Testbericht -
...or. Die Olympus PEN E-P1 muss sich von der dkamera Redaktion aber auch Kritik gefallen lassen: Ein integriertes Blitzgerät hätte schon zum "Guten Ton" gehört. Das Fehlen des elektronischen Suchers kann durch den optional erhältlichen optisc...
Testbericht -
...on Adobe aufgelistet wird. Das die Canon PowerShot G11 noch nicht aufgelistet wird, hat dabei aber einen triftigen Grund: Die Bildqualität geöffneter RAW Fotos der Canon PowerShot G11 mit Adobe Camera RAW Version 5.5 ist laut Adobe noch weit von der ...
Testbericht -
...ot;H-H020" leider nicht für AFC geeignet ist. Unter den Motivprogrammen (SCN) konnten wir zwei sehr witzige Motivprogramme ausfindig machen, die eine erweiterte Funktionalität bieten: Genau genommen kann über die Motivprogramme "Baby 1"...
News - - 5 Kommentare
...otiven beschleunigen. Canon realisiert die Phasendetektion auf Sensorbasis über zwei Photodioden pro Pixel: Canon geht bei seinen Kameras einen anderen Weg, der sich Dual Pixel CMOS AF nennt. Alle Pixel des Sensors sind in zwei Photodioden unterteilt...
News -
...Programme für Peer-to-Peer-Downloads, für Content-Management-Systeme wie Joomla oder Wordpress oder Softwarelösungen zum Streamen von Medien auf mobile Endgeräte. Die Apps lassen sich automatisch oder manuell über den "App hinzufügen"-Button installi...
News - - 2 Kommentare
...onnten eine finale Version der Olympus OM-D E-M1X bereits ausprobieren und schildern Ihnen im Folgenden unsere ersten Eindrücke. Die Olympus OM-D E-M1 X setzt sich als neues Spitzenmodell schon rein optisch vom bisherigen Flaggschiff Olympus OM-D E-M...
Seite -
...ormfaktor (Microdrives können in Compact Flash II Kartenslots betrieben werden)- Microdrives dürfen im Gegensatz zu normalen Festplatten auch auf dem Kopf betrieben werden- Laut Spezifikation darf ein Microdrive im Monat nur 140 Stunden im Einsatz un...
Kamera -
...prozessor, Dynamic Fine Zoom für bis zu 56-fachen-Zoom, Belichtungsmessung: Matrixmessung, mittenbetonte Messung (bei Digitalzoom bis 2-fach), Spotmessung (bei Digitalzoom ab 2-fach), vier Sekunden Belichtungszeit nur im Programm „Feuerwerk“, Autofok...
Kamera -
...ortyp und -größe: Foveon X3 CMOS, 23,5x15,7mm Serienbilder pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: keine Angaben Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2.30 Speic...
News -
...ormalfall, bei beachten aller Regeln, problemlos durchgeführt werden, wer dieses Risiko jedoch nicht eingehen will, kann immer noch den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des jeweiligen Herstellers durchführen las...
News -
...ommene Full-HD-Videomodus. Die Canon EOS 550D und die Canon EOS 7D haben es bereits vorgemacht. Jetzt ist auch das Semi-Profimodell EOS 60D in der Lage, Full-HD-Videos mit einer Bildrate von maximal 30 Bildern pro Sekunde und monoauralem Ton auf die ...
News -
...oll. Der Sony HVL-F43AM Blitz ist nicht nur direkt mit allen digitalen Spiegelreflexkameras und den SLT-Modellen innerhalb des Sony Alpha Systems kompatibel, sondern kann per Adapter auch an den kleineren und spiegellosen Sony NEX-Modellen verwendet ...
News -
...oesung_x }} x {{ kameras.581.aufloesung_y }} Pixel Bildsensor: {{ kameras.581.sensorgroesse }} {{ kameras.581.sensortyp }} Optik: {{ kameras.581.optischer_zoom }}fach optisches Zoom Brennweite: {{ kameras.581.brennweite_weitwinkel }} - {{ kameras.581...
News -
...oesung_x }} x {{ kameras.1025.aufloesung_y }} Pixel Bildsensor: {{ kameras.1025.sensorgroesse }} {{ kameras.1025.sensortyp }} Optik: {{ kameras.1025.optischer_zoom }}fach optisches Zoom Brennweite: {{ kameras.1025.brennweite_weitwinkel }} - {{ kamera...
News -
...odul aus dem Objektiv, dem Bildsensor und dem ersten Bildprozessor. Beim GXR-Aufnahmemodul GR 2,5/28mm A12 kommt als Sensor ein CMOS Sensor mit 12,0 Megapixel zum Einsatz. Der CMOS Sensor besitzt die APS-C-Größe von 23,6 x 15,7mm. Die ISO-Empfindlich...
News -
...O 80 bis ISO 3.200, wahlweise automatisch oder manuell gewählt. Im 720p-HD-Videomodus erreicht die Digitalkamera eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde. Als Objektiv kommt bei der Samsung DV300F ein optisches Fünffach-Zoom m...
News - - 2 Kommentare
...on bietet die Kamera noch immer die Kreativprogramme Zeit-, Blenden- und Programmautomatik sowie vollmanuelle Einstellungen, drei Bilder pro Sekunde, einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 50 bis ISO 3.200 sowie die Aufzeichnungsmöglichkeit im Rohdate...
News - - 2 Kommentare
...ofunktion. Neu hinzugekommen ist ein GPS-Modul, dass Positionsangaben mit den Bildern und den Videos verknüpfen kann und so eine geographische Zuordnung ermöglicht. Außerdem sind bei der Panasonic Lumix DMC-TZ10 nun neben der Programmautomatik eine Z...
News -
...onic Lumix DMC-TZ10 aber natürlich durch das Leica Logo sowie durch einige Designunterschiede und durch eine angepasste Firmware. Anstelle der Panasonic Software "PhotoFunStudio 5.1 HD Edition" liegt der Leica V-LUX 20 die Software "Adobe Photoshop E...
News -
...oesung_x }} x {{ kameras.913.aufloesung_y }} Pixel Bildsensor: {{ kameras.913.sensorgroesse }} {{ kameras.913.sensortyp }} Optik: {{ kameras.913.optischer_zoom }}fach optisches Zoom Brennweite: {{ kameras.913.brennweite_weitwinkel }} - {{ kameras.913...