Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus Stylus 1s Testbericht

News -

...OS-Modell erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 12.800. Die Bildaufnahme kann im JPEG und RAW-Format erfolgen, Serienbilder sind mit bis zu 8,1 Bildern pro Sekunde möglich. Belichtungszeiten bietet die Olympus Stylus 1s (Technik) bis zu...

Zeiss präsentiert das Loxia 21mm F2,8

News -

...os aufnehmen möchte, wird sich beim Loxia 21mm F2,8 über die „Declick“-Option freuen. Wird diese mit dem mitgelieferten Werkzeug aktiviert, lässt sich die Blende stufenlos verändern.Das 6,2 x 7,2cm große und 394g schwere Objektiv hat ein Gehäuse aus ...

Zeiss stellt das Weitwinkelobjektiv Otus 28mm F1,4 vor

News -

...osen Abbildungsleistung glänzen können. Um dies zu ermöglichen, setzt Zeiss auf eine optische Konstruktion aus 16 Linsen in 13 Gruppen. Eine Linse verfügt über eine asphärische Oberfläche, ein Element ist doppelseitig asphärisch und acht weitere Lins...

Sigma präsentiert das 20mm F1,4 DG HSM Art

News - - 1 Kommentar

...osite (TSC), das Bajonett wird aus Messing gefertigt. Das Sigma 20mm F1,4 DG HSM Art ist zum Sigma USB-Dock kompatibel, mit diesem lässt sich die Firmware aktualisieren oder kann eine Fokusjustage durchgeführt werden. Ab November 2015 lässt sich das ...

Olympus TOUGH TG-5 Testbericht

News -

...oskop-Modus. Bei Letzterem lässt sich die sehr kurze Naheinstellgrenze der Olympus TOUGH TG-5 von einem Zentimeter mit der maximalen Telebrennweite kombinieren. Die Datenübertragung ist bei der Outdoorkamera drahtlos per WLAN möglich, ein elektronisc...

Canon EOS 200D Testbericht

News -

...OS 200D (Datenblatt) ist das Nachfolgemodell der 2013 vorgestellten Canon EOS 100D (Testbericht), beide Kameras ergänzen das Spiegelreflex-Portfolio um besonders kleine Modelle. Mit der Canon EOS 800D (Testbericht) teilt sich die DSLR unter anderem d...

Metabones Devils Speed Booster Q666 angekündigt

News -

...oster besitzt sechs Linsen in vier Gruppen: Der Metabones Devils Speed Booster Q666 ist zu allen spiegellosen Systemkameras der Q-Serie kompatibel, neben den Modellen mit 1/2,3-Zoll-Sensor lassen sich auch solche mit 1/1,7-Zoll-Sensor verwenden. Der ...

Leica Thambar-M 90mm F2,2 angekündigt

News -

...osion versehen. Der Effekt der starken Weichzeichnung wird durch eine Unterkorrektur von sphärischen Aberrationen erreicht. Zum Rand hin nimmt diese zu, weshalb sich die Weichzeichnung durch die Wahl der Blende verändern lässt. Die weißen Blendenwert...

Panasonic Leica DG Elmarit 200mm F2,8 O.I.S.

News -

Panasonic ergänzt sein Objektivportfolio um ein lichtstarkes Superteleobjektiv. Das Panasonic Leica DG Elmarit 200mm F2,8 O.I.S. deckt kleinbildäquivalente 400mm ab und verfügt über eine Lichtstärke von F2,8. Zusammen mit einem 1,4-fach-Telekonverte...

Sony stellt CFast-2.0-Karten der G-Serie vor

News -

...os theoretisch mit einer Datenrate von 1,04GBit/s aufzeichnen. Zum Vergleich: Selbst bei 4K-Videos sind (professionelle Videokameras ausgenommen) nur Bitraten von 100 bis 400MBit/s üblich. Die Canon EOS 5D Mark IV (Testbericht) und die EOS-1 DX Mark ...

Zwei neue Festbrennweiten für die Leica SL angekündigt

News -

...ose Systemkamera mit Vollformatsensor wurden zwei Tele-Festbrennweiten für unter anderem Porträtaufnahmen vorgestellt. Beide sind apochromatisch korrigiert, weisen also besonders wenige Abbildungsfehler auf. Sie besitzen laut Leica bereits bei Offenb...

Pentax K-S1 Testbericht

News -

Spiegelreflexkameras gehören zwar noch lange nicht zum alten Eisen, ihre Gehäuse sind jedoch nicht gerade das, was man als „modern“ oder „hip“ bezeichnen würde. Futuristischere Designs findet man eher bei den Kompakt- oder spiegellosen Systemkameras...

Canon PowerShot SX60 HS Testbericht

News -

...os speichert die Bridgekamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung. Der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgezeichnet, ein Eingang für ein externes Mikrofon ist zudem auch vorhanden. Ü...

Nikon stellt das AF-S DX Nikkor 55-200mm F4-5,6G ED VR II vor

News -

...os finden sich daher meistens kompakte und preiswertere Teleobjektive, die eine Brennweite oberhalb des Kitobjektivs abdecken. Nikon stellt mit dem AF-S DX Nikkor 55-200mm F4-5,6G ED VR II nun eine neue Version eines derartigen Objektivs vor. Dieses ...

Panasonic kündigt bis zu 90MB/s schreibende SD-Karten an

News - - 1 Kommentar

...os in etwa eine Datenrate von 100MBit/s bei 3.840 x 2.160 Pixel erreicht. Die größte Neuerung der vorgestellten Modelle ist aber nicht die UHS-Speed Class 3, denn diese wird bereits von anderen Speicherkarten von Panasonic erreicht, sondern die maxim...

Neuer Bildsensor mit QuantumFilm Technologie vorgestellt

News -

...osensitives Material zu verwenden, setzt der QuantumFilm Bildsensor auf die sogenannten Quantenpunkte, die sich unterhalb des Farbfilters und einer ersten Elektrode auf dem Sensor befinden. Der QuantumFilm ist dadurch in der Lage, deutlich mehr Licht...

Neu: Panasonic Leica DG Elmarit 12-60mm F2,8-4 Power OIS

News -

Zusammen mit seinem neuen Flaggschiff GH5 hat Panasonic ein weiteres Standardzoom vorgestellt. Dessen Entwicklung wurde bereits zur Photokina 2016 bekannt gegeben, aber jetzt erst wurden alle technischen Daten genannt. Mit dem 5-fach-Zoom lassen sic...

Panasonic Lumix DC-GX800 Testbericht

News -

...ose Einsteigerklasse dargestellt. Nachdem die Panasonic Lumix DMC-GF7 (Testbericht) mit der GF8 nur in Asien ein Nachfolgemodell erhielt, hat Panasonic mit der Lumix DC-GX800 (Datenblatt) jetzt auch für den europäischen Markt eine neue spiegellose Ei...

Lichtstarkes Ultraweitwinkelobjektiv von Tokina vorgestellt

News -

...machen. Das Firin 20mm F2 FE MF von Tokina mit der mitgelieferten Gegenlichtblende: Die Festbrennweite lässt sich an Digitalkameras mit Vollformat und APS-C-Sensoren einsetzen, an letzteren liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 30mm. Der opti...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm F2,8-4 Asph.

News -

...ostsicher ausgelegt. Die Abmessungen des Objektivs werden mit 7,3 x 8,8cm angegeben, das Gewicht liegt bei 315g. Das Ultraweitwinkelzoom ist gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet sowie frostsicher: Ab Ende Mai 2017 kann das Panasonic Leica DG Vari...

x