...
Testbericht -
...signminimalismus fällt bei der Nikon 1 J1 (Produktfotos) dadurch besonders auf, dass es schwer fällt, zwischen Ober- und Unterseite zu unterscheiden. Beim schnellen Griff aus der Jackentasche passiert es so anfangs leicht, dass man die kleine Systemk...
Testbericht -
Kauftipp {{ article_ad_1 }} Serienaufnahmen hält die TG-3 mit bis zu fünf Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung fest, bis zu 60 Bilder pro Sekunde sind bei verringerter Auflösung möglich. Bei den Outdoorfeatures sind der Einsatz unter Wasser bis z...
Testbericht -
Kauftipp {{ article_ad_1 }} Wie die Canon PowerShot G7 X und G5 X verfügt auch die PowerShot G9 X über einen Bildwandler im 1,0 Zoll Format mit einer Größe von 13,2 x 8,8mm. 20 Millionen Bildpunkte liegen auf dem rückwärtig belichteten Sensor, als IS...
Testbericht -
Kauftipp Die zur Bildaufnahme verwendete Technik kennt man dagegen schon von den neueren RX100-Modellen. So kommt ein 13,2 x 8,8mm großer CMOS-Sensor der 1,0-Zoll-Klasse mit 20 Megapixel zum Einsatz. Dieser wird rückwärtig belichtet und verfügt über ...
Kamera -
Allgemein Hersteller: Olympus Modell: FE-47 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 01 / 2010 UVP: 129,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 13,8 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.288 x 3.216 Bildpunkte Sensortyp und -größe...
Kamera -
Allgemein Hersteller: Kodak Modell: EasyShare M522 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 05 / 2011 UVP: keine Angaben Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 14,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: keine Angaben Sensortyp und -größe: ...
Kamera -
Allgemein Hersteller: Kodak Modell: EasyShare M583 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 06 / 2011 UVP: keine Angaben Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 14,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: keine Angaben Sensortyp und -größe: ...
Kamera -
Allgemein Hersteller: Samsung Modell: ES80 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 01 / 2011 UVP: 99,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 12,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.000 x 3.000 Bildpunkte Sensortyp und -größe: ...
Kamera -
Allgemein Hersteller: Samsung Modell: PL20 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 03 / 2011 UVP: 119,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 14,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.320 x 3.240 Bildpunkte Sensortyp und -größe:...
Kamera -
Allgemein Hersteller: Kodak Modell: EasyShare Z915 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 04 / 2009 UVP: 209,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 10,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.648 x 2.736 Bildpunkte Sensortyp und...
Kamera -
Allgemein Hersteller: Praktica Modell: Luxmedia 10-TS Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 01 / 2009 UVP: keine Angaben Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 10,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.648 x 2.736 Bildpunkte Sensorty...