Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix W300 Testbericht

News -

...die maximale Fallhöhe: Die Kamera soll nun auch nach dem Herunterfallen aus bis zu 2,4m Höhe funktionstüchtig bleiben. Beim Bildsensor der Nikon Coolpix W300 handelt es sich um ein CMOS-Modell der 1/2,3-Zoll-Klasse. Dieses löst 15,9 Megapixel auf und...

Olympus TOUGH TG-5 Testbericht

News -

...die Lichtstärke liegt zwischen F2 und F4,9. Zu den Fotoprogrammen zählen unter anderem eine Programmautomatik, die Blendenvorwahl (nur per ND-Filter) sowie ein Mikroskop-Modus. Bei Letzterem lässt sich die sehr kurze Naheinstellgrenze der Olympus TOU...

Pentax K-70 Testbericht

News -

...Die Pentax K-70 (Datenblatt) ist eine Spiegelreflexkamera der Mittelklasse und mit einem 23,5 x 15,6mm großen APS-C-Sensor ausgestattet. Er löst 24 Megapixel auf und besitzt keinen Tiefpassfilter. Dieser lässt sich durch die bewegliche Lagerung des B...

Canon EOS 200D Testbericht

News -

...die H-Erweiterung kann der Fotograf außerdem äquivalente ISO 51.200 einstellen. Im Serienbildmodus speichert die EOS 200D bis zu 5,1 Bilder pro Sekunde, der Pufferspeicher ist für sechs RAW-Bilder in Folge ausreichend. Die Fokussierung übernimmt beim...

Photomatix Pro 6 von HDRsoft vorgestellt

News -

...die zu bearbeitenden Bereiche übermalt. {{ article_ad_1 }} Auf die gleiche Weise sollen auch die Sättigung, der Kontrast, Farbtöne und die Helligkeit der einzelnen Farbkanäle direkt per Editor feinjustiert werden können. Mit dem Tool lassen sich zude...

Metabones Devils Speed Booster Q666 angekündigt

News -

...die spiegellosen Systemkameras von Pentax angekündigt. Bei dessen Einsatz wird die Lichtstärke des verwendeten Objektivs um zwei Blendenstufen erhöht, die Brennweite halbiert sich. Möglich ist dies allerdings nur bei Objektiven mit einem deutlich grö...

Ricoh G900 und G900SE – Spezialversionen der WG-6

News -

...die Memodaten der Kamera übertragen werden. Als weitere Besonderheit hat die Ricoh G900 einen Passwortschutz zu bieten. Mittels diesem lassen sich Menü- und Kameraeinstellungen sperren oder kann der Zugang zu den aufgenommenen Bildern verwehrt werden...

Neu: Panasonic Lumix G Vario 14-140mm F3,5-5,6 Asph. II O.I.S.

News -

...Die Neuauflage ist so groß wie die erste Version, im Gegensatz zu dieser allerdings abgedichtet: Die Bildstabilisierung des Lumix G Vario 14-140mm F3,5-5,6 Asph. II Power O.I.S. verhindert Verwacklungen bei zu kurzen Belichtungszeiten, durch die Dual...

Maximale Bildqualität: Leica APO-Summicron-M 35mm F2 Asph.

News -

...die Liveview-Funktion der Leica-Kameras nutzen. In diesem Fall ist die Bildkontrolle über das Display, den Visoflex-Sucher oder die Leica Fotos App möglich. Das Leica APO-Summicron-M 35mm F2 Asph. mit Gegenlichtblende: Das 5,3 x 4,1cm große und 320g ...

Weitere Neuauflage: Meyer Optik Görlitz Primoplan 58 F1,9 II

News -

...die unterschiedlichen Bokeh-Varianten, die sich bei unterschiedlichen Blendenwerten realisieren lassen. Diese reichen vom klassischen Seifenblasenbokeh über ein Swirly-Bokeh bis hin zu einem sehr weichen und cremigen Bokeh. Die Blende und die Fokusme...

