News -
...ximal F5,6 zur Verfügung. {{ article_ad_1 }} Die Blende des 7,5-fach-Zooms besteht aus sieben Lamellen, schließen lässt sie sich auf F22 bis F36 (abhängig von der Zoomstellung). Damit die Hintergrundunschärfe auch bei geschlossener Blende möglichst h...
News -
...X-Sensoren aus, lässt sich aber natürlich auch an DX-Kameras verwenden. Während die Brennweite an Ersteren zwischen 180 bis 400mm liegt, ergeben sich an DX-Kameras kleinbildäquivalente 270 bis 600mm. Wer noch längere Brennweiten benötigt, schwenkt de...
News -
...xel auf der Rückseite. Auf der Vorderseite wurde zudem ein kleines monochromes LCD platziert, über das unter anderem die Meereshöhe angezeigt werden kann. Videos hält die Pentax WG-4 GPS mit 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) fest. Selten zu finden ist be...
News -
...xionen mit der „Zero“-Beschichtung vergütet (M.Zuiko Extra-low Reflection Optical), scharfe Bildergebnisse soll das Objektiv laut Hersteller bis zum Bildrand liefern können. Das M.Zuiko Digital ED 14-150mm F4 bis F5,6 II ist 8,3 x 6,4cm groß, wiegt 2...
News -
...xel auf und misst 22,3 x 14,9mm. Die ISO-Wahl kann zwischen 100 und 16.000 erfolgen, mit der High-Erweiterung lässt sich zudem 25.600 wählen. Neben dem Bildwandler hat auch der Autofokus ein umfangreiches Update erfahren. Während die Canon EOS 70D 19...
News -
...x Vergrößerung möglich. Darüber hinaus besitzt das Canon EF-M 28mm F3,5 Macro IS STM noch ein weiteres spezielles Feature: Ein integriertes Makrolicht. Dieses lässt sich über einen Schalter am Objektiv bei Bedarf ein-/ausschalten, zudem kann es damit...
News - - 1 Kommentar
...X100 IV und auch der RX100 V die meisten Überarbeitungen im Inneren und sind nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Beim fünften RX100-Modell hat Sony die Arbeitsgeschwindigkeit optimiert - Phasen-AF-Pixel und ein Front-End-LSI-Chip wurden der Kamer...
News -
...xenausgleich im Macro-Modus verwenden. Die Belichtung lässt sich um -/+ 0,7 Blendenstufen korrigieren. Ein 740mAh starker Akku versorgt die Sofortbildkamera mit Strom. Rund 100 Bilder sollen pro Akkuladung möglich sein. Ab November 2016 kann die Leic...
News -
...x 20,5cm nur 1.395g auf die Waage. Das Objektivgehäuse ist abgedichtet, Filter können über ein 77mm großes Gewinde genutzt werden. Ab Juli 2017 wird das Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS für eine unverbindliche Preisempfehlung von 2.900 Euro im Fachh...
News - - 1 Kommentar
...x 12,2cm, natürlich klein ausfallen. Mit F3,5 bis F6,3 liegt diese bei dem für mittlerweile viele Superzoomobjektive klassischen Bereich. Schließen lässt sich die Blende mit sieben Lamellen auf F22 bis F40. Der optische Aufbau des Tamron 18-400mm F3,...
News - - 1 Kommentar
...x 5.792 Pixel). Dadurch ist Spiegelreflexkamera in der Lage, extrem detaillierte Bilder aufzunehmen. Keine andere Digitalkamera (Mittelformatmodelle nicht eingerechnet) kann hier mithalten. {{ article_ad_1 }} Das Bildrauschen ist trotz der sehr hohen...
News -
...x DMC-G70 (Datenblatt) ist dies nun der Fall, wobei Samsung mit der NX500 (Testbericht) diese sogar schon ein paar Monate früher angeboten hat. Während die NX500 allerdings ein paar Features weniger als das Spitzenmodell Samsung NX1 (Testbericht) zu ...
News -
...ximaler Abbildungsmaßstab 1:4,5). Für optische Filter ist ein Gewinde mit 72mm Durchmesser vorhanden. 480g bringt das 8,0 x 8,5cm große AF-S DX Nikkor 16-80mm F2,8-4E ED VR auf die Waage, ab Mitte Juli 2015 kann es für 1.179 Euro (UVP) im Fachhandel ...
News -
...X500 (Testbericht) und der Sony Cyber-shot DSC-HX90V (Datenblatt) zwei Reisezoomkameras mit besonders großen Brennweitenbereichen an. Beide Kameras unterscheiden sich nur in wenigen Punkten. So besitzt die Sony Cyber-shot DSC-HX90V einen zusätzlichen...
News -
...X und Sony Cyber-shot DSC RX10 II (Hands-On) sowie das erst vor Kurzem vorgestellte Bridgemodell Panasonic Lumix DMC-FZ300. Eine vollständige Unterstützung erhält durch die Updates die Spiegelreflexkamera Pentax K-3 II. Deren Bilder ließen sich zwar ...
News - - 1 Kommentar
...x 9,7cm misst das Objektiv. Da es nur 400g schwer ist, soll es laut Tamron das leichteste Reisezoom-Objektiv seiner Klasse sein. Ab dem 24. August kann man das Tamron 18-200mm F3,5-6,3 Di II VC mit Canon EF und Nikon F-Bajonett erwerben, der Preis li...
News -
...X1. {{ article_ad_1 }} Diese lässt sich ausführlich testen, unter anderem auch mit dem neuen Telezoom NX 50-150mm F2,8 OIS. Ebenso kann man aber auch die Evolution des NX-Systems betrachten und natürlich auch die anderen aktuellen NX-Modelle unter di...
News -
...xar Professional 1.000x-SDXC-Speicherkarte mit 256GB: Wie die Lexar Professional 2.000x SDHC/SDXC-Speicherkarten werden die Lexar Professional 1.000x SDHC/SDXC-Speicherkarten ab dem vierten Quartal 2014 erhältlich sein. Sie sind dann mit Kapazitäten ...
News -
...x DMC-GF7 (Testbericht) und die Panasonic Lumix DMC-TZ71 (Testbericht). {{ article_ad_1 }} Die automatische Objektivkorrektur ist nach dem Update auf Camera RAW 9 unter anderem beim Canon EF 11-24mm F4L USM, dem Voigtlander Nokton 25mm F0,95 und dem ...
News -
...X-T1 (Testbericht) oder die Panasonic Lumix DMC-G70 (Hands-On) zu nennen. Zu den Speicherkartenlesegeräten mit UHS-II-Kompatibilität zählt unter anderem der Lexar Workflow-Reader SR2 SD-Kartenleser (Testbericht). Das größte Modell der Serie mit 128GB...