Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix FZ1000 vs. FZ200 im Vergleichstest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...108mm kleiner als bei der FZ1000 mit 9,1 bis 146mm ist. Erst durch den kleineren Bildsensor der FZ200, mit einem Cropfaktor von 5,6, lässt sich eine längere kleinbildäquivalente Brennweite von 25 bis 600mm realisieren. Die mit F2,8 etwas größere Blen...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...60 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Huawei setzt auf ein 6,58 Zoll großes Display mit 2.640 x 1.200 Pixel: Handling, Verarbeitung und Bedi...

Canon PowerShot SX40 HS

Testbericht -

...12,0 Megapixeln. Er bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 3.200 und einen Full-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln bei 24 Bildern pro Sekunde. Ergänzend steht ein 720p-HD-Videomodus mit 1.280 x 720 Pixeln bei...

Samsung NX30

Testbericht -

...2,36 Millionen Subpixel auf. Mit einem Augensensor wird automatisch zwischen Display und Sucher umgeschaltet. {{ article_ad_1 }} Videos werden in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung gespei...

Nikon Coolpix L330

Testbericht -

...1/2,3 Zoll große CCD-Sensor löst 19,9 Megapixel auf, als Sensorempfindlichkeiten lassen sich ISO-Werte von 80 bis 1.600 einstellen. Der 26-fach-Zoombereich startet bei kleinbildäquivalenten 22,5mm und endet erst bei 585mm. Ein optischer Bildstabilisa...

Nikon D5

Testbericht -

...200 Bilder in Serie mit höchster Geschwindigkeit ausreichend, im RAW-Format muss man nach 125 Bildern mit „nur“noch 10,0 Bildern pro Sekunde auskommen, und bei JPEG+RAW nach 72 Bildern mit 6,8 Aufnahmen pro Sekunde. Da sich 12,0 und 14,1 Bilder pro S...

Canon EOS R5

Testbericht -

...192 x 4.320 Pixel (8K Cinema) oder 7.680 x 4.320 Pixel (8K) und 24, 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde speichern. Daneben sind Videos in 4K-Cinema-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel) und klassischer 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und in Full-HD-Auflö...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000

Testbericht -

...2.160 Pixel lassen sich mit 25 Vollbildern pro Sekunde und einer Datenrate von rund 100 Mbit/s festhalten. Natürlich speichert die FZ1000 Videos aber auch in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde und 1.280 x 72...

Panasonic Lumix DMC-TZ81

Testbericht -

...2.160 Pixel speichert die TZ81 mit 24 oder 25 Vollbildern pro Sekunde und einer Datenrate von 100Mbit/s. Bei Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich 24, 25 und 50 Vollbildern pro Sekunde sowie auch 50 Halbbilder pro Sekunde wählen. 25 Vollbilder pr...

FujiFilm X-H1

Testbericht -

...1 in 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel (24 bis 30 Vollbilder pro Sekunde) oder im 4K-Kinostandard mit 4.096 x 2.160 Pixel (24 Vollbilder pro Sekunde). In Full-HD stellen 120 Vollbilder pro Sekunde das Maximum dar. Zu den weiteren Features der DSLM...

Panasonic Lumix DMC-FZ300

Testbericht -

...1/2,33 Zoll großen Live MOS Bildsensor, die FZ200 einen 1/2,3 Zoll großen MOS Sensor. Die Auflösung mit 12,0 Megapixel ist im Vergleich zum Vorgänger gleich geblieben. Auch beim ISO-Bereich hat sich mit ISO 100 bis ISO 6.400 nichts verändert. Das Lei...

Canon PowerShot SX730 HS

Testbericht -

...15 Sekunden bis zu 1/2.000 Sekunde möglich. Bis zu 1/2.500 Sekunde kann man als Beispiel bei F5,6 wählen, für 1/3.200 Sekunde muss auf F8 abgeblendet werden. Bei der längsten Brennweite wird grundsätzlich keine kürzere Belichtungszeit als 1/2.000 Sek...

Erfolgreiches Jubiläumsjahr für Canon

News -

...650 Filmkamera vom März 1987. Die rechte Abbildung zeigt das aktuelle Canon DSLR Kamera Profimodell mit 21 Megapixel, die EOS-1Ds Mark III. Gleich zwei Jubiläen kann Canon noch im Jahr 2007 feiern. Denn vor genau 20 Jahren wurde das Canon EOS System ...

Olympus SP-565 UZ Testbericht

News -

...2,5 statt 2,7 Zoll) und hat keinen Blitzschuh, dafür ist diese im Preis etwas günstiger. Das optische 20fach UltraZoom deckt einen großen Brennweitenbereich von 26 bis 520mm nach KB ab. Die Kamera hat einen 1/2,33 Zoll großen CCD Bildsensor verbaut u...

FujiFilm FinePix S200EXR Testbericht

News -

...200EXR 14,3x Superzoom Bridge-Digitalkamera. Das Herzstück der FujiFilm FinePix S200EXR ist der 1/1,6 Zoll große CCD EXR Bildsensor, der Fotos mit effektiv 12,0 Megapixel erfassen kann. Das Besondere an der CCD EXR Bildsensor-Technologie sind die dre...

Zeiss kündigt das Loxia 25mm F2,4 an

News -

...25mm F2,4: Das 6,2 x 7,5cm große und 393g schwere Objektiv besitzt ein Bajonett und Kameragehäuse aus Kunststoff, Abdichtungen verhindern das Eindringen von Staub oder Spritzwasser. Für Filter verfügt das Zeiss Loxia 25mm F2,4 über ein 52mm großes Ge...

Günstige Festbrennweite mit großer Öffnung: Kamlan 55mm F1.2

News -

...60cm an, der größte Abbildungsmaßstab soll bei 1:7,7 liegen. Das 7,5 x 11,0cm große Gehäuse des 658g schweren Kamlan 55mm F1.2 wird aus Metall gefertigt. Für Filter steht ein 62mm großes Gewinde zur Verfügung. Bei Amazon kann das Objektiv für einen P...

Neue lichtstarke Festbrennweite: Kerlee 35mm F1,2

News -

...1,2 trotz fester Brennweite recht flexibel einsetzbar aus, durch die besonders große Blendenöffnung von F1,2 ist es optimal zur Available Light-Fotografie geeignet. Abblenden lässt sich maximal auf F22, dabei kann man sich auch für eine stufenlose Bl...

Pentax K-3 II Silver Edition vorgestellt

News -

...1 }} Bei den weiteren Daten der Spiegelreflexkamera gibt es keine Abweichungen von einem „normalen“ Modell der Pentax K-3 II. Der 23,5 x 15,6mm große CMOS-Sensor löst 24 Megapixel auf und erlaubt Sensorempfindlichkeiten zwischen 100 und 51.200. Der B...

Neue Informationen zum Leica Vario-Elmarit-SL 90-280mm F2,8-4

News -

...24. März 2016. Ab diesem Tag wird auch das Telezoom Leica APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F2,8-4 erhältlich sein. {{ article_ad_1 }} Das Teleobjektiv mit 90 bis 280mm Brennweite und einer Lichtstärke von F2,8 bis F4 besteht aus 23 Linsen in 17 Gruppen,...

x