Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera Wochenrückblick KW4

News -

...ini bietet GoPro eine kompaktere Variante der HERO11 Black an: Am Freitag ging der erste Teil unseres Testberichts der GoPro HERO11 Black Mini online. Die Actionkamera unterscheidet sich von der HERO11 Black durch ein kompakteres Gehäuse und fehlende...

dkamera Wochenrückblick KW52

News -

...insatz von "BiCS FLASH 3D Flash"-Speicher und eines hauseigenen Controllers. 16 Flash-Schichten stapelt Kioxia übereinander, trotzdem misst die Karte nur 0,8mm in der Dicke. Zu unserem Artikel: Kioxia bringt die erste microSD-Karte mit 2TB 2024 in de...

Ricoh GR Digital III

Testbericht -

...inem Aufstecksucher, einem Weitwinkelvorsatz und einem externen Blitzgeräts erweitert werden. Leider hält die Bildqualität der Ricoh GR Digital III nicht ganz das, was man von einem 1/1,7 Zoll großen CCD-Bildsensor und einer Festberennweite (28mm nac...

Canon EOS 700D

Testbericht -

...Canon EOS 700D (Technik) neben einem USB- und einem HDMI-Port auch einen Mikrofoneingang zur Verfügung (3,5mm-Klinke). Daneben gibt es auch eine Schnittstelle für eine Kabelfernbedienung. Eine solide Leistung liefert die Canon EOS 700D in unserem Pra...

Nikon Coolpix B600

Testbericht -

...in Form eines Micro-HDMI- und eines Micro-USB-Ports sind bei der Nikon Coolpix B600 (Technik) an der rechten Kameraseite zu finden, den Akku und die Speicherkarte erreicht man über ein Fach auf der Unterseite. Ersterer wird per USB in der Kamera aufg...

Kamera bequem zu Geld machen

News -

...infach: Kameramodell und Zustand auswählen, E-Mail-Adresse angeben und ein schriftliches Angebot von MPB erreicht Sie in Kürze.

Drei neue Monitor-Features von Windows 10 im Praxistest (Teil 1)

News -

...inander abstimmen. In den folgenden drei Bildern haben wir den Unterschied bei den Skalierungsoptionen bei Windows 10, Windows 8 und Windows 7 bildlich dargestellt. Der linke Monitor besitzt eine Größe von 25 Zoll und eine Auflösung von 2.560 x 1.440...

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...In der Hand liegen beide Kameramodelle durch einen jeweils auf der Vorderseite vorhandenen Handgriff mit ergonomischer Form sehr gut, der kleine Finger findet wegen der kleinen Gehäuse allerdings kaum halt. Bei kleinen Objektiven ist das nicht proble...

Der dkamera.de-App-Test: Sony PlayMemories Mobile App

News - - 1 Kommentar

...indung“. Danach öffnet sich eine Ansicht mit Verbindungsinformationen. Diese beinhaltet neben der SSID der Kamera auch einen QR-Code und eine kurze Einleitung. Jetzt startet man PlayMemories Mobile und wählt dort den Punkt „QR Code der Kamera scannen...

Weiteres Flaggschiff neben der X-Pro2: FujiFilm stellt die X-T2 vor

News -

...in 4:2:2 8bit auch per HDMI mit F-Log-Gamma-Option möglich. Der Ton wird von einem integrierten Stereomikrofon aufgezeichnet, für externe Mikrofone steht ein 3,5mm Klinkeneingang zur Verfügung. Die FujiFilm X-T2 besitzt ein abgedichtetes Kameragehäus...

Vergleichstest Samsung Galaxy S22 Ultra vs. Galaxy S22 (Teil 2)

News -

...ing. Bei Tag kann man mit beiden Telekameras ordentliche Bilder aufnehmen, bei Nacht sind die Telekameras fast nur in Kombination mit dem Nachtmodus sinnvoll einzusetzen. Hier sorgen die kleinen Bildwandler zu schnell für eine zu stark abfallende Qua...

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 1)

News -

...in, zudem wird die DSLM per flachem Schalter auf der Oberseite eingeschaltet. Letztere Lösung wurde notwendig, da der Fotoauslöser von einem Brennweitenregler umlagert wird. Dadurch sind Zoomfahrten beim Einsatz eines Objektivs mit elektronischem Zoo...

Vollformat-DSLM mit Retro-Design: Nikon Z f

News -

...informiert ein kleines Status-LCD über die eingestellte Blende. Letzteres kennt man von der Z fc. Besser als beim APS-C-Modell gefällt uns der kleine Griff auf der Vorderseite, dieser sorgt für ein komfortableres Handling. Das Gehäuse erinnert an die...

Black Friday Angebote: Kameras, Objektive und Software

News -

...ind in 4K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde möglich, dabei muss allerdings ein deutlicher Crop akzeptiert werden. Bei der Bildkontrolle kann man auf ein dreh- und schwenkbares Touchscreen-LCD sowie einen 3,69 Millionen Subpixel auflösenden Sucher...

Canon IXUS 1100 HS

Testbericht -

...inks, sofern man schnell wieder einsatzbereit sein möchte.Das Display im 16:9-Format bietet mit seinen 461.000 Bildpunkten eine gute Detailwiedergabe, gute Kontraste, eine gute Helligkeit und hinterlässt insgesamt einen guten Eindruck, auch wenn in d...

Nikon 1 J1

Testbericht -

...insteigerspiegelreflexkameras. Ermöglicht wird dies durch einen auf der Sensoroberfläche integrierten Phasenautofokus, der genauso funktioniert wie das Pendant in den DSLR-Kameras, allerdings insgesamt aufgrund seiner geringeren Empfindlichkeit eine ...

Olympus Stylus TOUGH TG-3

Testbericht -

...in einem Bild kombinieren lassen. Als weitere Besonderheit lassen sich mit der TG-3 in regelmäßigen Abständen Bilder automatisch aufnehmen. Bei dieser sogenannten Intervallaufnahme sind bis zu 99 Bilder in Folge in Abständen zwischen einer Sekunde un...

Canon PowerShot G9 X

Testbericht -

...inen Micro-USB und einen Micro-HDMI-Port, kann man bei der Canon PowerShot G9 X (Technik) in einem Fach auf der rechten Kameraseite zugreifen. Eine kleine Taste auf der linken Seite erlaubt zudem die Verbindungsaufnahme zu einem Mobilgerät per WLAN. ...

Sony ZV-1

Testbericht -

...inem 3,5mm Klinkeneingang für Mikrofone gibt es einen Micro-USB-Port und einen Micro-HDMI-Ausgang. Der Akku und die Speicherkarte befinden sich in einem Fach auf der Unterseite. Das Gehäuse der Sony ZV-1 (Produktbilder) erinnert zweifellos an die bek...

Zwei neue mobile Energiespender von Hensel

News - - 1 Kommentar

...inste Leistung, so sind sogar bis zu 15.000 Blitzsalven mit einer Akkuladung möglich. Der kleinere „Hensel Porty 6 Lithium“ leistet zwar nur 600 Watt, ist als Entschädigung dafür leichter und kann bei voller Leistung 450 bzw. bei kleinster Leistung b...

x