Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Casio Exilim EX-Z1200

Kamera -

...ortyp und -größe: CCD, 1/1,7 Zoll Serienbilder pro Sekunde: 1,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG Audio-Format: WAV Video-Auflösung: 848 x 480 Bildpunkte Video-Frequenz: 20 Bilder pro Sekunde Video-Format: H.264 EXIF Version: 2.20 Speicher, Akku u...

Neu: Casio Exilim EX-ZR800

News -

...or, die vor allem mit einem optischen 5-Achsen-Bildstabilisator überzeugen soll. Die technischen Daten gleichen dabei fast vollständig den der Casio Exilim EX-ZR700 (zum dkamera.de-Testbericht). Bilder und Videos werden von einem 15,9 Megapixel auflö...

Panasonic Lumix DMC-TZ101 Testbericht

News -

...or in bis zu fünf Achsen aus. Zur Fokussierung verwendet die Reisezoomkamera die Kontrastmessung und die "Depth From Defocus"-Technologie, Serienaufnahmen werden mit bis zu zehn Bildern pro Sekunde im JPEG- sowie auch im RAW-Format festgehalten. Mit ...

Sony Alpha 6300 Testbericht

News -

...orempfindlichkeitsbereich des Exmor CMOS Bildwandlers liegt zwischen ISO 100 und 25.600, als Erweiterung steht zudem maximal ISO 51.200 zur Verfügung. Auf dem Sensor hat Sony 425 Phasen-AF-Punkte untergebracht, die sollen die Fokussierung beschleunig...

Sony zeigt einen neuen 1,0-Zoll-Sensor mit Global Shutter

News - - 3 Kommentare

...or und wurden zuletzt immer wieder mit den neuesten Bildwandlern ausgestattet. Der Sensor würde sich im Nachfolgemodell der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V gut machen: Der 13,2 x 8,8mm große MX183CLK-J/CQJ-J-Sensor besitzt 20,5 Megapixel, die einzelnen B...

Sony Alpha 6500 Testbericht

News -

...or (23,5 x 15,6mm) mit 24 Megapixel. Dieser wurde beweglich gelagert und macht daher die kamerainterne Bildstabilisierung möglich. Die Sensorempfindlichkeit kann man zwischen ISO 100 und ISO 25.600 wählen. Auf dem Sensor liegen 425 Phasen-AF-Punkte, ...

Canon PowerShot G7 X Mark III Testbericht

News -

...or im 1,0-Zoll-Format präsentiert. Während sich die Unterschiede zwischen dem ersten und zweiten Modell in engen Grenzen hielten, hat Canon der dritten Version deutlich mehr Features spendiert. Dazu gehören unter anderem die 4K-Aufnahme und der RAW-B...

Manfrotto stellt die Pro Rugged-Speicherkarten vor

News -

...ormale SD-Karten ausfallen. Bei den CompactFlash-Speicherkarten wird ein eloxiertes Metallgehäuse verwendet, dieses soll vor dem Brechen und anderen Beschädigungen schützen. Die CF-Karten der „Pro Rugged“-Serie lassen sich sogar mit 35kg belasten. In...

Rollei präsentiert drei limitierte Filter-Sets

News -

...ort drei begrenzt erhältliche Filter-Sets an, diese wurden zum 101. Geburtstag des Unternehmens angekündigt. Alle drei Sets sind jeweils auf 101 Stück limitiert, auf den Filtern selbst sowie auf der Verpackung wird deutlich auf das 101-jährige Jubilä...

Neue SD-Speicherkarten: Samsung EVO Plus und PRO Plus

News -

Samsung bietet zwei neue Speicherkartenserien an. Diese werden als EVO Plus sowie PRO Plus bezeichnet und sind für Content Creator, Fotografen und Filmer gedacht. Die EVO Plus-Serie soll ein breites Anwendungsgebiet abdecken und richtet sich laut Sa...

FujiFilm X-T30 Testbericht

News -

...or befinden sich 2,16 Millionen Phasendetektionspixel, diese ermöglichen die Phasenvergleichsmessung nahezu auf der gesamten Sensorfläche. Ein X-Prozessor der vierten Generation beschleunigt die Serienbildrate auf bis zu 30 Fotos pro Sekunde, hier mu...

Canon EOS RP Testbericht

News -

...or in Vollformatgröße vorgestellt. Die zur Oberklasse gehörende DSLM wurde im Frühjahr 2018 um die EOS RP ergänzt, welche preisbewusste DSLM-Neueinsteiger oder DSLR-Umsteiger ansprechen möchte. Dafür muss auf verschiedene Features der EOS R verzichte...

Toshiba stellt neue SD und micro-SD-Speicherkarten vor

News -

...or unter die Lupe nehmen können und dazu einen Test verfassen.

Canon EOS 850D Testbericht

News -

...or ausgerüstet. Dieser löst 24 Megapixel auf und erlaubt Aufnahmen mit einer Sensorempfindlichkeit von bis zu ISO 51.200. Fotos speichert die DSLR bis zu 7,5 pro Sekunde im Liveview-Betrieb und bis zu 6,9 pro Sekunde beim Einsatz des Suchers. Dank or...

Limitierte Edition: Rollei Lion Rock Traveler Pro Black

News -

...orm verhindert das unerwünschte Verdrehen und sorgt für noch mehr Stabilität. Die Mittelsäule lässt sich beim Lion Rock Traveler Pro Black ausziehen, für Aufnahmen in Bodennähe kann man sie zudem umgedreht einsetzen. Damit das Stativ auch auf unebene...

Olympus PEN E-PL9 Testbericht

News -

...or allem in puncto Videofunktion deutlich verbessert. Zur Bildaufnahme dient weiterhin ein 15,9 Megapixel auflösender CMOS-Sensor im Micro Four Thirds-Format (17,3 x 13,0mm), die ISO-Wahl kann vom Fotografen zwischen ISO Low (= 100) und ISO 25.600 vo...

Nikon D300S

Kamera -

...ormat prognostizieren (siehe unseren Testbericht zur Nikon D300S), Bildsensor-Reinigung, Referenzbild für die Staubentfernung (setzt die optional erhältliche Software Capture NX 2 voraus), RAW Format (NEF): 12 oder 14 Bit, NEF verlustfrei komprimiert...

Neu: Panasonic Lumix DMC-G5

News -

...or löst 16,0 Megapixel auf und soll durch eine „hohe Grundempfindlichkeit“ und einen „speziell auf diesen digitalen Live-MOS-Sensor abgestimmten Prozess“ das Bildrauschen minimieren. Ein geringerer Anteil an Schaltungselektronik auf dem Sensor soll a...

Olympus präsentiert sein neues Spitzenmodell OM-D E-M1 Mark II

News -

...orzustellen. Dessen Bildsensor misst wie alle MFT-Sensoren 17,3 x 13,0mm, löst 20,0 Megapixel auf und erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 (= ISO Low) bis ISO 25.600. Olympus verspricht unter anderem einen größeren Dynamikumfang. {{ article_ad...

Olympus OM-D E-M1 Mark II

Testbericht -

...oren und ist auf 75 Prozent der Sensorfläche möglich. Als Bildwandler kommt ein 17,3 x 13,0mm großes Modell mit 20,2 Megapixel zum Einsatz. Er dient gleichzeitig als Bildstabilisator (Ausgleich in fünf Achsen) und erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ...

x