Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Festbrennweite für DSLRs: Irix 30mm F1,4

News -

...x 30mm F1,4: Das rund 10,7 x 9,4cm große und 863g schwere Irix 30mm F1,4 lässt sich noch im Oktober 2021 für Kameras von Canon (EF) Nikon (F) und Pentax (K) erwerben. Die genaue Verfügbarkeit und der Preis werden noch mitgeteilt. Ausgeliefert wird di...

Nikkor Z DX 18-140mm F3,5-6,3 VR angekündigt

News -

...X 18-140mm F3,5-6,3 VR vorgestellt. Dieses wurde für spiegellose Z-Modelle mit einem APS-C-Sensor (DX) konstruiert, die kleinbildäquivalente Brennweite beträgt 27 bis 210mm. Beim Zoomen nimmt die Lichtstärke von F3,5 auf bis zu F6,3 ab, als kleinste ...

Updates für Photoshop, Lightroom und Camera RAW

News -

...xen Bearbeitungen vornehmen. {{ article_ahd_1 }} Mehr Updates als Adobe Photoshop erhält Lightroom. Unter anderem ist es nach dem Update auf die neueste Version 11.4 möglich, Videos genauso wie Fotos zu bearbeiten. Dies gilt sowohl für die Desktop-Ve...

Neu designt: OM System M.Zuiko Digital ED 9-18mm F4-5,6 II

News -

...ximale Abbildungsmaßstab von 1:10 (umgerechnet auf Kleinbild 1:5) erreicht. Das OM System M.Zuiko Digital ED 9-18mm F4-5,6 II im Einsatz an der E-M10 Mark IV: Das nur 154g schwere OM System M.Zuiko Digital ED 9-18mm F4-5,6 II misst lediglich 5,7 x 4,...

Viltrox AF 20mm F2,8 bald auch für Nikon-Kameras erhältlich

News -

...x AF 20mm F2,8 trotz der kurzen Brennweite nur 52mm groß sein. Das 6,5 x 6,0cm messende Objektiv bringt nur 173g auf die Waage und besitzt eine unverbindliche Preisempfehlung von 149,00 Euro.

Lichtstarkes APS-C-Objektiv: Viltrox 27mm F1,2 Pro für Sony E

News -

...x 27mm F1,2 Pro für Sony E wird mit 28cm angegeben, daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:6,7. Firmware-Updates lassen sich über einen USB-C-Port vornehmen, dieser befindet sich am Bajonett. Das 9,2 x 8,2cm große Gehäuse der Festbre...

Tamron 28-75mm F2,8 Di III VXD G2 nun auch für Nikon-Kameras

News -

...XD-Linearmotor zuständig, dieser soll zuverlässig, schnell und leise arbeiten. Die Naheinstellgrenze des Tamron 28-75mm F2,8 Di III VXD G2 liegt nur bei 18cm (bei 28mm Brennweite), hier erreicht man auch den max. Abbildungsmaßstab von 1:2,7. Am Telee...

Ultraweitwinkel für Vollformat-DSLMs: 7Artisans 18mm F5,6

News -

...x 3,2cm (genaue Werte vom Bajonett abhängig). Auf die Waage bringt die Festbrennweite mit 146g zudem weniger als die meisten Ultraweitwinkelobjektive am Markt. Der optische Aufbau des 7Artisans 18mm F5,6 besteht aus sieben Linsen in fünf Gruppen: Ver...

Voigtländer stellt das Color-Skopar 35mm F3,5 asphärisch VM vor

News -

...x 1,4cm groß, auf die Waage bringt die Optik sehr geringe 99g. Filter lassen sich in einem 34mm messenden Gewinde einschrauben, als Zubehör liegt ein besonders dünner Schutzfilter bei. Zum Lieferumfang gehört des Weiteren eine passende Gegenlichtblen...

TTArtisan AF 75mm F2 jetzt auch mit dem L-Bajonett erhältlich

News -

...ximale Abbildungsmaßstab ist darin allerdings nicht zu finden. Die Brennweite von 75mm und die Lichtstärke von F2 machen das TTArtisan AF 75mm F2 vor allem für die Porträtfotografie interessant, neun Blendenlamellen sollen jederzeit für ein harmonisc...

