News -
...ideo- und Sprachaufzeichnung sind durch einen integrierten Lautsprecher sowie einem integrierten Mikrofon möglich. Die Videoaufzeichnungen passieren in VGA Auflösung bei 30 Bildern pro Sekunde. Angegeben wird die Brennweite von 35 bis 105 mm (Kleinbi...
News -
...ies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspielens der neuen Firmware passieren und die Kamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) keine Verantwortung und leistet in d...
News -
...in kostenloses Firmware Update zum Download bereit. Die Firmware Version "706221" ermöglicht bei beiden Kameras den Einsatz von SDHC Speicherkarten. SDHC Speicherkarten (=Secure Digital High Capacity) gibt es mittlerweile in Kapazitäten über 4GB (meh...
News -
...i Gegenlicht und bei hohen Kontrasten- Korrekturen in italienischen und chinesischen Menüs- Behebung des Phänomens, das die Kamera nicht korrekt Startet, nach dem Einlegen der Batterie (Nur Version 1.0.9) Vorsicht ist jedoch wie immer bei jedem Updat...
News -
...i nicht ausreichend Umgebungslicht wird der eingebaute Blitz zugeschaltet. Die instax mini 70 bietet ein ausziehbares Objektiv, einen Blitz und einen Selfie-Spiegel: Beim Objektiv handelt es sich um ein ausziehbares Modell mit 60mm Brennweite und ein...
News -
...insen in neun Gruppen. Bei vier Linsen handelt es sich um Sonderglas mit anomaler Teildispersion, bei einer Linse um ein Element mit asphärischer Oberfläche. Besonders erwähnenswert ist die für ein Weitwinkelobjektiv sehr niedrige Verzeichnung, auch ...
News -
...ind in drei Größen erhältlich und haben ein wasserabweisendes Außenmaterial. Sie sind aus Dakota Vollleder gefertigt, im Inneren kommt ein weicher und vor Kratzern schützender Stoff zum Einsatz. Neben einem Fach für die Kamera ist jeweils auch ein Fa...
News -
...i der letzten Version neu eingeführten Import-Dialog wieder durch die bisher bekannte Lösung ersetzt. Der mit Lightroom 6.2 und 2015.2 eingeführte Import-Dialog sorgte bei einem größeren Teil der Lightroom-User für Kritik, weshalb Adobe mit diesem Up...
News -
...in herkömmlicher Filter, das Gewicht soll um bis zu 30 Prozent geringer ausfallen. Beim WR Ceramic Protector Filter handelt es sich um einen Klarglasfilter mit sehr hoher Lichtdurchlässigkeit, die Aufnahmen sollen dadurch so wenig wie möglich beeinfl...
News -
...icle_ad_1 }} Individuell einteilen lässt sich das Innere jeweils mittels Klett-Trennerwänden, das gepolsterte Innenfach kann zudem herausgenommen werden. Vorhanden sind ebenso ein zusätzliches Einschubfach auf der Rückseite, eine Vordertasche für Akk...
News -
...ird. Dieses ist nun erschienen und nennt sich Canon EF 35mm F1,4L II USM. Es zählt mit einer Lichtstärke von F1,4 bei 35mm Brennweite zu den lichtstärksten Weitwinkelobjektiven. An APS-C-Sensoren ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 5...
News -
...inon XF 80mm F2,8 R LM OIS WR an der neuen FujiFilm X-E3: Die Festbrennweite wird aus 16 Linsen in 12 Gruppen gefertigt, eine möglichst hohe Abbildungsleistung soll durch die Integration von drei ED-Linsen, einer Super-ED- und einer asphärischen Lins...
News -
...ixel auf und besitzt keinen Tiefpassfilter. Dieser lässt sich durch die bewegliche Lagerung des Bildwandlers bei Bedarf allerdings simulieren. Der Sensor übernimmt des Weiteren die Bildstabilisierung, mit der Pixel-Shift-Resolution-Technologie wird a...
News -
...ivalente ISO 51.200 einstellen. Im Serienbildmodus speichert die EOS 200D bis zu 5,1 Bilder pro Sekunde, der Pufferspeicher ist für sechs RAW-Bilder in Folge ausreichend. Die Fokussierung übernimmt beim Blick durch den Sucher ein dediziertes Phasen-A...
News -
...ichtquellen ein. Das dritte Kapitel ist der kreativen Aufnahme gewidmet. Hier wird behandelt, wie man Motive attraktiv im Bild positioniert, einen passenden Hintergrund wählt und wann der Einsatz von Filtern Sinn ergibt. {{ article_ad_1 }} In den fol...
News -
...indern das Eindringen von Staub und Spritzwasser. Des Weiteren ist der Einsatz bei Temperaturen von bis zu minus zehn Grad Celsius möglich. Damit das Bajonett bei der Montage auf einem Stativ entlastet wird, ist eine Stativschelle mit Rotationsmöglic...
News -
...itungen für optimale Bildergebnisse. Zu Beginn des 400 Seiten starken Werkes werden die Leser in die Grundlagen der Fotografie eingeführt. Hier wird unter anderem auf die Belichtungszeit, die Blende und die Sensorempfindlichkeit eingegangen. In den n...
News -
...itzwasser besitzen. Des Weiteren wird die Frostsicherheit bis minus zehn Grad Celsius angegeben. Ein nicht funktionstüchtiges Mock-up des Objektivs: Damit Verwacklungen bei Aufnahmen aus der Hand nicht (allzu stark) in Erscheinung treten, ist ein 5-A...
News -
...ie die erste Version, im Gegensatz zu dieser allerdings abgedichtet: Die Bildstabilisierung des Lumix G Vario 14-140mm F3,5-5,6 Asph. II Power O.I.S. verhindert Verwacklungen bei zu kurzen Belichtungszeiten, durch die Dual I.S.-Fähigkeit kann sie mit...
News - - 2 Kommentare
...i 85mm, die per mitgelieferter Streuscheibe erreicht werden, liegt die Leitzahl bei 26 (ISO 100). Für die weitwinkeligste Brennweite von 24mm wird die integrierte Weitwinkel-Streuscheibe verwendet. {{ article_ad_1 }} Betreiben lässt sich der mecablit...