Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...instellungen sind rechts und links des Livebildes (beim waagerechten Halten) oder oberhalb und unterhalb davon (beim Hochkant-Einsatz des Gerätes) zu finden. Die Kamera-App des Samsung Galaxy S24+ bei aktivem Foto-Modus: Für Videos bringt die App ein...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 2)

News -

...inem elektronischen Sucher und einem Display ausgerüstet. Die Datenblätter der Kameras gleichen sich in dieser Hinsicht, sodass wir von keinen Unterschieden ausgehen. Bei den Suchern nutzt Panasonic jeweils ein OLED-Panel mit 3,68 Millionen Subpixeln...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...inigen Flaggschiffen recht spärlich aus. Das früher obligatorische Netzteil gibt es nicht mehr, nur noch ein USB-A- auf USB-C-Adapter und ein USB-C-Kabel liegen bei. Letzteres erfüllt allerdings lediglich die Spezifikationen des USB 2.0-Standards, we...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 1)

News -

...inen Einfluss, diese liegen mit 11mm bis 112mm und 13mm bis 115mm (jeweils KB-äquivalent) nah zusammen. Die zusätzliche Kamera des Galaxy S24 Ultra sorgt mit 69mm allerdings für eine kleinere Brennweitenlücke zwischen der Haupt- und der Telekamera, d...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 2)

News -

...us: Apropos Bildverarbeitung: Natürlich bringen beide Smartphones auch einen Nachtmodus mit. Dieser kombiniert eine Reihe von Aufnahmen, dadurch kann das Bildrauschen signifikant verringert werden. Aufnahmen sind beim Einsatz des Nachtmodus natürlich...

FujiFilm FinePix F70EXR

Testbericht -

...ings hätte ein solches Material auch gerade in den Wintertemperaturen seine Nachteile. Durch die zunehmende Tiefe zum rechten Rand hin kann man die FujiFilm FinePix F70EXR auch ohne einem extra ausgeprägten Griff gut und sicher halten. Der Daumen fin...

Canon IXUS 255 HS

Testbericht -

...integrierte WLAN-Modul, das per Wi-Fi beispielsweise eine Verbindung zu einem Computer oder einem Tablet-PC aufbauen kann. Dafür muss auf dem Mobilgerät die App „Canon CameraWindow“ installiert sein. Danach lassen sich die auf der Canon IXUS 255 HS g...

Canon EOS 1200D

Testbericht -

...ine kontinuierliche Fokusnachführung – und das aus gutem Grund. Das Kontrast-AF-System ist so langsam, dass sich der Fokus ohne einen andauernden Pumpeffekt kaum nachführen ließe. Bei laufenden Videos kann man per Druck auf den Auslöser immerhin einm...

Sony Cyber-shot DSC-H400

Testbericht -

...instellungen, das System-Menü für generelle Einstellungen (AF-Hilfslicht an/aus, Monitorhelligkeit, …) muss darin nochmals extra aufgerufen werden. Gut: Die Optionen sind im Menü ordentlich benannt und werden jeweils in einem Satz nochmals erklärt. D...

Canon IXUS 265 HS

Testbericht -

...ind mit der Canon IXUS 265 HS (Geschwindigkeit) bereits ab einer sehr kurzen Motivdistanz von einem Zentimeter möglich. Somit sind Vergrößerungen kein Problem. Das Fokusfeld lässt sich in der Mitte fixieren und in zwei Größen (klein, normal) auswähle...

Testbericht des Nikkor Z 28-75mm F2,8

News -

...inger auf den Bildausschnitt aus. Wer keine 24mm benötigt oder ein Ultraweitwinkelobjektiv sein Eigen nennt, kommt mit 28mm natürlich ebenso gut aus. Aus unserer Sicht ein Zoomobjektiv mit 24mm jedoch flexibler nutzbar. Brennweitenvergleich mit dem N...

Testbericht des Sony FE 24-50mm F2,8 G

News -

...usring ausfällt. Schließlich dreht man ersteren deutlich häufiger. {{ article_ahd_2 }} Das optische Design des Sony FE 24-50mm F2,8 G besteht aus 16 Linsen in 13 Gruppen. Vier Linsen davon sind asphärische Elemente und zwei weitere Linsen bestehen au...

FujiFilm X-E1

Testbericht -

...us sowie die Belichtungs- und Fokuseinstellungen. Rechts hat FujiFilm ein Einstellrad, das Steuerkreuz, eine Taste für die Display-Einstellungen sowie Tasten für die Belichtungs- und Fokusspeicherung sowie ein Quick-Menü untergebracht. Hinter einer K...

Sony Alpha NEX-6

Testbericht -

...inken Seite befinden sich bei der Sony Alpha NEX-6 hinter einer Klappe jeweils ein USB- und ein HDMI-Port, worüber die Digitalkamera mit einem externen Bildschirm oder einem Computer verbunden wird. Auf der Unterseite der Digitalkamera – integriert i...

Nikon Coolpix L840

Testbericht -

...ind zwei Tasten unter dem Steuerkreuz vorhanden. Alle Schnittstellen befinden sich hinter einer Gummiklappe auf der rechten Kameraseite. Dies sind ein Eingang für die kontinuierliche Stromversorgung per Netzteil, ein Micro-HDMI-Ausgang und ein Micro-...

Ricoh GR II

Testbericht -

...ine sehr vielen Optionen etwas unübersichtlich: Das Kameramenü der Ricoh GR II ist in einen Aufnahmemodus, einen Modus für benutzerdefinierte Tastenoptionen und einen Setupmodus unterteilt. Dies erlaubt eine erste grobe Übersicht, in den Untermenüs k...

Panasonic Lumix DC-GH5 II

Testbericht -

...in MFT-Modell sehr groß ausfallende Kamera in vielen Fällen nur mit einer Hand. Alle Belichtungseinstellungen sind mit dem Zeigefinger und dem Daumen sehr schnell anzupassen. Das vordere Einstellrad wurde hinter dem Auslöser in die Oberseite integrie...

Beispielaufnahmen

Seite -

...ine evtl. Drehung der Bilder wurde von der Kamera selbständig durchgeführt. Alle Bilder können durch Anklicken in voller 4,6 Megapixel Auflösung (HI Setting) angesehen werden.

Samsung WB110

Kamera -

...inholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unver...

Pentax WG-20

Kamera -

...inholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unver...

x