News -
...sign liegen uns noch keine Angaben vor.
News -
Beim Canon RF 85mm F2 IS STM Macro handelt es sich um ein neues Objektiv für die spiegellosen EOS R-Kameras von Canon mit einem Sensor in Vollformatgröße. Dieses kann gleich zwei Aufgaben übernehmen. Zum einem eignet es sich mit seiner Brennweite vo...
News -
...sign beider Telekonverter (TC-1,4x mit sechs Linsen in vier Gruppen und TC-2,0x mit acht Linsen in fünf Gruppen) soll für eine besonders gute Bildqualität sorgen, die automatische Fokussierung und die Bildstabilisierung stehen weiterhin zur Verfügung...
News -
Leica bietet mit dem APO-Summicron-M 35mm F2 Asph. ein weiteres Objektiv für seine Messsucherkameras mit einer besonders hohen optischen Leistungsfähigkeit an. Wie schon beim APO-Summicron 50mm F2 Asph. lautete der Auftrag an die Entwickler, ohne Ko...
News -
...signalisiert eine LED. Weitere Funktionen des Custom-Schalters sollen über zukünftige Firmware-Updates ergänzt werden. An der Seite befinden sich ein Custom-Schalter und eine Fokus-Halte-Taste: Als Fokusmotor kommt beim Samyang AF 24mm F1.8 FE ein Li...
News -
Supertelebrennweiten bietet Canon mit RF-Bajonett aktuell nur in Form des RF 100-500mm F4,5-7,1L IS USM, des RF 600mm F11 IS STM und des RF 800mm RF IS STM an. Nun folgen zwei lichtstarke Supertele-Objektive, die auf schon bekannten EF-Modellen basi...
News -
Reflecta bietet mit dem DigitDia evolution ein neues Gerät zum Digitalisieren und Betrachten von Dias an. Der Scanner hebt sich von den meisten anderen Modellen, die zur Digitalisierung angeboten werden, durch die besonders komfortable Bedienung ab....
News -
Im Zuge der Überarbeitung seines Objektivportfolios hat Tokina ein weiteres Modell der für Spiegelreflexkameras konstruierten atx-i-Serie auf den Markt gebracht. Der optische Aufbau sollte dem Tokina AT-X 17-35 F4 PRO FX entsprechen, in der letzten ...
News -
Think Tank Photo hat zwei neue Kamerarucksäcke vorgestellt. Beide gehören zur neuen Backstory-Serie und eignen sich für mittelgroßes Equipment. Im kleineren Backstory 13, der äußerliche Abmessungen von 26 x 43 x 18cm besitzt, lassen sich eine bis zw...
News -
...sign minimiert. Das APO-Summicron-SL 28mm F2 Asph. von Leica im Einsatz an der SL-2: Als Fokusmotor kommt ein leistungsfähiger und robuster Schrittmotor vom Typ DSD (Dual Syncro Drive) zum Einsatz. Dieser soll den gesamten Fokusbereich in nur 0,25 Se...
News -
Nach der vor ein paar Monaten erfolgten Entwicklungsankündigung des neuen Flaggschiffs EOS R3 hat Canon nun weitere Informationen bekannt gegeben. Neben dem „Eye Control“-Autofokus, der das Verfolgen des Motivs mit dem Auge erlauben soll und laut Ca...
News -
Rollei hat die Verfügbarkeit eines neuen Ultraweitwinkelobjektivs für spiegellose Systemkameras von Sony verkündet. Dieses lässt sich sowohl an Kameras mit APS-C- als auch Vollformatsensor einsetzen. An ersteren Modellen liegt die kleinbildäquivalen...
News -
...sign, dieses nutzt Meyer Optik Görlitz bei allen neuen Modellen. Die mechanischen Bauteile stammen aus deutscher Fertigung, der Einsatz bester optischer Gläser, die Montage in Handarbeit in der eigenen Manufaktur und die individuelle Prüfung eines je...
News -
Venus Optics bietet ein weiteres Laowa-Objektiv der Argus-Serie an. Während die ersten drei Modelle für Kameras mit APS-C- oder Vollformatsensoren entwickelt wurden, hat Venus Optics das Argus 25mm F0,95 MFT APO für Micro Four Thirds-Kameras konstru...
News -
Think Tank erweitert sein Zubehörangebot um zwei Taschen der Freeway Longhaul Carryall Duffel-Serie. Beide verfügen über gepolsterte Schultergurte, Vollsichtöffnungen an der Oberseite und eine obere Abdeckung mit Reißverschluss, die in der Innentasc...
News -
Rollei bietet mit dem Lumis Solo 2 eine überarbeitete Version des Lumis Solo-LED-Lichts an. Neu sind unter anderem Abdichtungen nach der Schutzklasse IP68, ein magnetischer Stecker und zusätzliches Zubehör. Die Abdichtungen gegenüber Staub und Wasse...
News -
Venus Optics hat mit dem Laowa 90mm F2,8 2x Ultra Macro APO ein weiteres Makro-Objektiv vorgestellt. Dieses wurde speziell für spiegellose Systemkameras konstruiert und eignet sich für den Einsatz an Kameras mit APS-C- oder Vollformatsensoren. An le...
News -
...sign sorgt hier für mehr Grip und bei den Modellen der Master-Serie wird eine fettfreie Dreheinrichtung für eine leichte Rotation verwendet. Für das zweite Halbjahr verspricht B+W-Filter eine große Überraschung. Weitere Details sollen dazu in den näc...
News -
Der Rheinwerk Verlag hat ein weiteres „Kamerahandbuch“ herausgegeben. Das neueste Werk behandelt Nikons spiegelloses Flaggschiff Z 9. Auf 383 werden die Leser von den Autoren Kyra und Christian Sänger umfassend über die Funktionen und Features der D...
News -
Der Markt für Smartphone-Sensoren ist heiß umkämpft, schließlich lassen sich hier im Vergleich zu Digitalkameras große Stückzahlen absetzen. Nachdem Samsung bereits vor längerer Zeit einen Bildwandler mit 200 Megapixel für Mobilgeräte vorgestellte h...