Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Sigma 100-400mm F5-6,3 DG DN OS Contemporary

News -

...100-400mm F5-6,3 DG OS Contemporary ist zu Sigmas neuen Telekonvertern TC-1411/TC-2011 kompatibel und lässt sich mit dem ebenfalls neuen USB-Dock UD-11 konfigurieren. Ohne Gegenlichtblende misst es etwa 8,6 x 19,9cm und wiegt 1.140g. Ab Juli 2020 kan...

Besonders weitwinkelig: Laowa 9mm F5,6 FF RL

News -

...135 Grad, beim Laowa 12mm F2,8 Zero-D sind es beispielsweise „nur“ 122 Grad. Wie üblich müssen Fotografen die Blende manuell per Einstellring bestimmen, das geht von F5,6 bis F22. Bei der Blendenkonstruktion hat sich Venus Optics für fünf Lamellen en...

Verbessert: Panasonic Leica DG Summilux 25mm F1,4 II Asph.

News -

...6,3 x 5,4cm große und 205g schwere Festbrennweite für den Einsatz bei ungünstigen Wetterbedingungen tauglich, Filter lassen sich in einem 46mm großem Gewinde einschrauben. Das Panasonic Leica DG Summilux 25mm F1,4 II Asph. kann ab Oktober 2019 für ei...

Kompaktes Ultraweitwinkel: Samyang 18mm F2,8 FE

News -

...18mm F2,8 FE. Dieses gehört wie die FE-Modelle 24mm F2,8, 35mm F2,8 sowie 45mm F1,8 zur „Tiny“-Serie von Samyang und besitzt Abmessungen von nur 6,4 x 5,6cm. Des Weiteren bringt die Festbrennweite lediglich 170g auf die Waage. Mit 18mm Brennweite geh...

Neu: Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR

News - - 1 Kommentar

...11,4cm große und 570g schwere Gehäuse des Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR hat Nikon mit Abdichtungen versehen. Für Filter besitzt das Objektiv ein 67mm messendes Gewinde. Ab Mitte April 2020 wird das 8,3-fach-Zoom für eine unverbindliche Preisempfehlung ...

Canon PowerShot SX70 HS Testbericht

News -

...20.000 Subpixel wurde dreh- und schwenkbar konstruiert. Videos speichert die Canon PowerShot SX70 HS (Technik) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) oder bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel). ...

Samyang kündigt das 45mm F1,8 FE an

News -

...1,8 FE ist 6,2 x 5,6cm groß und bringt 162g auf die Waage. Es lässt sich ab sofort bestellen und wird ab dem 3. Juli 2019 ausgeliefert. Der Preis liegt bei 429,00 Euro (unverbindliche Preisempfehlung).

Hähnel ProCube3-Ladegeräte angekündigt

News -

...17ProCube3 für FujiFilm: NP-W126S, NP-W235ProCube3 für Nikon: EN-EL14, EN-EL15, EN-EL25ProCube3 für Olympus/OM Digital Solutions: BLN-1, BLS-5, BLH-1ProCube3 für Panasonic: DMW-BLC12, BLF19, BLJ31, BLK22 ProCube3 für Sony: NP-BX1, NP-FW50, NP-FZ100 N...

Ultrakompakt, aber ohne Autofokus: Panasonic Lumix S 26mm F8

News -

...26mm F8 ab einer Entfernung von 25cm, den maximalen Abbildungsmaßstab gibt Panasonic mit 1:7,1 an. Filter lassen sich am Gehäuse keine anschrauben, Abdichtungen fehlen ebenso. Den Fachhandel wird das Panasonic Lumix S 26mm F8 im Juni 2024 erreichen, ...

Ultra-HDR-Sensor mit 50 Megapixel von Omnivision angekündigt

News -

...192 x 6.144 Pixel) hat sich im Smartphone-Segment als Standardwert durchgesetzt, bei dieser Auflösung lassen sich mit dem OV50X50 bis zu 30 Bilder pro Sekunde speichern. Mit 4:1-Pixel-Binning und 12,5 Megapixel sind zudem bis zu 180 Bilder pro Sekund...

