News -
...ISO-Bereich geht von ISO 100 bis ISO 25.600. Der Autofokus der EOS M3 wird von Canon als Hybrid-CMOS-III bezeichnet und arbeitet mit 49 Fokuspunkten. Dieser soll 6,1x so schnell wie bei der EOS M arbeiten. Die Bildverarbeitung übernimmt ein DIGIC-6-B...
News -
...i asphärische Linsen und drei „Super Low Distortion“-Linsen in den Strahlengang integriert. Die beiden vorderen Linsen sind zwecks der Reduzierung von Geisterbildern oder von Streulicht mit einer Multi-Beschichtung versehen, die Frontlinse bietet ein...
News -
...it eine freie Sicht zu haben, hat Tokina daher sogenannte Hydrophilic Coating Filter entwickelt. Diese bestehen aus drei Schichten. Neben optischem Glas als Grundlage bieten die Filter eine Photocatalyst-Schicht in der Mitte und eine Hydrophilic-Schi...
News -
...i Reisestative an, die besonders leicht und flexibel sein sollen. Die Stative iTrip IT15 und iTrip IT25 zeichnen sich durch geringe Packmaße und hohe Stabilität aus und sind dank ihres flexiblen Aufbaus vielseitig einsetzbar. Die Stative der iTrip-Se...
News -
...inen. Damit wird FujiFilm für seine spiegellosen Systemkameras zum ersten Mal ein Superzoom-Objektiv mit einer kleinbildäquivalenten Brennweitenabdeckung von 27 bis 203mm anbieten. Die größte Blendenöffnung liegt - wie bei den meisten Objektiven dies...
News -
...ich die aufgenommenen Bilder mit einem extra Glanz versehen. Dabei analysiert die Digitalkamera die Bilder automatisch und erlaubt das Hinzufügen eines glänzenden Musters in die Pupillen der abgebildeten Personen. Dabei kann unter anderem zwischen ei...
News -
...im Weitwinkel mit einer großen Blendenöffnung von F1,8. Im Telebereich stehen allerdings nur noch F5,6 zur Verfügung. Der über eine bewegliche Linsengruppe arbeitende Bildstabilisator soll Verwacklungen minimieren, mit dem integrierten ND-Filter läss...
News -
...ichem Weg nicht anbringen. Die Gegenlichtblende ist zudem fest mit dem Objektiv verbunden. Die Fokussierung übernimmt beim Ultraweitwinkelzoom ein schneller und leiser USM-Fokusmotor, dieser erlaubt zu jederzeit das manuelle Eingreifen. Die minimale ...
News -
...ifen. Hier kann man sich für die volle Blitzleistung oder ein Viertel davon entscheiden. Die Synchronisation ist beim Pentax AF 201 FG auf den ersten oder zweiten Verschlussvorhang möglich, als Blitzreichweite werden 0,7 bis 8m angegeben. Eine Weitwi...
News -
...iFilm über eine kleinbildäquivalente Brennweite von rund 53mm. Neben dem bereits sei längerer Zeit erhältlichen Fujinon XF35mm F1,4 R handelt es sich somit um das zweite lichtstarke Objektiv mit einer Normalbrennweite von etwa 50mm. Das Fujinon XF35m...
News -
...ight-Fotografie verwendet werden. Optisch ist das Ultraweitwinkelzoom aus 14 Linsen in zwölf Gruppen konstruiert, darunter befinden sich unter anderem drei asphärische Linsen und drei Super Low Dispersion-Linsen. Die Linsenoberflächen sind mit einer ...
News -
...ive stabilisiert werden. Wieder mit an Bord ist ein 24 Megapixel auflösender CMOS-Sensor in Kleinbildgröße (35,8 x 23,9mm). Zwischen ISO 100 und ISO 25.600 lässt sich die Sensorempfindlichkeit wählen, per Erweiterungen sind zudem bis zu ISO 50 und IS...
News -
...in Zusammenarbeit mit dem Musiker Lenny Kravitz eine besondere Edition der Leica M-P entworfen. Diese trägt den Namen Leica M-P Set „Correspondent“ by Lenny Kravitz for Kravitz Design. Im Set befindet sich nicht nur die Kleinbildkamera Leica M-P, son...
News -
...igt wird das ME-W1 mit einem Clip. Die Tonaufzeichnung erfolgt in mono, wer ein externes Stereomikrofon über den 3,5mm-Klinkeneingang anschließt, kann allerdings auch ein Stereosignal übertragen. Die Richtcharakteristik des ME-W1 entspricht einer Kug...
News -
...ikon Coolpix P340 (Datenblatt) besitzt bereits einige Vorgängermodelle. Seit der Nikon Coolpix P330 (Testbericht) kombiniert Nikon dabei ein 5-fach-Zoom mit kleinbildäquivalenten 24 bis 120mm Brennweite und einer Lichtstärke von F1,8 bis F5,6 mit ein...
News -
...itenbereich aber erst bei 34mm. Im JPEG-Format bietet das 18-fach-Zoomobjektiv hingegen eine kleinbildäquivalente Brennweite von 25 bis 450mm sowie eine Lichtstärke von F3,5 bis F5,9. Mit einem Fünf-Achsen-Bildstabilisator sollen Verwacklungen minimi...
News -
...iss wird eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 1.200 Millimeter abgedeckt. Die Lichtstärke liegt bei F2,8 im Weitwinkel und F6,3 im Telebereich. Damit sich Bilder auch Freihand möglichst verwacklungsfrei aufnehmen lassen, gibt es einen opti...
News -
...id-Bildstabilisator kombiniert eine optische und eine elektronische Stabilisierung, dies soll Verwacklungen besonders effizient verringern. Serienaufnahmen sind mit bis zu 8,1 Bildern pro Sekunde möglich. Videos können mit der Nikon Coolpix 810c in F...
News -
...isheye vorgestellt. Diese drei Objektive lassen sich nun auch als Cine-Versionen erwerben und sind für die Aufnahme von Videos optimiert. Die optische Konstruktion bleibt dabei erhalten, der Fokus und der Blendenring werden allerdings mit einem Zahnk...
News -
...it rund 13 Megapixel im 3:2 sowie im 4:3-Format. Das CMOS-Modell bietet dabei Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 12.800. Mit dem 5-fach-Zoom lässt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 120mm abdecken, die größtmögliche Blenden...