Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon stellt das AF-S DX Nikkor 55-200mm F4-5,6G ED VR II vor

News -

...X Nikkor 55-200mm F4-5,6G ED VR II genau 1,1m genannt, dies gilt dabei für den gesamten Brennweitenbereich. Der maximale Abbildungsmaßstab liegt daher bei 1:4,3. Optische Filter können am 7,1 x 8,3cm großen Telezoom mit 52mm Durchmesser montiert werd...

Panasonic kündigt bis zu 90MB/s schreibende SD-Karten an

News - - 1 Kommentar

...x 2.160 Pixel erreicht. Die größte Neuerung der vorgestellten Modelle ist aber nicht die UHS-Speed Class 3, denn diese wird bereits von anderen Speicherkarten von Panasonic erreicht, sondern die maximale Schreibgeschwindigkeit. {{ article_ad_1 }} Wäh...

Neuer Bildsensor mit QuantumFilm Technologie vorgestellt

News -

...x 8,5mm Kameramodul Platz finden, 13 Megapixel auflösen und die Möglichkeit der Aufnahme von 4K-Videos bieten. Der aktuell für Smartphones gedachte Sensor wird in diesem Quartal in kleinen Stückzahlen an Smartphone-Hersteller ausgeliefert.

Nikon hat 95 Millionen Nikkor-Objektive produziert

News -

...x 14,8cm großes Objektiv konstruieren. Das AF-S DX Nikkor 16-80mm F2,8-4E ED VR ist das neueste Nikkor-Objektiv: Zuletzt wurde mit dem AF-S DX Nikkor 16-80mm F2,8-4E ED VR ein relativ lichtstarkes Allroundzoom-Objektiv für DX-Kameras, wie die Nikon D...

Canon stellt das EF 35mm F1,4L II USM vor

News -

Da Canon zu Beginn des Sommers bekannt gegeben hat, dass das EF 35mm F1,4L USM an den neuen Megapixel-Flaggschiffen Canon EOS 5DS R (Testbericht) und Canon EOS 5DS (Testbericht) keine optimalen Ergebnisse liefert, war anzunehmen, dass möglichst schn...

Lichtstarke Festbrennweite: Samyang 50mm F1,4 AS UMC

News -

...x 8,2cm ist das Samyang 50mm F1,4 AS UMC in etwa groß, 535g bringt es auf die Waage (jeweils abhängig vom Bajonett). Erwerben kann man das Objektiv für die Bajonette Canon EF, Canon EF-M , Nikon F, Sony A, Sony E, Pentax K, Samsung NX und Micro-Four-...

Für Sony Alpha-7-Modelle: Zeiss Loxia 35mm F2 und 50mm F2

News -

...xia 50mm F2: Das 340g schwere und 6,2 x 6,0cm große Zeiss Loxia 35mm F2 wird ab dem Ende des vierten Quartals 2014 für 849,00 Euro erworben werden können. Das genauso große und 20g leichtere Zeiss Loxia 50mm F2 für 1.149 Euro (jeweils unverbindliche ...

Zeiss Otus 85mm F1,4 – Porträtobjektiv für Kleinbildkameras

News -

...ximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:7,7. Der Filterdurchmesser der Festbrennweite ist 86mm groß. Die solide Konstruktion und die auf Höchstleistung getrimmte Optik haben natürlich ihren Preis bei der Größe und dem Gewicht. Das Zeiss Otus 85mm F1,4 w...

Neues Sony Powerzoom-Objektiv mit 28-135mm und Blende F4

News -

...xtrem leise arbeiten, sodass bei Videoaufnahmen keine Störgeräusche entstehen. Um vom Autofokusmodus in den manuellen Modus zu wechseln, genügt es, den Fokusring leicht zu verschieben. Der Zoomring ist so konzipiert, dass die Zoomgeschwindigkeit präz...

Olympus Stylus TOUGH TG-3 Testbericht

News -

...x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde festhalten, ein Stereomikrofon hält den Ton fest. Kabellos kann die Olympus Stylus TOUGH TG-3 (Technik) Bilder per WLAN übertragen, die Aufnahmen lassen sich zudem mit GPS-Koordinaten versehen. Ebenso mit...

