Testbericht -
...den. Bei ISO 3.200 sind erstmals größere Abstriche notwendig, feine Details werden nicht mehr aufgelöst. ISO 6.400 sollten nach Möglichkeit vermieden werden, hier geht die Bildqualität stärker zurück. Spätestens bei ISO 12.800 werden die meisten Deta...
Testbericht -
...den Kameragehäuses wurden zudem etwas „zugespitzt“, daher sind deutlich mehr Kanten vorhanden. Auf dem Handgriff hat Panasonic bei der GH5 neben dem Fotoauslöser und einem Einstellrad fünf Tasten untergebracht. Damit kann man den Weißabgleich verände...
Testbericht -
...den, mit dem ebenso vorhandenen elektronischen Verschluss sind Belichtungen bis zu 1/32.000 Sekunde möglich. Zu den besonderen Features der Olympus OM-D E-M1 Mark II (Technik) gehört unter anderem die „Hochauflösende Aufnahme“. Hier werden Bilder mit...
Testbericht -
...den gemessen. Am Teleende sind es immer noch sehr flotte 0,21 Sekunden. Die Einschaltzeit betrug bei unserer Labormessung 1,56 Sekunden, für die erste Bildaufnahme nach dem Einschalten wurden 1,33 Sekunden benötigt. Das sind jeweils gute Werte. Farbe...
Seite -
Test des Bildstabilisators der Casio Exilim EX-S770: Wir testen bei jeder Kamera den Bildstabilisator (diese Kamera bietet nur einen elektronischen Bildstabilisator bzw. automatisierte Erhöhung der ISO Empfindlichkeit und Verringerung der Belichtung...
Seite -
...den sich im Karton der Casio Exilim EX-S770 (durch klicken auf das jeweilige Bild, gelangen Sie zu einer weiter vergrößerten Ansicht, durch klicken auf den Link unter jedem Bild erhalten Sie eine noch hochauflösendere Ansicht - optimiert für Bildschi...
Seite -
Test des Bildstabilisators der Casio Exilim EX-Z1000: Wir testen bei jeder Kamera den Bildstabilisator (diese Kamera bietet nur einen elektronischen Bildstabilisator bzw. automatisierte Erhöhung der ISO Empfindlichkeit und Verringerung der Belichtun...
Seite -
...den sich im Karton der Casio Exilim EX-Z1000 (durch klicken auf das jeweilige Bild, gelangen Sie zu einer weiter vergrößerten Ansicht, durch klicken auf den Link unter jedem Bild erhalten Sie eine noch hochauflösendere Ansicht - optimiert für Bildsch...
News -
...den Ständen D010 bis E019 zu finden. Unsere Eindrücke vom Tamron-Stand auf der photokina 2010:
News -
...den Sie in der dkamera Stellenausschreibung, die Sie jederzeit auch über den Link "Jobs" im Footer erreichen könnnen.
News -
...den kompletten Workflow vom Bildimport bis hin zur druckfertigen Bildbearbeitung. (mor) Das Buch gliedert sich in vier Kapitel: - Nikon Kameras und Zubehör - Digitale Bildbearbeitung - Farbmanagement - Workflow und Bildverwaltung Weitere Daten zum Bu...
Seite -
...den Kameras - bei jeweils höchstmöglicher Auflösungs- und Qualitätseinstellung - fotografiert. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Zur besseren Vergleichbarkeit wurde bei beiden Kameras bei jeder Aufnahme immer die glei...
News -
...den Ihre Kameraausrüstung verkaufen. Dies kann über die Plattform MPB stattfinden, welche gebrauchte Kameras und Zubehör kauft. Dabei dauert es nur wenige Minuten, alle Teile, die verkauft werden sollen, zu melden und dafür ein Preisangebot zu erhalt...
News -
...den möglich, per Bulb-Modus vier Minuten. Die Belichtungsmessung besitzt 221 Zonen und kann als Multi-, mittenbetonte oder Spotmessung arbeiten. Eine Belichtungskorrektur ist in 1/3-Stufen über minus bzw. plus drei Blendenstufen möglich. Die neue Sam...
News -
...den Abmessungen unterscheiden sich unsere Testkandidaten daher kaum und fallen für Spiegelreflexmodelle sehr kompakt aus. Beide Modelle unterscheiden sich bei der Größe nur wenig: Links die Nikon D3300, rechts die Canon EOS 1200D. Die Nikon D3300 ist...
News -
...den Sucher mit der Phasendetektion scharfgestellt wird. Hier werden vom Auslösen bis zur Aufnahme des Bildes 0,25 Sekunden (0,15 Sekunden ohne Auslöseverzögerung) benötigt, die Nikon D3300 stellt in 0,32 Sekunden (0,25 Sekunden ohne Auslöseverzögerun...
News - - 2 Kommentare
...den. Aus rund 500 Bildern, die in knapp 26 Minuten aufgenommen wurden, wurde kameraintern ein Video mit knapp 21 Sekunden und einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel sowie 25 Vollbildern pro Sekunde zusammengerechnet. Für die Aufnahme der Einzelbilde...
News - - 2 Kommentare
...den zu 0,28 Sekunden stellt die 80D sowohl beim Blick durch den Sucher als auch bei aktivem Liveviewmodus (0,30 Sekunden zu 1,55 Sekunden) deutlich schneller scharf. Letzteres wird durch den Dual Pixel CMOS-AF der 80D ermöglicht. Die Einschaltzeit bi...
News - - 2 Kommentare
...den besten Bridgekameras von Sony unter die Lupe genommen. Diese unterscheiden sich vor allem beim Objektiv und Kameragehäuse, aber auch bei ein paar anderen Features. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht...
News - - 6 Kommentare
...den Kameras bis zu sieben Bilder pro Sekunde in voller Auflösung gespeichert werden, neben Einzel- und Serienaufnahmen unterstützen beide Modelle zudem auch die Bracketing- sowie eine Zeitrafferaufnahme (Intervall von drei Sekunden bis 60 Sekunden). ...