Neu: Rollei Photoolex Gobo Light

News -

...x (CRI) gibt Rollei mit 95+ an, der Television Lighting Consistency Index (TLCI) liegt bei 97+. Der Beleuchtungswinkel lässt sich beim Photoolex Gobo Light genauso wie die Farbe einstellen: Für die Stromversorgung wird beim Rollei Photoolex Gobo Ligh...

Neu: Viltrox AF 50mm F2 Air

News -

...x bietet mit dem AF 50mm F2 Air eine neue Festbrennweite für spiegellose Systemkameras von Sony und Nikon mit einem Bildwandler in APS-C- oder Vollformatgröße an. Bei dieser muss man trotz eines kleinen Gehäuses (5,6 x 6,5cm) und eines geringen Gewic...

Kompakt und lichtstark: Panasonic Lumix S 24-60mm F2,8

News -

...ximaler Abbildungsmaßstab von 1:3,3 erzielen, das Focus Breathing hat Panasonic laut eigener Aussage wirkungsvoll reduziert. Das Panasonic Lumix S 24-60mm F2,8 im Einsatz an der Lumix DC-S1RII: Die Wahl der Blende ist zwischen F2,8 und F22 möglich, d...

Leica erweitert die Lux-App um Artist Looks

News -

...x Grip verbessert das Handling, die Lux-App sorgt für eine Bedienoberfläche im Leica-Stil: Laut Leica stellt der „Artist Look by Greg Williams“ den ersten Teil einer neuen Serie von „Artist Looks“ dar. Diese werden von renommierten Leica-Fotografen k...

Variables Fisheye-Objektiv: Laowa 8-15mm F2,8 Zoom-Fisheye

News -

...ximaler Abbildungsmaßstab von 1:4,3 erzielen. Das Objektiv wird unter anderem mit dem E-Bajonett von Sony angeboten: Beim Gehäuse des Laowa 8-15mm F2,8 Zoom-Fisheye handelt es sich um eine Metallkonstruktion, auf die Waage bringt das etwa 7,7 x 9,5cm...

Leica stellt das Vario-Elmarit-SL 28-70mm F2,8 Asph. vor

News -

...xibilität mit einer hervorragenden Abbildungsleistung. {{ article_ahd_1 }} Beim optischen Aufbau kommen 16 Linsen in zwölf Gruppen zum Einsatz. Drei asphärische Elemente minimieren Abbildungsfehler und erhöhen die Bildschärfe. Die durchgängige Lichts...

Spezialoptik: Canon RF-S 7,8mm F4 STM Dual

News -

...xionen und andere Bildstörungen. Bei der Blende kann man sich zwischen F4 und 16 entscheiden, die Irbisblende besteht aus sieben Lamellen. Das 6,9 x 4,2cm große Canon RF-S 7,8mm F4 STM Dual wiegt 130g und ist mit einem 58mm messenden Filtergewinde au...

Logitech PTZ Pro Camera Webcam im Test (Teil 2)

News -

...x 1.080 Pixel): Bildqualität:Videos nimmt die Logitech PTZ Pro Camera mit den bereits erwähnen 30 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) auf. Gespeichert werden die Aufnahmen zum Erzeugen einer geringen Datenrate mit H.264...

Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...xel auflösende CMOS-Modell in Vollformatgröße (35,9 x 24mm) glänzt unter anderem mit einer rückwärtigen Belichtung. In der Sony Alpha 7 III kommt ein brandneuer Vollformatchip (35,9 x 23,8mm) mit 24 Megapixel und ebenfalls rückwärtiger Belichtung zum...

Olympus auf der Photokina 2016

News -

...x Zoombereichs und 24 bis 200mm KB-Brennweite besitzt es eine durchgängige Blendenöffnung von F4. Es ist dadurch auch für ambitioniertere Fotografen interessant, die ein flexibel einsetzbares Objektiv mit größerem Brennweitenbereich suchen, auf eine ...

x