News -
...atsensoren aus, mit 100 bis 400mm Brennweite kann man das Objektiv in verschiedenen Situationen verwenden. Beim Einsatz an APS-C-Kameras entspricht der Brennweitenbereich umgerechnet 150 bis 600mm. {{ article_ad_1 }} Der optische Aufbau (22 Linsen in...
News -
...alls Handarbeit gefragt, an der Naheinstellgrenze von 12cm erreicht das Laowa 9mm F5,6 FF RL einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:4,76. Das ist für ein Ultraweitwinkel eine vergleichsweise starke Vergrößerung. Beim optischen Aufbau der Festbrennwe...
News -
...auf Metall, das 5,4 x 7,9cm große Laowa 50mm F2,8 2x Ultra Macro APO bringt 240g auf die Waage. Filter lassen sich in einem 49mm messenden Gewinde einschrauben. Ab Ende September 2020 kann das Laowa 50mm F2,8 2x Ultra Macro APO für eine unverbindlich...
News -
...in auf neun Linsen in sieben Gruppen zurück. Dazu gehören unter anderem zwei asphärische Linsen und ein UHR-Element. {{ article_ad_1 }} Geisterbilder und Reflexionen reduziert das Nano Surface Coating der Linsen. Das Objektiv soll sich laut Panasonic...
News -
...auch 30 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. Das Display der Lumix DC-FZ1000 II löst etwas höher auf und verfügt über einen Touchscreen: Nach unserem ersten Videovergleich werden wir beide Kameras noch einmal in einem ausführlichen dkamera-Vergleichst...
News -
...In der Kalahari Kaama LS31 lässt sich eine kompakte Kamera und einiges an Zubehör unterbringen: Die Kalahari Kaama LS31 fällt mit 24,5 x 18,5 x 11,5cm größer als das Modell LS30 aus, das Leegewicht liegt bei 870g. In die Fototasche passen eine spiege...
News -
...indlichkeiten von ISO 100 bis ISO 3.200 auf, Fotos lassen sich sowohl im JPEG- als auch im RAW-Format speichern. Das AF-System der Bridgekamera arbeitet mit der Kontrastmessung, scharfstellen kann man bereits ab 0cm Abstand von der Frontlinse. Die Bi...
News -
...atibel. Beim Einsatz des Panasonic DMW-STC14 (optischer Aufbau sieben Linsen in vier Grupen, davon zwei UHR-Linsen) erhält man bei beiden Objektiven eine Brennweite von 98 bis 280mm, die Blende verkleinert sich jeweils um eine Stufe. {{ article_ad_1 ...
News -
...ational photography, automatische Sensorreinigung und eine besonders effektive Bildstabilisierung) stellen dabei den Herzschlag der OM System-Produkte dar und sollen für bestehende als auch für neue Kunden verfügbar sein. Das auf der Roadmap aufgefüh...
News -
...iner Kamera mit einem Foveon-Sensor in Vollformatgröße bekanntgegeben hat, sind mittlerweile mehr als 6,5 Jahre vergangen. Der dreischichtige Foveon-Chip, der ganz anders als klassische Sensoren arbeitet, lässt damit so lange auf sich warten wie fast...
News -
...auf Adobes Stock-Inhalte. In der Beta-Version kann man die unterschiedlichen Funktionen kostenlos ausprobieren: Nach der aktuellen Beta-Version werden viele Funktionen der Android-App von Photoshop nur noch nach dem Abschließen eines Abos nutzbar sei...
News -
...Allerdings verfügt das Weitwinkelobjektiv auch über eine integrierte Gegenlichtblende, die sich schnell ein- und ausdrehen lässt. Wer Filter montieren möchte, kann diese in einem 46mm großen Gewinde einschrauben. Im Fachhandel sowie allen Leica-Store...
News -
...aufenen Crowdfunding-Kampagne bei Indiegogo hat Viltrox die Verfügbarkeit des AF 28mm F4,5 FE im Fachhandel bekanntgegeben. An Vollformatkameras zählt das nur 6,0 x 1,5cm große Objektiv mit 28mm zu den Weitwinkelobjektiven, an APS-C-Kameras entsprich...
News -
...auf den Standards der Coalition for Content Provenance and Authenticity (C2PA) basierende Funktion erlaubt die Prüfung der Authentizität eines Bildes. Dadurch lässt sich unter anderem sehr schnell herausfinden, ob ein Foto nach der Aufnahme bearbeite...
News -
...ark erweitert. {{ article_ahd_1 }} Zu den in den letzten Monaten nachgerüsteten Funktionen gehört unter anderem die Aufnahme mit hohen Bildraten sowie nicht klassischen Bildraten („Off-Speed-Recording“). Darüber hinaus kann man nun auch Zeitraffervid...
News -
...as optimale Abfotografieren der Dias bzw. Negative erlauben und werden wiederum seitlich in den Scanner geschoben. Als optionales Zubehör kann man für den Reflecta x44-Scan zudem Halterungen für die Film-Formate Typ 110 und Instamatic erwerben. {{ ar...
News -
...as reicht angesichts der kurzen Brennweite nur für einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:11,1. Beim optischen Aufbau kommen 13 Linsen in acht Gruppen zum Einsatz. Eine ED-Linse und vier Elemente aus ultrahoch brechendem Glas minimieren Abbildungsfe...
News -
...a-Serie mit dem M-Bajonett von Leica, kann mittels eines Adapters aber auch an allen aktuellen spiegellosen Systemkameras eingesetzt werden. Mit 21mm Brennweite gehört das Objektiv an Vollformatkameras zu den Ultraweitwinkelmodellen, an APS-C-Kameras...
News -
...ammen mit Tekiac hat Schneider Kreuznach Filter für die Kameras der Leica-Q-Serie entwickelt. Dank einer besonders flachen Bauweise lassen sich die B+W Ultra Slim-Filter uneingeschränkt verwenden. Sie können daher auch für Aufnahmen mit dem Makromodu...
News -
...ine Ausnahme. Die Festbrennweite wird exklusiv für das F-Bajonett auf den Markt kommen und lässt sich an Vollformat- sowie APS-C-Kameras einsetzen. An ersteren Kameras gehört es mit 55mm zu den Normalobjektiven, an den DX-Kameras mit APS-C-Sensor ent...