News -
...SO-Wert lässt sich zwischen ISO 50 und ISO 800 einstellen: Wer mehr Einstellungen benötigt, muss zum Pro-Modus wechseln. Hier können Fotografen fast alle wichtigen Aufnahme-Einstellungen beeinflussen. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO...
News -
...sich der USB-C-Port, noch etwas weiter rechts der Slot für die beiden Nano-SIM-Karten. Eine microSD-Karte lässt sich beim S22 Ultra wie bereits erwähnt leider nicht einsetzen. Im zweiten Teil unseres Tests des Samsung Galaxy S22 Ultra schauen wir uns...
News -
...st Shot Motivprogramme, YouTube Capture Modus, Zeitlupen Betrachtungsmodus (interessant bei Hochgeschwindigkeitsaufnahmen), Mehrfeld-, Zentrumswert- und Spot-Belichtungsmessung, AF: Spot, Multi oder Tracking, CMOS Bildsensor, Kalenderfunktion bis 204...
News -
...S STM ein neues und besonders kompaktes Standardzoom sowie mit dem RF-S 55-210mm F5-7,1 IS STM das erste Telezoom für APS-C-DSLMs der EOS R-Serie angekündigt. Zu unserem Artikel: Canon kündigt die EOS R8 an Zu unserem Artikel: Neues Einsteigermodell ...
Testbericht -
...schwindigkeitstests zur Nikon D300S finden Sie auf der zugehörigen Geschwindigkeitsseite dieses Testberichts. Zwei Speicherkartenfächer und solch hohe Bildraten im RAW+JPEG Format sind sonst nur bei wirklich teuren Vollformat Profi-DSLR-Kameras wie b...
News -
...Sony hat für seine spiegellose Systemkamera Alpha 7S III eine neue Firmware-Version herausgegeben. Die Firmware 2.00, die sich ab sofort bei Sony herunterladen lässt, ergänzt das Angebot an Bildstilen um den „S-Cinetone“. Dieser ist unter anderem bei...
News -
...sraten von bis zu 70MB/s beim Schreiben und bis zu 90MB/s beim Lesen. Damit sollten sich alle Aufgaben bewältigen lassen. Garantierte Geschwindigkeitsangaben, die bei SD- oder microSD-Karten durch spezielle Klassen gewährleistet werden, gibt es bei N...
News -
...Schreib- und Lesegeschwindigkeit von bis zu 30MB/s (240 Mbit) erreichen. Besonders erfreulich ist dabei die Tatsache, das die neue Memory Stick PRO-HG Duo Familie vollständig abwärtskompatibel zu früheren Memory Stick PRO Speicherkarten sein soll. So...
News -
...Schreibgeschwindigkeit von bis zu 90 MByte pro Sekunde (MByte/s) und einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 95 MByte/s erreicht die SanDisk Extreme Pro microSDHC UHS-1-Serie nominell die schnellsten Datenraten in dieser Größe (micro-SDHC). Dass microSD...
News -
...stungsdaten des 16-50mm F2-2,8 S ED OIS machen sich jedoch sowohl in Größe und Gewicht, als auch im Preis des Objektivs bemerkbar. Es ist nicht nur eines der lichtstärksten aktuell erhältlichen Standard-Zooms für spiegellose Systemkameras, sondern mi...
News -
...S muss auf den Autofokus verzichtet werden: Das Tokina AT-X 70-200mm F4 VCM-S wäre grundsätzlich in der Lage, automatisch zu fokussieren, beim Einsatz an den Testmodellen soll es jedoch zu einem „AF communication error“ gekommen sein. Das manuelle Sc...
News - - 1 Kommentar
...s das sehr gute Ergebnis des Vorgängermodells Samsung Galaxy S8 (Testbericht) nochmals toppen kann.Die Verbesserungen sind größtenteils nicht signifikant, jedoch vorhanden. Das Gehäuse des Smartphones ist dank des Einsatzes von Glas und Metall äußers...
News -
...stung. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen außerdem ein Fazit. Die Kamera-App:Die Kamera-App des Samsung Galaxy S9+ ist Samsung-Nutzern gut bekannt. Sie kommt nicht nur beim Schwestermodell Samsung Galaxy S9 zum Einsatz, sondern ...
News - - 1 Kommentar
...skorrektur (-2 bis +2 EV) sind dies die bereits angesprochene Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 3.200) sowie die Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde). Des Weiteren lässt sich die Belichtung speichern. Das Verändern der Blende ist – w...
News - - 2 Kommentare
...sung: 4.752 x 3.168 Pixel Bildsensor: 22,3x14,9mm CMOS-Sensor Display: 3,0 Zoll mit 920.000 Bildpunkten Speicherkarten: SD, SDHCSucher: ja Bildstabilisator: nein Gesichtserkennung: nein Live View: jaStaubschutzsystem: Sensor-SelbstreinigungISO Empfin...
Kamera - - 3 Kommentare
...ss Mobile-Utility-App“, Blitzreichweite bis zu 2,8m, 36 Menüsprachen. Fernbedienung per Fernauslöser: Ja Staub und Spritzwasser geschützt: Nein Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein Wasserwaage: Nein Testbericht Test...
Kamera - - 5 Kommentare
...ss Mobile-Utility-App“, 36 Menüsprachen. Fernbedienung per Fernauslöser: Nein Staub und Spritzwasser geschützt: Nein Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Ja Höhen-/Druckmesser: Nein Wasserwaage: Nein Testbericht Testberichte Test
Kamera -
...s: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Live View: Ja Live View über HDMI: Nein Staubschutzsystem: Sensor-Selbstreinigung Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch B...
Kamera -
...Sonstiges Besonderheiten: Digic-5-Bildprozessor, 9-Punkt-AiAF-Autofokus (Gesichtserkennung mit Gesichtsauswahl und Nachführung), Spot-AF (zentral oder alle Positionen), Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung, mittenbetonte Integralmessung und Spotmessun...
Kamera -
...sbereit) Sonstiges Besonderheiten: 10 Megapixel Back Illuminated CMOS Sensor, lichtstarkes F2,0 Objektiv, 28mm Weitwinkel, optischer Bildstabilisator (Lensshift-System), im Modus Super Slow Motion Movie entstehen Movieclips mit 240 Bilder pro Sekunde...