Neu: Canon RF 400mm F2,8L IS USM &RF 600mm F4L IS USM

News -

...die auf schon bekannten EF-Modellen basieren. Canon spricht konkret davon, dass die Optik und die Mechanik der Objektive weitgehend mit den EF-Versionen übereinstimmen, die Fähigkeiten werden durch das RF-Bajonett jedoch auf einem höheren Niveau lieg...

Neu: Samyang AF 12mm F2 E

News -

...diese sind dank einer großen Blendenöffnung von F2 kein Problem. Abblenden lässt sich mittels sieben Blendenlamellen auf bis zu F22. Die Wahl der Blende erfolgt über die Kamera. Abdichtungen schützen die Technik im Inneren vor Staub und Spritzwasser:...

Laowa Argus 33mm F0,95 CF APO angekündigt

News -

...Die Festbrennweite ist für spiegellose Systemkamera mit APS-C-Sensoren konstruiert, die kleinbildäquivalente Brennweite beträgt 50mm. Als Normalobjektiv eignet sich das Laowa 33mm F0,95 CF APO für allerlei Aufgaben, durch die hohe Lichtstärke von F0,...

Leica Q2 “Ghost” by Hodinkee in zwei Versionen erhältlich

News -

...die Leica M10-P „Ghost“ vorgestellt. Nun haben sich beide Unternehmen wieder zusammengetan, um neue Produkte herauszugeben. Dieses Mal handelt es sich um spezielle Versionen der Kompaktkamera Q2 mit fest verbauter Optik. Diese kann als Leica Q2 “Ghos...

Rollei stellt den Dia-Film-Scanner DF-S 1300 vor

News -

...Die Belichtungssteuerung ist automatisch sowie manuell in sieben Stufen möglich, gleiches gilt für die Farbbalance. Die Scan-Qualität liegt laut Datenblatt bei 3.100dpi, die Datenausgabe erfolgt im JPEG-Format. Hierfür lässt sich eine SD-Karte mit bi...

Mitakon Lens Turbo Adapter Mark II für Nikon Z

News -

...die Lichtstärke des angesetzten Objektivs um eine Blende. Gleichzeitig wird die Brennweite um den Faktor 0,726 reduziert. Nutzen kann man ihn wie alle Adapter dieses Typs allerdings nur, wenn der Bildkreis des Objektivs deutlich größer als der Bildkr...

Ab jetzt erhältlich: Meyer Optik Görlitz Trioplan 35 f2.8 II

News -

...dieses nutzt Meyer Optik Görlitz bei allen neuen Modellen. Die mechanischen Bauteile stammen aus deutscher Fertigung, der Einsatz bester optischer Gläser, die Montage in Handarbeit in der eigenen Manufaktur und die individuelle Prüfung eines jeden Ob...

Limitierte Green Edition der Lion Rock Traveler Stative von Rollei

News -

...Die kleinste Höhe liegt bei 20,5cm und das Packmaß bei 48cm. Die maximale Traglast wird mit 20kg angegeben. Die Beine aller drei Stative bestehen aus vier Segmenten, als Material wird 11-lagiges Carbon verwendet. Die Stativfüße sind mit Spikes ausges...

Neu: Viltrox AF 50mm F1,8 Z

News -

...die Wahl der Blende lässt sich über die Kamera oder direkt am Objektiv via Blendenring vornehmen. Anders als bei vielen Objektiven mit Z-Bajonett, die von Drittherstellern angeboten werden, stehen somit alle Automatikfunktionen zur Verfügung. Sogar d...

Wasserdichtes LED-Licht: Lumis Solo 2

News -

...Die Leistung des kleinen LED-Lichts wird mit vier Watt angegeben, die Farbtemperatur liegt bei rund 5500 Kelvin. Für den Farbwiedergabeindex (CRI) werden 95+ genannt, die Beleuchtungsstärke beträgt bei 50cm Abstand 1.000 Lux. Regeln kann man die Hell...

x