Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kodak EasyShare M380

Kamera -

...macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: keine Angaben ISO Empfindlichkeit: keine Angaben Selbstauslöser: keine...

SD Association verabschiedet neue Speicherkarten-Standards

News -

Die SD Association, ein globaler Zusammenschluss von Unternehmen zur Aufstellung branchenführender Standards für Speicherkarten, hat neue Spezifikationen für Secure-Digital-Speicherkarten herausgegeben. Der SD-5.0-Standard wurde um eine neue Speed C...

Sony stellt einen extrem lichtempfindlichen Bildsensor vor

News -

...OS-Bildwandler ist zwar aktuell nicht für den Einsatz in Digitalkameras gedacht, sondern für Kameras in Autos entwickelt worden, aber hier kann er gegenüber herkömmlichen Sensoren neue Maßstäbe setzen. Er ist 1/3 Zoll groß, löst 1,27 Millionen Bildpu...

Neues Pentax-Objektiv: HD DA 16-85mm F3-5-5,6 ED DC WR

News -

Pentax baut sein Objektivportfolio weiter aus und hat dazu ein Allroundzoom-Objektiv vorgestellt, mit dem sich ein größerer Brennweitenbereich als beispielsweise mit einem Kitobjektiv abdecken lässt. Das HD Pentax-DA 16-85mm F3,5-5,6 ED DC WR deckt ...

Nikon Coolpix S6900 Testbericht

News -

...OS-Sensor wird rückwärtig belichtet, 15,9 Megapixel löst dieser auf. ISO 125 bis ISO 6.400 lassen sich als Sensorempfindlichkeiten wählen. Das Objektiv der Nikon Coolpix S6900 (Technik) deckt kleinbildäquivalente 25 bis 300mm ab, die Blendenöffnung l...

Panasonic Lumix DMC-GM5 Testbericht

News -

Panasonic sorgte im Herbst 2013 mit seiner sehr kompakten spiegellosen Systemkamera Panasonic Lumix DMC-GM1 (Testbericht) für Aufsehen. Die GM1 ist trotz ihres Micro-Four-Thirds-Sensors äußerst klein ausgefallen und gerade einmal 211g schwer. Mit de...

Sony Cyber-shot DSC-QX30 Testbericht

News -

...os werden dagegen nur auf der Speicherkarte (microSD sowie Memory Stick Micro) abgelegt. Die Sony Cyber-shot DSC-QX30 erlaubt Full-HD-Aufnahmen (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde, der Ton wird von einem Stereomikrofon festgeh...

Sony 70-300mm F4,5-5,6 G SSM II – neues kompaktes Telezoom

News -

...osen Systemkameras mit E-Mount verwendet werden. Das Sony 70-300mm F4,5-5,6 G SSM II (Sony SAL-70300G2) deckt eine Brennweite von 70 bis 300mm ab und kann an Kameras mit Vollformatsensor eingesetzt werden. Wer das Telezoom an einer Kamera mit APS-C-S...

Pentax stellt das HD D FA 24-70mm F2,8 ED SDM WR vor

News -

Wie vor Kurzem berichtet, wird die Vollformat-Spiegelreflexkamera von Pentax im Frühjahr 2016 auf den Markt kommen. Bereits ab Oktober 2015 kann dagegen schon zum neuen Standardzoom HD Pentax-D FA 24-70mm F2,8 ED SDM WR gegriffen werden. Dieses bild...

Olympus Stylus 1s Testbericht

News -

...OS-Modell erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 12.800. Die Bildaufnahme kann im JPEG und RAW-Format erfolgen, Serienbilder sind mit bis zu 8,1 Bildern pro Sekunde möglich. Belichtungszeiten bietet die Olympus Stylus 1s (Technik) bis zu...

Zeiss präsentiert das Loxia 21mm F2,8

News -

...os aufnehmen möchte, wird sich beim Loxia 21mm F2,8 über die „Declick“-Option freuen. Wird diese mit dem mitgelieferten Werkzeug aktiviert, lässt sich die Blende stufenlos verändern.Das 6,2 x 7,2cm große und 394g schwere Objektiv hat ein Gehäuse aus ...

Zeiss stellt das Weitwinkelobjektiv Otus 28mm F1,4 vor

News -

...osen Abbildungsleistung glänzen können. Um dies zu ermöglichen, setzt Zeiss auf eine optische Konstruktion aus 16 Linsen in 13 Gruppen. Eine Linse verfügt über eine asphärische Oberfläche, ein Element ist doppelseitig asphärisch und acht weitere Lins...

Sigma präsentiert das 20mm F1,4 DG HSM Art

News - - 1 Kommentar

...osite (TSC), das Bajonett wird aus Messing gefertigt. Das Sigma 20mm F1,4 DG HSM Art ist zum Sigma USB-Dock kompatibel, mit diesem lässt sich die Firmware aktualisieren oder kann eine Fokusjustage durchgeführt werden. Ab November 2015 lässt sich das ...

Pentax K-S1 Testbericht

News -

Spiegelreflexkameras gehören zwar noch lange nicht zum alten Eisen, ihre Gehäuse sind jedoch nicht gerade das, was man als „modern“ oder „hip“ bezeichnen würde. Futuristischere Designs findet man eher bei den Kompakt- oder spiegellosen Systemkameras...

Canon PowerShot SX60 HS Testbericht

News -

...os speichert die Bridgekamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung. Der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgezeichnet, ein Eingang für ein externes Mikrofon ist zudem auch vorhanden. Ü...

Nikon stellt das AF-S DX Nikkor 55-200mm F4-5,6G ED VR II vor

News -

...os finden sich daher meistens kompakte und preiswertere Teleobjektive, die eine Brennweite oberhalb des Kitobjektivs abdecken. Nikon stellt mit dem AF-S DX Nikkor 55-200mm F4-5,6G ED VR II nun eine neue Version eines derartigen Objektivs vor. Dieses ...

Panasonic kündigt bis zu 90MB/s schreibende SD-Karten an

News - - 1 Kommentar

...os in etwa eine Datenrate von 100MBit/s bei 3.840 x 2.160 Pixel erreicht. Die größte Neuerung der vorgestellten Modelle ist aber nicht die UHS-Speed Class 3, denn diese wird bereits von anderen Speicherkarten von Panasonic erreicht, sondern die maxim...

Neuer Bildsensor mit QuantumFilm Technologie vorgestellt

News -

...osensitives Material zu verwenden, setzt der QuantumFilm Bildsensor auf die sogenannten Quantenpunkte, die sich unterhalb des Farbfilters und einer ersten Elektrode auf dem Sensor befinden. Der QuantumFilm ist dadurch in der Lage, deutlich mehr Licht...

Nikon hat 95 Millionen Nikkor-Objektive produziert

News -

...osen Systemkameras der 1-Serie gerechnet. Das erste entwickelte und produzierte Nikkor-Objektiv wurde 1959 mit dem Nikkor-S-Auto 5cm F2 auf den Markt gebracht. {{ article_ad_1 }} Seit dieser Zeit hat natürlich eine größere Entwicklung stattgefunden, ...

Canon stellt das EF 35mm F1,4L II USM vor

News -

...OS 5DS R (Testbericht) und Canon EOS 5DS (Testbericht) keine optimalen Ergebnisse liefert, war anzunehmen, dass möglichst schnell ein dafür geeignetes Nachfolgemodell vorgestellt wird. Dieses ist nun erschienen und nennt sich Canon EF 35mm F1,4L II U...

x