Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 55 Testbericht

News -

...ine Modelllinie, bei der kompakte Ausmaße, kombiniert mit hoher Leistungsfähigkeit, im Vordergrund stehen. So bietet sie durch den APS-C großen Bildsensor die hohe Bildqualität einer Spiegelreflexkamera in einem kleineren Gehäuse, ohne dabei auf die ...

Olympus präsentiert High-Speed Type M+ xD-Picture Speicherkarten

News - - 2 Kommentare

...in, Videos in VGA Auflösung (640 x 480 Pixel - Olympus SHQ Format) bei 30 Bildern pro Sekunde aufzuzeichnen - und dies bis die Speicherkarte voll ist. Laut Olympus soll dies jedoch nur in bestimmten Olympus Digitalkameras möglich sein. Die Panoramafu...

Panasonic Lumix DMC-LX7 Testbericht

News -

...in Objektiv, das sich vor allem durch eine außerordentlich hohe Lichtstärke auszeichnet. Das Leica DC Vario-Summilux besitzt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 90 Millimeter und eine Offenblende von F1,4 (Weitwinkel) bis F2,3 (...

Neu: Panasonic kündigt SDXC-Speicherkarten an

News -

...in noch für 6 Stunden und 20 Minuten Full HD Material aufnehmen. Die beiden Speicherkarten sind zudem Teil der Gold-Serie von Panasonic, die durch eine besonders hohe Lebensdauer überzeugen soll und über den integrierten "Super Intelligent Controller...

Panasonic Lumix DMC-GM5 und GM1 im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...in Blitz über den Zubehörschuh aufstecken. Damit können also auch leistungsstärkere Blitzgeräte eingesetzt werden. Einen Nachteil hat dies allerdings auch: Die GM5 verfügt über kein integriertes Aufklappblitzgerät, bei der GM1 ist dagegen ein kleiner...

Olympus bringt SP-550 UZ mit 18 fach Zoomobjektiv und Bildstabilisator

News -

...iner 35-mm-Kamer) vor. Dabei kann die Kamera auch mit einem optischen Bildstabilisierungssystem glänzen. Es folgen die technischen Daten der Olympus SP-550 UZ (Ultra Zoom): - 18 fach-Weitwinkel-Zoomobjektiv (entspricht 28 – 504 mm bei einer 35-mm-Kam...

Kompaktblitz Sony HVL-F32M

News -

...inen Aufsteckblitz mit einer Leitzahl von 32 bei ISO 100 (bei 105mm) für Digitalkameras mit Multi-Interface-Zubehörschuh vor. Dadurch lässt sich der Blitz unter anderem mit einer Sony Alpha 7R (Testbericht) oder einer Sony Cyber-shot DSC-RX100 II (Te...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 Testbericht

News -

...ino-Standard Ultra-HD bzw. 4K. Neben einem integrierten Blitzgerät ist auch ein Blitzschuh für Aufsteckblitze vorhanden. Per WLAN und NFC kann man seine Bilder zu einem Smartphone oder Tablet-PC übertragen, ebenso lässt sich die Kamera damit fernsteu...

Batteriegriff für die Nikon Z6III: Nikon MB-N14

News -

...ind beim MB-N14 der Joystick, das rückseitige Steuerrad und die dort ebenfalls gelegene AF-ON-Taste. Darüber hinaus stehen das vorderseitige Einstellrad, der kombinierte Ein- und Ausschalter sowie Auslöser und eine Fn-Taste zur Verfügung. Wie die Nik...

Neu: Godox XPro II Wireless Flash Trigger

News -

...ine Memory-Funktion und die Kontrolle über ein Modelling-Licht genannt. Die optionale Mittenkontakt-Auslösung und eine Schnellverriegelung sind ebenso mit an Bord. Zu den Kabelschnittstellen gehören ein 2,5mm-Klinkenport sowie ein USB-Port: Die Strom...

