Testbericht -
...instellrad zeigt. Hier finden sich keine Halbautomatik oder gar ein manueller Modus, sondern neben einer Programm- und einer Motivautomatik unter anderem ein Smart-Porträt-Modus mit Blinzelprüfung, ein Nachtaufnahme-Modus oder ein Gegenlicht-Modus. W...
Testbericht -
...ind bei ISO 6.400 hinzunehmen. Bei ISO 12.800 sinkt die Qualität noch einmal deutlich ab, feine Details kommen kaum mehr zum Vorschein. Noch höhere ISO-Stufen sind wegen der zu schlechten Qualität keine Option mehr. Hinter der Alpha 9 II liegt die Al...
News -
...Investitionen verdienen. Die spezialisierte Plattform von MPB mit eigenem Standort in Deutschland machts möglich.
Testbericht -
...in Einsteigermodell einen angemessenen Eindruck. Der Handgriff sorgt für ein gutes Handling, eine Gummierung macht ihn zudem griffiger. Neu ist das Kitobjektiv, das mit einem STM-Fokusmotor ausgestattet ist. Es deckt einen kleinbildäquivalenten Brenn...
Testbericht -
...in Form eines Micro-HDMI- und eines Micro-USB-Ports sind bei der Nikon Coolpix B600 (Technik) an der rechten Kameraseite zu finden, den Akku und die Speicherkarte erreicht man über ein Fach auf der Unterseite. Ersterer wird per USB in der Kamera aufg...
News -
...inander abstimmen. In den folgenden drei Bildern haben wir den Unterschied bei den Skalierungsoptionen bei Windows 10, Windows 8 und Windows 7 bildlich dargestellt. Der linke Monitor besitzt eine Größe von 25 Zoll und eine Auflösung von 2.560 x 1.440...
News - - 2 Kommentare
...In der Hand liegen beide Kameramodelle durch einen jeweils auf der Vorderseite vorhandenen Handgriff mit ergonomischer Form sehr gut, der kleine Finger findet wegen der kleinen Gehäuse allerdings kaum halt. Bei kleinen Objektiven ist das nicht proble...
News -
...in 4:2:2 8bit auch per HDMI mit F-Log-Gamma-Option möglich. Der Ton wird von einem integrierten Stereomikrofon aufgezeichnet, für externe Mikrofone steht ein 3,5mm Klinkeneingang zur Verfügung. Die FujiFilm X-T2 besitzt ein abgedichtetes Kameragehäus...
News - - 1 Kommentar
...inden per QR-Code. Hierzu startet man das WLAN der Kamera unter „Netzwerk“, „Strg mit Smartphone“ und „Verbindung“. Danach öffnet sich eine Ansicht mit Verbindungsinformationen. Diese beinhaltet neben der SSID der Kamera auch einen QR-Code und eine k...
News -
...ind in 4K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde möglich, dabei muss allerdings ein deutlicher Crop akzeptiert werden. Bei der Bildkontrolle kann man auf ein dreh- und schwenkbares Touchscreen-LCD sowie einen 3,69 Millionen Subpixel auflösenden Sucher...
News -
...ing. Bei Tag kann man mit beiden Telekameras ordentliche Bilder aufnehmen, bei Nacht sind die Telekameras fast nur in Kombination mit dem Nachtmodus sinnvoll einzusetzen. Hier sorgen die kleinen Bildwandler zu schnell für eine zu stark abfallende Qua...
News -
...in, zudem wird die DSLM per flachem Schalter auf der Oberseite eingeschaltet. Letztere Lösung wurde notwendig, da der Fotoauslöser von einem Brennweitenregler umlagert wird. Dadurch sind Zoomfahrten beim Einsatz eines Objektivs mit elektronischem Zoo...
News -
...informiert ein kleines Status-LCD über die eingestellte Blende. Letzteres kennt man von der Z fc. Besser als beim APS-C-Modell gefällt uns der kleine Griff auf der Vorderseite, dieser sorgt für ein komfortableres Handling. Das Gehäuse erinnert an die...
Testbericht -
...inks, sofern man schnell wieder einsatzbereit sein möchte.Das Display im 16:9-Format bietet mit seinen 461.000 Bildpunkten eine gute Detailwiedergabe, gute Kontraste, eine gute Helligkeit und hinterlässt insgesamt einen guten Eindruck, auch wenn in d...
Testbericht -
...insteigerspiegelreflexkameras. Ermöglicht wird dies durch einen auf der Sensoroberfläche integrierten Phasenautofokus, der genauso funktioniert wie das Pendant in den DSLR-Kameras, allerdings insgesamt aufgrund seiner geringeren Empfindlichkeit eine ...
News -
...inden. Beide Speed Class Werte geben die Datenrate an, die eine Speicherkarte beim Schreiben sowie Lesen mindestens erreicht und die beispielsweise auch bei einer kontinuierlichen Aufzeichnung nicht unterschritten wird. {{ article_ad_1 }} Der neue SD...
News -
...inen sogenannten Intelligent-IS. Für Makrofotos erlaubt die Kamera das Fokussieren bereits ab der Frontlinse. Zur Bildaufnahme verfügt die Canon PowerShot SX430 IS über einen 19,9 Megapixel auflösenden CCD-Sensor mit einer Größe von 1/2,3 Zoll. Die S...
News -
...in Geheimnis mehr. Nun lässt sich im offiziellen Produktkatalog des Four-Thirds-Standards lesen, dass die Produktion aller Four-Thirds-Objektive beendet wurde. Wie ein aktueller Blick in den Handel zeigt, werden einige Modelle in kleineren Stückzahle...
News -
...Instax Mini 9 das Nachfolgemodell der Instax Mini 8 erschienen. Die Instax Mini 9 besitzt ein Objektiv mit 60mm Brennweite und einer Blendenöffnung von F12,7. Ein eingebauter Blitz sorgt für die nötige Aufhellung, falls nicht optimale Lichtbedingunge...
News -
...ina-Dislay oder auch Video-Vorlagen für 2K- und 4K-Auflösung. Die Guide-Layout-Einstellung für Hilfslinien: Wirklich interessant könnte für Einige auch die neue Hilfslinien-Option „Guide-Layout“ sein, mit der sich spezielle Raster mit Hilfslinien bes...