Update: Adobe Camera RAW 8.7 RC und DNG-Konverter 8.7 RC

News -

...X1. Des Weiteren werden nun auch die Panasonic Lumix DMC-GM1S, eine Sonderedition der Panasonic Lumix DMC-GM1 (Testbericht), die Leica V-Lux (Typ 114) und die Sony Alpha 5100 unterstützt. Ebenso neu: FujiFilms High-End-Kompakte X30 und die Mittelform...

Olympus Stylus TOUGH TG-860 Testbericht

News -

...xel finden darauf Platz, als ISO-Werte lassen sich minimal ISO 125 und maximal ISO 6.400 verwenden. Ein TruePic-VII-Bildprozessor ist bei der TG-860 für die Bildverarbeitung zuständig, 7,8 Bilder pro Sekunde für sieben Bilder in Serie kann die Outdoo...

Canon kündigt das EF 11-24mm F4L USM an

News -

...xionen und Ghosting-Artefakte auf ein Minimum reduziert werden können, das Front- und das Rückelement lassen sich durch deren Flourbeschichtung besonders einfach reinigen. Die Lichtstärke von F4 lässt sich bei jeder Brennweite nutzen: Auch an den neu...

Sony Alpha 7 II Testbericht

News -

...xel auflösender CMOS-Sensor in Kleinbildgröße (35,8 x 23,9mm). Zwischen ISO 100 und ISO 25.600 lässt sich die Sensorempfindlichkeit wählen, per Erweiterungen sind zudem bis zu ISO 50 und ISO 51.200 möglich. Letzterer Wert lässt sich allerdings nur be...

Nikon Coolpix P900 Testbericht

News -

...xel und arbeitet mit der RGBW-Technik. Alternativ dazu lässt sich auch ein elektronischer Sucher mit 921.000 Subpixel verwenden. Videos können in Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und 60 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen werden, in Stereo e...

Neuer CMOS 5 Megapixel Bildsensor von Kodak

News -

...xel CMOS Sensor (Complementary Metal Oxide Semiconductor) soll trotz einer Pixelgröße von winzigen 1,4 Mikrometer, gute Bildqualität bis in hohe ISO Bereiche liefern. Zum Vergleich haben aktuelle Sensoren 1,75 Mikrometer große Pixel, dennoch will Kod...

Firmware Update für Ricoh Caplio 500G Wide

News -

...XP, 2000, Me / 98SE / 98) oder MAC Computer (MAC OS X 10.3 oder neuer) heruntergeladen werden. Vorsicht ist jedoch wie immer bei jedem Firmwareupgrade geboten. Bitte achten Sie darauf, dass der Akku für den Firmwareupgrade-Vorgang genügend Kapazität ...

Neuvorstellung: Liquid Image Underwater Digital Camera Mask

News - - 12 Kommentare

...xel (effektiv): 5,0 Megapixel oder 3,1 Megapixel Bildauflösung: 2.560 x 1.920 Pixel Makromindestabstand: 120cm Interner Speicher: 16,00 MBSucher: nein (ein Status LCD Display und ein LED Kontrollämpchen sind vorhanden) Bildstabilisator: nein Gesichts...

Corel stellt das Bildbearbeitungsprogramm Snapfire kostenlos zur Verfügung

News -

...x 768 Pixeln Auflösung, Windows 2000 ab SP4, Internet Explorer ab Version 6.0, DirectX 9 (optional - um Diashows abzuspielen). Empfohlen hingegen wird ein 1 GHz Prozessor mit 512 MB Ram und Windows XP. Unten finden Sie die Links zum Download der Soft...

Sony Cyber-shot DSC-TX1 Testbericht

News - - 1 Kommentar

...X1 (siehe unseren Testbericht zur Sony Cyber-shot DSC-WX1), wurde bereits von uns getestet. Nun muss die Sony Cyber-shot DSC-TX1 beweisen, was in ihr steckt. Die Sony Cyber-shot DSC-TX1 vereint in einem kleinen, besonders dünnen Gehäuse die aus der b...

x