Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 40D

Testbericht -

...issen. ISO Empfindlichkeiten sind bis ISO 800 und selbst bis ISO 1.600 noch durchaus brauchbar. Der automatische Weißabgleich funktioniert gut, die Aufnahmen sind knackig und haben eine gute Detailschärfe. Leider hat die EOS 40D keinen ins Gehäuse in...

Olympus SP-565 UZ

Testbericht -

...iert, wird eine solche optische Zoomleistung in Verbindung mit dem effektiven optischen Bildstabilisator nicht mehr missen wollen. Die Olympus SP-565 UZ stellt eine unverzichtbare Begleiterin für diejenigen dar, die teilweise möglichst weitwinklig un...

Nikon D300S

Testbericht -

...it effektiv 12,2 Millionen Bildpunkten und erreicht ein geringes Bildrauschen auch bei höheren Empfindlichkeiten teilweise bis ISO 1.600. Die Nikon D300S kann durch die beiden integrierten Speicherkartenfächer (eins für CF und eins für SD(HC) Speiche...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ine „Pixeltreppen“. Die Farbwiedergabe ist wie bei allen AMOLED-Displays sehr knackig, der Kontrast extrem hoch. Mit verschiedenen Display-Modi lässt sich das allerdings verändern. Die Helligkeit ist für alle Situationen ausreichend hoch. Die Fingera...

Testbericht Sony FE 16-35mm F2,8 GM

News -

...i Gegenlichtsituationen für möglichst geringe Beeinträchtigungen sorgen. Das Objektiv besitzt zwei Einstellringe, eine Taste und einen Schalter: Bedienelemente finden sich am Objektiv – zusätzlich zu den Einstellringen – zwei. Neben einer Fokus-Halte...

Das Loupedeck+ im dkamera.de Test

News -

...inks davon. Eine Option ist hier jeweils aktiv, welche die daneben leuchtende weiße LED signalisiert. Die Cursortasten in der rechten unteren Ecke wurden vom Vorgängermodell übernommen, sie dienen vor allem zur Navigation. Hinzugekommen sind in deren...

Canon EOS 6D

Testbericht -

...ier zeigt die Canon EOS 6D eine wirklich respektable Leistung. Erst bei ISO 3.200 sinkt die Detailwiedergabe leicht ab, die Grenze für eine gute Bildqualität liegt in etwa bei ISO 6.400. Bei der Geschwindigkeit erzielt die Canon EOS 6D eine befriedig...

Canon IXUS 140

Testbericht -

...ie bisher keine Digitalkamera oder die eines anderen Herstellers besaßen. Die wichtigsten Einstellungen, wie beispielsweise die Bildgröße oder der ISO-Wert, sind bei der Canon IXUS 140 wie immer über ein Quick-Menü erreichbar, das sich hinter der mit...

FujiFilm FinePix F900EXR

Testbericht -

...ibt die FujiFilm FinePix F900EXR gut wieder. In der Praxis sind dank der nur relativ geringen Abweichungen somit keine Probleme wie beispielsweise Farbstiche zu erwarten. Die optische Bildstabilisierung wird bei der FujiFilm FinePix F900EXR über den ...

Produktdetails

Seite -

...icht selten vor, bei manchen Aufnahmen einen Teil des Fingers oben links zu sehen. Nach ein wenig Eingewöhnung passt man jedoch auf, den Finger nicht ins Bild zu halten. Hochauflösende Ansicht aufrufen Die Steuerung der Kamera ist intuitiv und einfac...

Samsung NV24 HD

Kamera -

...is 2GB garantiert kompatibel, Stereomikrophon integriert, für die Nutzung der HDMI Schnittstelle ist eine optional erhältliche Basisstation erforderlich, 14 Motivprogramme, duale Bildstabilisation (digitaler Fast ASR und optischer Bildstabilisator), ...

Canon EOS R6

Kamera -

...itionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Ja (im Objektiv integriert: Ja) ISO Empfindli...

Panasonic Lumix DC-S5II

Kamera -

...itionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Ja (im Objektiv integriert: Ja) ISO Empfindli...

Panasonic Lumix DC-G9II

Kamera -

...itionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Ja (im Objektiv integriert: Ja) ISO Empfindli...

Think Tank Photo Perception Backpack erhältlich

News -

...ich. Das kleinste Modell nennt sich Perception Tablet Backpack. Darin sollen neben einem Tablet-PC mit einer Größe von bis zu zehn Zoll beispielsweise auch eine FujiFilm X-T1 (Testbericht) mit Fujinon XF 18-55mm F2,8-4 R LM OIS sowie ein Fujinon XF 3...

Firmware-Updates für zahlreiche Sony-Modelle

News -

...III: Bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III (Testbericht) soll sich die Kamera nach dem Aufspielen der Firmware 1.10 auch bei einem niedrigen Ladestand der internen Batterie noch einschalten lassen. Dieses Problem konnte teilweise auftreten. Der klein...

Olympus kündigt die TOUGH TG-4 an

News -

...inen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 100mm ab, die Lichtstärke liegt im Weitwinkelbereich bei F2,0, im Telebereich bei F4,9. Scharfstellen lässt sich bereits ab einer Naheinstellgrenze von einem Zentimeter, mit dem Fokusstacking-M...

Neu: Drei kompakte Objektive für die Samsung NX mini

News -

...ingen. Dieses besitzt mit F1,8 eine große Blendenöffnung und deckt an der Samsung NX mini eine kleinbildäquivalente Brennweite von 45mm ab. Wie beim NX-M 9-27mm F3,5-5,6 ED OIS ist ein optischer Bildstabilisator vorhanden. Die aus acht Linsen in fünf...

Canon Legria Mini X Testbericht

News -

...in der Weitwinkelstellung einen Bildwinkel von 160 bis 170 Grad ab, in der Naheinstellung sind es 64 bis 78 Grad. Dies unterscheidet sich je nachdem, ob ein Bild oder ein Video aufgenommen wird. In der Millimeterangabe entsprechen diese Bildwinkel zw...

Sony Alpha 6500

Kamera -

...i 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich, acht Bilder pro Sekunde lassen sich im Serienbildmodus mit Livebildanzeige festhalten, bis zu 307 JPEG-Bilder (Qualität L) sind in Folge mit höchster Geschwindigkeit mögl...

x