Kamera -
...1.440 Pixel mit 24 Bildern pro Sekunde (2,7K)1.920 x 1.440 Pixel mit 24, 30 oder 48 Bildern pro Sekunde (1440p)1.920 x 1.080 Pixel mit 24, 30, 48 oder 60 Bildern pro Sekunde (1080p)1.280 x 960 Pixel mit 48 oder 100 Bildern pro Sekunde (960p)1.280 x 7...
News -
...100, 200, 400, 800, 1600, 2000 Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Bildformate: JPEG Filmmodus: 640 x 480 Bildpunkte bei 30 Bildern pro Sekunde Videoformat: AVI Abmessungen: 79 x 110 x 78mm Gewicht: 365g ...
News -
...10bit über HDMI verzichtet werden. Abdichtungen erlauben den Einsatz bei nicht optimalen Wetterbedingungen: Das abgedichtete Magnesiumgehäuse der Nikon Z 5 ist 13,4 x 10,1 x 7,0cm groß und bringt 675g auf die Waage. Zur drahtlosen Kommunikation verba...
News -
...105mm bis 450mm. Im Fokus stand beim 4,3-fach-Zoom unter anderem die Abbildungsleistung. Durch den Einsatz von 17 Linsen in elf Gruppen sollen Details bei allen Brennweiten und auch abseits des Zentrums sehr gut wiedergegeben werden, chromatische Abe...
News -
...1.01 für die Nikon D780Firmware 1.04 für das Fujinon XF16-80mm F4 R OIS RFirmware 1.01 für das Fujinon XF 200mm F2 R LM OIS WRFirmware 1.21 für das Fujinon XF 100-400mm F4,5-5,6 R LM OIS RFirmware 1.31 für das Fujinon XF 50-140mm F2,8 R LM OIS WRFirm...
News - - 1 Kommentar
...100-400mm F4,5-5,6 GM-Objektivs sorgt und die Anzeige des Hilfsrahmens (2,35:1) im Display verändert. Die Sony Alpha 6500 (Testbericht) wird durch die Fimware 1.03 ebenfalls zum Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM-Objektiv kompatibel gemacht, die Bildstabi...
News -
...11-P mit Content Credentials Technologie. Die Woche begann am Montag mit unserem Artikel zur neuen Leica M11-P. Diese basiert auf der schon länger erhältlichen Leica M11 und verfügt über einen 60 Megapixel auflösenden Vollformatsensor. Anders als das...
News -
...17.2 die Ultrazoom-Bridgekamera Nikon Coolpix P1100, die Kompaktkamera Panasonic Lumix DC-TZ99 und die spiegellosen Systemkameras OM System OM-3, Panasonic Lumix DC-G97, Sony Alpha 1 Mark II, Sony Alpha 6100A und Sony Alpha 6400A. {{ article_ahd_2 }}...
News -
...1 }} Konkret handelt es sich um einen 36 x 24mm großen Vollformatchip mit 24,1 Megapixel. Den ISO-Bereich gibt Sigma mit ISO 100 bis ISO 102.400 an, als Basis-Empfindlichkeit werden ungewöhnliche ISO 320 genannt. Die Serienbildrate der Sigma BF liegt...
News -
...13 Smartphone- und Kameratest (Teil 1) Zu unserem Artikel: Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 2) Zu unserem Artikel: Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 3) {{ article_ahd_1 }} Am Mittwoch haben wir über die neuen Speicherkarten von Ang...
News -
...12 Black Actionkamera im Test (Teil 1) Zu den neuen Objektiven gehört das Leica Super-Vario-Elmarit-SL 14-24mm F2,8 Asph: Am Samstag haben wir über das Leica Super-Vario-Elmarit-SL 14-24mm F2,8 Asph. und das Super-APO-Summicron-SL 21mm F2 Asph. beric...
News -
...ofotografie gedachte Kameras. Eine davon ist die neue Canon EOS Ra. Der zum Namen hinzugefügte Buchstabe „a“ steht für die Astro-Optimierung der DSLM. Diese speziellen Kameras haben bei Canon eine längere Tradition, das letzte Astromodell wurde 2012 ...
News -
...120 Hz: Als SoC nutzt Vivo beim X90Pro einen Mediatek Dimensity 9200 mit acht Kernen. Konkret werden ein Cortex X3 mit 3,05 GHz, drei Cortex A15 mit 2,85 GHz und vier Cortex A510 mit 1,8GHz verwendet. Ergänzt der Prozessor von einem 12GB großen LPDDR...
News -
...1) Zu unserem Artikel: Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 2) Das Voigtländer 55mm F1,2 Nokton SLIIs wird für DSLRs von Nikon angeboten: Am Freitag informierte unser News-Artikel über das neue Voigtländer 55mm F1,2 Nokton SLIIs. Dieses lässt...
News -
...1 }} Am Mittwoch ging ein Newsartikel zum neuen Voigtländer Color-Skopar 21mm F3,5 asphärisch VM Type II online. Die Festbrennweite für Leicas Messsucherkameras besitzt im Gegensatz zum Color-Skopar 21mm F3,5 asphärisch VM Type I eine größere, halbmo...
News -
...1,4x und Nikkor Z TK 2,0x kompatibel. {{ article_ahd_1 }} Für eine besonders gute Bildqualität sorgen zahlreiche Speziallinsen. Bei zwei davon handelt es sich um Fluorit-Linsen, weitere zwei sind ED-Linsen und eine Super-ED-Linse wird ebenfalls verwe...
News -
...1/1,52-Zoll-Klasse zum Einsatz. Zu unserem Artikel: Vier Smartphones der Redmi Note 11-Serie vorgestellt Das Samyang AF 135mm F1,8 FE bietet für 135mm eine sehr hohe Lichtstärke von F1,8: Am Freitag berichteten wir über das neue Samyang AF 135mm F1,8...
News -
...16-35mm F4 G zu gefallen. Zu unserem Artikel: Powerzoom mit E-Bajonett: Sony FE PZ 16-35mm F4 G Zu unserem Artikel: Testbericht des Sony FE PZ 16-35mm F4 G {{ article_ahd_1 }} Am Mittwoch informierten wir über die neue Actionkamera Insta360 One RS. D...
News -
...18. Juli bis 23. Juli 2022. Dazu gehören unter anderem ein Vergleichstest der Canon EOS R5 sowie EOS R6, ein Testbericht von zwei SD-Speicherkarten von Angelbird sowie zwei Objektiv-Vorstellungen. {{ article_ahd_1 }} Die Woche begann am Montag, den 1...
News - - 2 Kommentare
...1,2-Filter lässt beispielsweise noch 1/16 des Lichts passieren und bietet daher einen Filterfaktor von 16. Die Reduktion des einfallenden Lichts entspricht hier vier Blendenstufen. Da die Filterhersteller oftmals unterschiedliche Ansätze bei der Anga...