Jetzt auch im Handel: Viltrox AF 28mm F4,5 FE

News -

...28mm F4,5 FE im Fachhandel bekanntgegeben. An Vollformatkameras zählt das nur 6,0 x 1,5cm große Objektiv mit 28mm zu den Weitwinkelobjektiven, an APS-C-Kameras entspricht der Bildwinkel einem 42mm-Modell. Gegenüber klassischen Objektiven muss auf die...

Updates für die Blackmagic Camera-App

News -

...11 und 12), Oppo (Find X8 und Find X8 Pro), Sony (Xperia 1, Xperia 5 und Xperia Pro-I) und Xiaomi (Redmi Note 13, 13 und 14) verwenden. Des Weiteren wurde die Liste der unterstützten Geräte von Google (aktuell Pixel 5 bis Pixel 9) sowie Samsung (aktu...

Neu: Hama LED-RGB-Ringleuchte „SpotLight FoldUp RGB 102“

News -

...102 auf eine Höhe von bis zu 138cm, minimal sind 52cm möglich. Zur optimalen Ausrichtung eines Smartphones gibt es einen Schwanenhals und einen Kugelkopf: Zur Montage eines Smartphones oder einer leichten Kamera ist das Hama SpotLight FoldUp RGB 102-...

Filmscanner mit Display: Reflecta x44-Scan

News -

...16 Megapixel auflösenden Bildwandler der 1/2,33-Zoll-Klasse zum Ablichten und gibt Fotos mit 4.920 x 3.280 Pixel (oder 6.000 x 4.000 Megapixel per Interpolation) als JPEG-Datei aus. Die Speicherung der Dateien erfolgt auf einer SD-Karte mit bis zu 12...

Für APS-C-Kameras: Mitakon Speedmaster 20mm F0,95

News -

...16. Fokussieren lässt sich ab einer Motiventfernung von 30cm, das reicht angesichts der kurzen Brennweite nur für einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:11,1. Beim optischen Aufbau kommen 13 Linsen in acht Gruppen zum Einsatz. Eine ED-Linse und vier...

Blitz mit Retro-Design: Godox iM30

News -

...1/64 möglich. Bei voller Leistung erreicht der iM30 eine Leitzahl von 15 bei ISO 100, die Ladedauer zwischen zwei Vollblitzen wird mit 3,6 Sekunden angegeben. Für die Stromversorgung werden zwei AAA-Batterien verwendet, damit sollen bis zu 230 Blitze...

Voigtländer 55mm F1,2 Nokton SLIIs für Nikon-DSLRs

News -

...1,2 auf bis zu F16. Neun Blendenlamellen sollen bei der Optik für ein ansprechendes Bokeh sorgen. Die Naheinstellgrenze des Voigtländer 55mm F1,2 Nokton SLIIs wird mit 45cm angegeben, daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:6,2. Für d...

Sony kündigt das FE 35mm F1.4 GM an

News -

...2021 kann das Sony FE 35mm F1.4 GM für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.699 Euro im Fachhandel erworben werden. Es bringt 524g auf die Waage und ist 7,6 x 9,6cm groß. Beim Einsatz an einer APS-C-Kamera (wie beispielsweise der Sony Alpha 6600...

Neu: Fujinon XF 70-300mm F4-5,6 R LM OIS WR

News -

...107 bis 457mm ab, als größte Blendenöffnungen stehen F4 bis F5,6 zur Verfügung. Die Blende lässt sich auf maximal F22 schließen und besteht aus neun Lamellen. {{ article_ad_1 }} Zu den Features des Fujinon XF 70-300mm F4-5,6 R LM OIS WR gehört unter ...

Braun Phototechnik kündigt den DigiFrame 1901 an

News -

...2, MPEG4, H.264 und MJPEG. Als Container-Formate werden beispielsweise AVI, MOV und MKV genannt, die Videos sollten in 1080p, 1080i oder 720p vorliegen. {{ article_ad_1 }} Zu den weiteren Features des DigiFrame 1901 von Braun Phototechnik gehören ein...

x