News -
...etet GoPro die Contacto Magnetklappe an. Diese muss allerdings optional erworben werden. {{ article_ahd_3 }} Insta360 nutzt bei der Ace Pro 2 1.800mAh starke Akkus, GoPro setzt auf Akkus mit 1.900mAh und DJI auf Akkus mit 1.950mAh. Wie lange die Betr...
News -
...7 (Testbericht) mit angesetztem FE 28-70mm Kitobjektiv auch ein Sony FE 55mm F1,8 sowie einem 8-Zoll-Tablet verstauen lassen. Ebenso soll die Tasche Platz für eine Einsteiger-Spiegelreflexkamera (Nikon D5300 (Testbericht) oder Canon EOS 700D (Testber...
News -
...etes Modell seiner Einsteiger-Kompaktkamera G9 X mit 1,0-Zoll-Bildsensor vorgestellt. Wie schon bei der zweiten Version der G7 X, also der Canon PowerShot G7 X Mark II (Testbericht), finden sich aber nur recht wenige Neuigkeiten. Deutlich verbessert ...
News -
...7 IV herausgegeben. Die Version 5.00 bringt als wichtigstes neues Feature die Unterstützung der sogenannten „Write Digital Signature“-Funktion mit, die Teil der Camera Authenticity Solution von Sony ist. Damit kann man die Authentizität von Bildern m...
News -
...000 statt 112.000 Pixel) sowie in der Größe des internen Speichers (45 statt 20 MB). Hier die wesentlichen technischen Eckdaten der Samsung S1030 (und der Samsung S830 in Klammern): - 10,1 Megapixel (8,1) - 2,7 Zoll Monitor mit 230.000 Pixel (112.000...
News -
...etonte oder Spotmessung ausgeführt werden. Makrobilder können ab etwa fünf Zentimeter aufgenommen werden. Das Display der Kompaktkamera ist 2,7 Zoll groß und löst 230.000 Subpixel auf. Videos zeichnet die Nikon Coolpix S3500 nur in HD-Auflösung (1.28...
News -
...7 auf 1:1,3 und bei letzterem von 1:9 auf 1:1. Zudem kann man den Adapter mit drei TL-Objektiven und dem X-Objektiv der Leica X-U kombinieren. Letztere wird dann mit einer maximalen Vergrößerung von 1:3,4 statt 1:7 angegeben. Der Nahvorsatz Leica Elp...
News -
...ameramodellen gehören bei DxO PhotoLab 2.1 die spiegellose Vollformatkamera Nikon Z 7 (Testbericht), die spiegellose APS-C-Kamera FujiFilm X-A5 (Testbericht) und die Hasselblad-Kamera der Mavic 2 Pro (mit 1-Zoll-Sensor). {{ article_ad_1 }} Ein optisc...
News -
...amit eine hohe Stabilität und eine möglichst hohe Qualität garantieren. Aktuell lassen sich HDR-Bilder nur mit dem Samsung Galaxy S7, dem Galaxy S7 Edge und dem Google Pixel (bzw. XL) sowie den meisten aktuellen Mobilgeräten von Apple (iPhone 7, 7 Pl...
News -
...7 III bekannt, das Gehäuse erinnert an die APS-C-Kameras mit E-Bajonett. {{ article_ad_1 }} Im Vergleich zum APS-C-Flaggschiff Sony Alpha 6600 (Testbericht) fällt die Alpha 7C nur wenige Millimeter größer aus (12,4 x 7,1 x 5,9cm vs. 12,0 x 6,7 x 5,9c...
News -
...etet Platz für zwei Akkus vom Typ "EN-EL15b" mit einer Kapazität von 1.900mAh (bei 7V) an. Da der normalerweise in der Kamera befindliche Akku beim Einsatz des Batteriegriffs entnommen werden muss, ergibt sich beim Einsatz des MB-N10 mit zwei Akkus e...
News -
...ameras sind heutzutage kleine Computer und lassen sich durch Software-Updates um neue Funktionen erweitern. Zum einen kann man dafür auf herkömmliche Firmware-Updates setzen, die neue Features kostenlos ergänzen. Zum anderen lassen sich neue Funktion...
News -
...etzteil, gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Firmware-Update-Anleitung des Herstellers vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig s...
Testbericht -
...00 geht die Detailwiedergabe dann zurück, ab ISO 800 werden feine Details nur noch schlecht aufgelöst. Wer ISO 1.600 einstellt, erhält deutlich schlechter aufgelöste Bilder, Aufnahmen mit ISO 3.200 und ISO 6.400 können effektiv nicht mehr verwendet w...
News -
...ameras fallen mit ISO 50 bis ISO 204.800 identisch aus, die Z6III hat ohne Erweiterungen aber einen etwas größeren Bereich zu bieten. ISO 100 bis ISO 64.000 statt ISO 100 bis ISO 51.200. Wer sich bei der Z6III eine höhere Auflösung gewünscht hätte, k...
News -
...et. Das CMOS Modell bietet eine Sensorempfindlichkeit von ISO 50 bis ISO 409.600, der native ISO-Bereich liegt zwischen ISO 100 und ISO 102.400. Die Ergebnisse der Kamera sind ohne Frage hervorragend. Ein Bildrauschen ist bis etwa ISO 6.400 kaum zu s...
Kamera -
...ameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Ja ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800, 1600, 2500, 3200, 6400, 12500, 50000 Selbstau...
Kamera - - 10 Kommentare
...ameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Ja ISO Empfindlichkeit: 80, 100, 200, 400, 800, 1250, 1600, 3200, 6400, 12800, 25600 Selb...
Kamera -
...amera verfügbar. Der Aufstecksucher kostet 279,00 Euro und der Handgriff ist für 99,00 Euro erhältlich. Die passenden Kamerataschen aus dem Hause Leica kosten, je nach Modell, zwischen 99,00 und 179,00 Euro. Fernbedienung per Fernauslöser: Ja Staub u...
Kamera -
...00, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12800, 25600, 51200 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallau...