Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USM

News -

...OS RP: Der optische Aufbau des Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USM besteht aus 21 Linsen in 15 Gruppen, neben einer asphärischen Linsen werden zwei UD-Gläser zum Reduzieren von Abbildungsfehlern verwendet. Integrierte DLO-Profile in den EOS-R-Kameras und ...

Neu: Rollei GO! DSLM Gimbal

News -

...osen Systemkameras oder Kompaktkameras. Auf der Liste der unterstützen Modelle werden von Rollei unter anderem die Kameras der Canon EOS R-, Canon EOS M- oder Sony Alpha-7-Serie aufgeführt. Zudem sollen die GH-Modelle von Panasonic oder die X-T-Model...

Panasonic kündigt das Lumix S PRO 24-70mm F2,8 an

News -

Mit dem Lumix S PRO 24-70mm F2,8 erweitert Panasonic sein Angebot an Objektiven für Kameras mit L-Bajonett. Das 2,9-fach-Zoom war bereits auf der letzten Roadmap des japanischen Unternehmens zu finden und ist das erste lichtstarke Standardzoom (24-7...

Neu: Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...Macro APO lässt sich von Venus Optics ein neues Objektiv erwerben. Wie die meisten Modelle des chinesischen Herstellers kann sich auch das Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO von der Konkurrenz mit einem besonderen Feature absetzen. In diesem Fall ha...

Zum 40. Geburtstag der SP-Serie: Tamron SP 35mm F1,4 Di USD

News -

...osen Bildqualität ermöglichen und gleichzeitig ein robustes Gehäuse besitzen. Beim optischen Aufbau kommen 14 Linsen in zehn Gruppen zum Einsatz, bei vier Elementen handelt es sich um LD-Linsen mit niedriger Dispersion und bei drei um „Glass Molded A...

Jetzt offiziell vorgestellt: Olympus M.Zuiko Digital MC-20

News -

...ostschutz, der die problemlose Arbeit bei Temperaturen von minus zehn Grad Celsius garantiert. Der 6,0 x 2,6cm große und 150g schwere 2-fach-Telekonverter Olympus M.Zuiko Digital MC-20 kann ab Anfang Juli 2019 für eine unverbindliche Preisempfehlung ...

FujiFilm XF10 Testbericht

News -

...os nimmt die FujiFilm XF10 (Technik) unter anderem in Full-HD-Auflösung auf, hier sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Als Fotoprogramme stehen beispielsweise die PSAM-Modi zur Verfügung, daneben werden verschiedene Automatiken angeboten. W...

Laowa 10-18mm F4,5-5,6 vorgestellt

News -

...ose Systemkameras von Sony.00 Selbst für andere Bajonette wird aktuell kein Objektiv mit variabler Brennweite angeboten, das bei gleicher KB-Brennweite keine „Fisheye-Verzerrungen“ zeigt. Trotz der extremen Brennweite fällt das Laowa 10-18mm F4,5-5,6...

Fujinon GF100-200mm F5,6 R LM OIS WR angekündigt

News - - 3 Kommentare

...os, hochpräzise und schnell bezeichnet. Die Naheinstellgrenze liegt bei 60cm am kurzen Ende und 1,6m bei maximaler Brennweite. Im Weitwinkelbereich erreicht das Objektiv seinen größten Abbildungsmaßstab von 1:5. Das Fujinon GF100-200mm F5,6 R LM OIS ...

Canon PowerShot SX430 IS Testbericht

News -

...os erlaubt die Kamera das Fokussieren bereits ab der Frontlinse. Zur Bildaufnahme verfügt die Canon PowerShot SX430 IS über einen 19,9 Megapixel auflösenden CCD-Sensor mit einer Größe von 1/2,3 Zoll. Die Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 100 un...

Neuer Speicherkarten-Standard UHS-III angekündigt

News -

...oSD-Speicherkarten zu finden sein. Die Abmessungen der Speicherkarten ändern sich allerdings nicht, die Abwärtskompatibilität zu bestehenden Kameras bleibt erhalten. UHS-III-Speicherkarten werden auf der Rückseite wie UHS-II-Modelle zwei Pinreihen be...

Nikon Coolpix A900 Testbericht

News -

...OS-Sensor mit rückwärtiger Belichtung, dieser gehört zur 1/2,3-Zoll-Klasse. Die ISO-Wahl ist zwischen ISO 80 und ISO 3.200 möglich, die Sensorempfindlichkeit wird auf Wunsch auch von der Kamera eingestellt. Im Serienbildmodus speichert die A900 bis z...

Zeiss kündigt das Batis 135mm F2,8 an

News -

...osen Sony-Kameras mit Vollformatsensoren vorgestellt. Das Zeiss Batis 135mm F2,8 ist das Objektiv mit der längsten Brennweite der Batis-Serie, an Kameras mit APS-C-Sensoren liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 203mm. Damit das Objektiv einen...

Sony Alpha 99 II Testbericht

News -

...os hält die Alpha 99 II unter anderem in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde fest, ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörerausgang sind vorhanden. Für Bilder und Videos stehen zwei SD-Kartenplätze zur Verfügung, drah...

Sony stellt einen extrem lichtempfindlichen Bildsensor vor

News -

...OS-Bildwandler ist zwar aktuell nicht für den Einsatz in Digitalkameras gedacht, sondern für Kameras in Autos entwickelt worden, aber hier kann er gegenüber herkömmlichen Sensoren neue Maßstäbe setzen. Er ist 1/3 Zoll groß, löst 1,27 Millionen Bildpu...

Neues Pentax-Objektiv: HD DA 16-85mm F3-5-5,6 ED DC WR

News -

Pentax baut sein Objektivportfolio weiter aus und hat dazu ein Allroundzoom-Objektiv vorgestellt, mit dem sich ein größerer Brennweitenbereich als beispielsweise mit einem Kitobjektiv abdecken lässt. Das HD Pentax-DA 16-85mm F3,5-5,6 ED DC WR deckt ...

Nikon Coolpix S6900 Testbericht

News -

...OS-Sensor wird rückwärtig belichtet, 15,9 Megapixel löst dieser auf. ISO 125 bis ISO 6.400 lassen sich als Sensorempfindlichkeiten wählen. Das Objektiv der Nikon Coolpix S6900 (Technik) deckt kleinbildäquivalente 25 bis 300mm ab, die Blendenöffnung l...

Panasonic Lumix DMC-GM5 Testbericht

News -

Panasonic sorgte im Herbst 2013 mit seiner sehr kompakten spiegellosen Systemkamera Panasonic Lumix DMC-GM1 (Testbericht) für Aufsehen. Die GM1 ist trotz ihres Micro-Four-Thirds-Sensors äußerst klein ausgefallen und gerade einmal 211g schwer. Mit de...

Sony Cyber-shot DSC-QX30 Testbericht

News -

...os werden dagegen nur auf der Speicherkarte (microSD sowie Memory Stick Micro) abgelegt. Die Sony Cyber-shot DSC-QX30 erlaubt Full-HD-Aufnahmen (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde, der Ton wird von einem Stereomikrofon festgeh...

Sony 70-300mm F4,5-5,6 G SSM II – neues kompaktes Telezoom

News -

...osen Systemkameras mit E-Mount verwendet werden. Das Sony 70-300mm F4,5-5,6 G SSM II (Sony SAL-70300G2) deckt eine Brennweite von 70 bis 300mm ab und kann an Kameras mit Vollformatsensor eingesetzt werden. Wer das Telezoom an einer Kamera mit APS-C-S...

x