News -
...den Markt gebracht hatte, folgt mit dem AF 12mm F2 E jetzt ein Modell für APS-C-Kameras. Dieses besitzt das E-Bajonett und kann somit an spiegellosen Systemkameras von Sony eingesetzt werden. Durch den Cropfaktor des Sensors von 1,5 ergibt sich eine ...
News -
...den sogenannten „Leica M to Nikon Z Autofocus Adapter“ auf den Markt gebracht. Dieser erlaubt das Verwenden von diversen Objektiven an den spiegellosen Systemkameras von Nikon. Der Adapter sorgt allerdings nicht nur für das richtige Auflagemaß, dank ...
News -
...den letzten Monaten des Jahres gingen deutlich mehr Kameras und Objektive als im Sommer über die Ladentheken, die Vorjahreswerte konnten jedoch in keinem Monat erreicht werden. Das keinesfalls zufriedenstellend ausgefallene Jahr 2019 wurde damit noch...
News -
...den V5i Videokopf an. Dieser erlaubt vertikale und horizontale Schwenkbewegungen. Nach unten kann man ihn um bis zu 90 Grad schwenken, nach oben sind es bis zu 55 Grad. Durch den Handgriff sollen alle Bewegungen ruckelfrei ausgeführt werden können. D...
News -
...den Autofokus und den manuellen Fokus, die AF-Optionen einer Kamera und das Spiel mit der Schärfe. Im Kapitel „Motive sehen und gestalten“ erläutern die Autoren die Drittelregel und den goldenen Schnitt, das Anwenden von Symmetrie und Asymmetrie sowi...
News -
...den Apple-TV nicht möglich. Damit können lediglich Bilder angesehen werden, welche in der Adobe Creative Cloud des Besitzers vorhanden sind. Daher müssen vor dem ersten Verwenden auch die Nutzerdaten eingegeben werden. Neben der manuellen Anwahl einz...
News -
...den Adapter eine Reichweite von bis zu zehn Metern an. Unterstützt werden die WLAN-Standards 802.11b, g und n, bei den übertragbaren Dateiformaten werden JPEG und MP4 genannt. Auf das Speichern von RAW-Bildern muss man somit wohl verzichten. Ab Ende ...
News -
...den Markt bringen. Konkrete Namen oder anderweitige Daten werden jedoch nicht genannt. {{ article_ahd_1 }} Da Tamron zu den neuen Modellen auch bereits erhältliche Objektive mit neuen Bajonetten zählt, dürfte die Anzahl vollkommen neuer Modelle vermu...
News -
...den Leuchten der Molus-Serie zwischen den normalen X60- und den X60-RGB-Modellen. Erstere unterstützen Farbtemperaturen zwischen 2700 Kelvin und 6500 Kelvin, die RGB-Leuchten strahlen mit weißem oder farbigem Licht. Zu den Features der Leuchten gehör...
News -
...den Füßen zwischen Gummifüßen und Spikes wählen, letztere kann man durch Drehen der Füße schnell herausschrauben. Bei den Füßen kann man schnell zwischen Gummifüßen und Spikes wechseln: Als Materialien stehen bei den Veo 5-Stativen Carbon oder Alumin...
News -
...den technischen Daten der neuen Kamera hat sich Sony bislang noch nicht geäußert, die oftmals gut informierten Rumorseiten gehen allerdings davon aus, dass die DSLM über den 26 Megapixel auflösenden APS-C-Sensor der Sony Alpha 6700 verfügen wird. Dar...
News -
...den Alpha-Kameras – auf Videos statt Fotos. Die zu diesem Zweck vorgenommenen Optimierungen umfassen unter anderem das Gehäuse. Dieses besteht bei der Sony ZV-E10 II aus Polycarbonat und misst 12,1 x 6,8 x 4,5cm, im Griff hat Sony den NP-FZ100-Akku u...
News -
...den letzten Jahren deutliche Umsatzsteigerungen erzielen. Das Plus geht interessanterweise allerdings nicht nur auf Objektive mit „Tamron-Logo“ zurück, besonders stark sind die Steigerungen bei den OEM-Produkten. Den Umsatz mit diesen Objektiven konn...
News -
...den Modellen kommt Messing zum Einsatz, am Fokusring befinden sich zudem mehrere vernickelte Elemente. Den Fachhandel soll die Festbrennweite in den nächsten Wochen erreichen, die unverbindliche Preisempfehlung liegt uns noch nicht vor.
News -
...denen optischen Rechnungen, sind aber leichter konstruiert und daher besonders für die Verwendung mit den kompakten Kameras Pentax K-m und Pentax K-x gedacht. Das smc Pentax DA L 55-300mm F4,0-5,8 ED Objektiv deckt an den digitalen Spiegelreflexkamer...
News -
...den Markt. Die neue 3D-Kamera wurde nun in unserem dkamera Test genau unter die Lupe genommen. Die 3D Digitalkamera FujiFilm FinePix Real 3D W1 kam zusammen mit dem digitalen 3D Bilderrahmen FujiFilm FinePix Real 3D V1 und den "3D Foto-Prints" auf de...
News - - 1 Kommentar
...den. Um archivierte Bilder schnell und einfach wieder zu finden, lässt sich mit der optimierten Darstellung „Alle Projekte“ einfach zwischen den einzelnen Projekten navigieren. Eine genauere Beschreibung zu den vielen neuen Funktionen sowie verschied...
News -
...den und auf die jeweilige Kamera aufgespielt werden. Weitere Informationen zu den Firmware Updates finden Sie unter den folgenden Links: Olympus E-1 Firmware Update Version 1.5Olympus E-300 Firmware Update Version 1.5Olympus E-330 Firmware Update Ver...
News - - 3 Kommentare
...den. Eine Auskunft, ob Kameramodelle anderer Hersteller mit dem Adapter funktionieren, konnte uns seitens Olympus nicht erteilt werden. In den weiterführenden Links finden Sie Informationen zu den xD M+ Speicherkarten und Geschwindigkeitstests des dk...
News -
...den AF-S Objektiven schon längere Zeit praktizieren. Das Firmware Update kann über unten stehenden Link kostenlos heruntergeladen werden. Neben einem kompakten Blitzgerät (wir berichteten am 28.06.07) gibt es für die Pentax K10D nun auch eine maßgesc...