Neu: Zwei verbesserte Teleobjektive von Panasonic

News -

...insen, eine UED-Linse sowie eine asphärische Linse zum Einsatz. Das Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 35-100mm F2,8 Power O.I.S. soll ab November 2023 im Fachhandel für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.249 Euro erhältlich sein, das Panasonic ...

Preview: Hands-On der QX-Kameramodule von Sony

News - - 2 Kommentare

...ine einfache Lösung ausgedacht. Ein Kamerahalter aus Plastik wird zuerst am Smartphone befestigt, das Smartphone darf dabei zwischen 54 und 74mm breit und maximal 13mm tief sein. In den Kamerahalter wird das Smartphone "eingeklinkt", was innerhalb vo...

Canon IXUS 180 Testbericht

News -

...ine ähnliche Bildqualität wie einfache Kompaktkameras. Wer kein Smartphone mit guter Kamera besitzt oder aber den optischen Zoom einer „richtigen“ Digitalkamera nicht missen möchte, kann zum Beispiel zu den Einsteigermodellen der IXUS-Serie von Canon...

Venus Optics Laowa 15mm F2 FE Zero-D vorgestellt

News -

...in 72mm großes Gewinde: Mit Abmessungen von 6,6 x 8,2cm und einem Gewicht von 500g fällt die Festbrennweite für ein lichtstarkes Ultraweitwinkelobjektiv vergleichsweise kompakt und leicht aus. Filter lassen sich in einem 72mm-Gewinde einschrauben. Da...

Samyang präsentiert das AF 14mm F2,8 EF

News -

...insen in zehn Gruppen kommen beim AF 14mm F2,8 EF jedoch 15 Linsen in zehn Gruppen zum Einsatz. {{ article_ad_1 }} Bei vier Linsen handelt es sich um HR-Elemente, bei zwei um asphärische Linsen und bei einer Linse um ED-Glas. Die Naheinstellgrenze gi...

Novoflex kündigt Objektivadapter für die FujiFilm GFX 50S an

News -

...inerlei Einstellungen vornehmen, da keine elektronische Datenübertragung stattfindet. {{ article_ad_1 }} Der Einsatz von Kleinbildobjektiven an der Mittelformatkamera FujiFilm GFX 50S erscheint auf den ersten Blick zwar nicht besonders sinnvoll, eini...

Meyer-Optik-Görlitz Lydith 30mm F3,5

News -

...inen Einstellring am Objektiv. Die Fokussierung muss ebenso manuell vorgenommen werden, zur Kamera findet keine Datenübertragung statt. Die Naheinstellgrenze des Lydith 30mm F3,5 liegt bei nur 16cm. Das Objektiv leuchtet Sensoren bis zur Vollformatgr...

Verbessert: Panasonic Leica DG Summilux 25mm F1,4 II Asph.

News -

...insatz bei ungünstigen Wetterbedingungen tauglich, Filter lassen sich in einem 46mm großem Gewinde einschrauben. Das Panasonic Leica DG Summilux 25mm F1,4 II Asph. kann ab Oktober 2019 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 649,00 Euro im Fachha...

Canon IXUS 275 HS Testbericht

News -

...in optischer Intelligent-IS-Bildstabilisator soll Verwacklungen auch bei Aufnahmen mit längeren Brennweiten verhindern. Als Bildsensor wird ein CMOS-Modell mit einer Größe von 1/2,3 Zoll verwendet, dieses löst 20,2 Megapixel auf. Bei der ISO-Wahl kan...

Canon kündigt das EF 50mm F1,8 STM an

News -

...in der Version I oder II bei den fotografischen Anfängen als auch darüber hinaus begleitet. Dieses Objektiv zeichnet sich trotz eines geringen Preises durch eine hohe Lichtstärke und eine gute Bildqualität aus. Mit dem EF 50mm F1,8 STM ist nun das Na...

x