News -
...USM zwei asphärische Gläser und ein UD-Element. Mittels der SWC-Vergütung (Sub-Wavelength Structure) einiger Linsenoberflächen werden laut Canon Ghosting-Artefakte und Reflexionen minimiert. Durch eine robuste Bauweise ist das Objektiv besonders wide...
News -
...in ein kompakteres Gehäuse "gesteckt". Die EOS M besaß zwar eine gute Bildqualität, bei der Bedienung und vor allem dem Autofokus lag die Systemkamera aber hinter anderen Modellen zurück. Bei der Canon EOS M3 (Datenblatt) soll daher alles besser werd...
News -
...insen und drei „Super Low Distortion“-Linsen in den Strahlengang integriert. Die beiden vorderen Linsen sind zwecks der Reduzierung von Geisterbildern oder von Streulicht mit einer Multi-Beschichtung versehen, die Frontlinse bietet eine „WP Coating“ ...
News -
...ine photokatalytische Reaktion auslöst. Dazu muss der Hydrophilic Coating Filter rund vier Stunden mittels UV-Licht aufgeladen werden, woraufhin der Effekt für rund 48 Stunden erhalten bleiben soll. Die Hydrophilic Coating Filter von Tokina sind Filt...
News -
...in der Höhe verstellbar sind. Zudem lassen sich die Beine der iTrip-Stative in drei Winkeln (21 Grad, 55 Grad und 70 Grad) arretieren. {{ article_ad_1 }} Dank eines abnehmbaren Beins lassen sich die Stative der iTrip-Serie auch als Einbeine verwenden...
News -
...inem optischen Bildstabilisator ausgestattet sein. Passend dazu wird das Portfolio auch um ein lichtstarkes Telezoom mit einer ebenfalls konstanten Blendenöffnung von F2,8 ergänzt. Das Fujinon XF50-140mm R OIS besitzt eine KB-Brennweite von 75 bis 21...
News -
...inem extra Glanz versehen. Dabei analysiert die Digitalkamera die Bilder automatisch und erlaubt das Hinzufügen eines glänzenden Musters in die Pupillen der abgebildeten Personen. Dabei kann unter anderem zwischen einem einfachen Punkt oder auch eine...
News -
...inkel mit einer großen Blendenöffnung von F1,8. Im Telebereich stehen allerdings nur noch F5,6 zur Verfügung. Der über eine bewegliche Linsengruppe arbeitende Bildstabilisator soll Verwacklungen minimieren, mit dem integrierten ND-Filter lässt sich d...
News -
...indigkeit angekündigt. Da eine einfache Schreibgeschwindigkeit einer Datenrate von 150 KByte/s entspricht, soll die Speicherkarte 150 MByte/s lesend erreichen können. Die zugesicherte Schreibgeschwindigkeit fällt deutlich geringer aus: Da die Anforde...
News -
...uslöser korrigiert worden sein. Zusätzlich erhält die Kamera durch das Firmware-Update neue Funktionen:Das Motivprogramm Intervallkombination besitzt nun die Option für einen "Dynamischen Schwarzabgleich". Wird diese Funktion aktiviert, wird eine Rau...
News -
...ine professionelle Spiegelreflexkamera EOS-1D Mark IV ein Firmware-Update herausgegeben. Die Firmware-Version 1.1.1 soll laut Canon die Belichtungsgenauigkeit der EOS-1D Mark IV bei Verwendung der neuen Weitwinkel-Festbrennweiten EF 24 2,8 IS USM und...
News -
...iner Aufnahmequalität von 6Mbps entspricht dies einer Aufnahmezeit von über acht Stunden Video*. Die Secure Digital High Capacity (SDHC) Karten von Kingston werden zu 100 Prozent getestet ausgeliefert. Kingston bietet auf diese Flash-Karten eine Gara...
News -
...us günstigen AA Akkus, hat einen optischen Sucher und einen optischen Bildstabilisator, ein 3,6fach optisches Zoom mit einer Brennweite von 28 bis 102mm, speichert auf SD bzw. SDHC Speicherkarten und hat ein 2,4 Zoll Display mit 115.000 Bildpunkten. ...
News -
...us E-3 übernommen. Nicht nur das schnelle Autofokus-System mit einem 11-Punkt-Doppelkreuzsensor, sondern auch der optische Bildstabilisator mit einer Kompensation von bis zu fünf Stufen sollen in das Gehäuse des neuen Modells integriert sein. Zudem s...
News -
...USM besteht aus 16 Linsen in 11 Gruppen, dazu gehören unter anderem vier asphärische Linsen, eine Super-UD- und eine UD-Linse. Durch besondere Vergütungen der Linsen sollen Reflexionen und Ghosting-Artefakte auf ein Minimum reduziert werden können, d...
News -
...in Viertel davon entscheiden. Die Synchronisation ist beim Pentax AF 201 FG auf den ersten oder zweiten Verschlussvorhang möglich, als Blitzreichweite werden 0,7 bis 8m angegeben. Eine Weitwinkelstreuscheibe lässt sich herausziehen, um die Ausleuchtu...
News -
...inon XF35mm F1,4 R handelt es sich somit um das zweite lichtstarke Objektiv mit einer Normalbrennweite von etwa 50mm. Das Fujinon XF35mm F2 R soll kleiner und leichter als das Fujinon XF35mm F1,4 R ausfallen und dürfte natürlich auch einen geringeren...
News -
...inkelzoom aus 14 Linsen in zwölf Gruppen konstruiert, darunter befinden sich unter anderem drei asphärische Linsen und drei Super Low Dispersion-Linsen. Die Linsenoberflächen sind mit einer Multi-Layer-Vergütung versehen, was Ghosting-Artefakte und R...
News -
...in Kleinbildgröße (35,8 x 23,9mm). Zwischen ISO 100 und ISO 25.600 lässt sich die Sensorempfindlichkeit wählen, per Erweiterungen sind zudem bis zu ISO 50 und ISO 51.200 möglich. Letzterer Wert lässt sich allerdings nur bei aktivierter Multiframe-Rau...
News -
...in Zusammenarbeit mit dem Musiker Lenny Kravitz eine besondere Edition der Leica M-P entworfen. Diese trägt den Namen Leica M-P Set „Correspondent“ by Lenny Kravitz for Kravitz Design. Im Set befindet sich nicht nur die Kleinbildkamera Leica M-P, son...