Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm stellt drei weitere Objektive in Aussicht

News -

...inon XF 56mm F1.2 II. Dieses soll die Bildqualität der X-Mount-Objektive auf ein neues Level heben und eine bessere Schärfe sowie ein schönes Bokeh bieten. Es gehört zur Serie besonders hochwertiger Objektive und wird von FujiFilm in eine Reihe mit d...

Für FujiFilm X: Viltrox AF 75mm F1,2 XF Pro

News -

...i der optischen Konstruktion kommen 16 Elemente in elf Gruppen zum Einsatz. Bei vier Linsen nutzt Viltrox hochbrechendes Glas, drei Linsen bestehen aus ED-Glas. Das Scharfstellen übernimmt ein STM-Motor, natürlich lässt sich beim Einsatz der Optik di...

Neu: Canon RF-S 10-18mm F4,5-6,3 IS STM

News -

...in erstes Ultraweitwinkelzoom für die spiegellosen EOS R-Kameras mit einem Bildwandler in APS-C-Größe vorgestellt. Dieses deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 16 bis 29mm ab und verfügt über eine Lichtstärke von F4,5 bis F6,3. Eig...

Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary für FujiFilm X

News -

...imierung bei der Kommunikationsgeschwindigkeit sollen jedoch für die bestmögliche Leistung an den X-Kameras von FujiFilm sorgen. Des Weiteren erlaubt das interne Korrekturprofil den FujiFilm-DSLMs, Abbildungsfehler zu minimieren. Die Naheinstellgrenz...

OWC stellt die Atlas Pro CFexpress 4.0 Typ A-Karten vor

News -

...ine Schreibgeschwindigkeit von mindestens 200MB/s. Dadurch lassen sich Aufnahmen mit einer Datenrate von mindestens 1,6Gbit/s erstellen. Das reicht für nahezu alle Videos aus, auch hohe Auflösungen (4K oder mehr) und geringe Kompressionen stellen kei...

Ulanzi 27mm F2,8 für APS-C-Kameras von Sony

News -

...ische Design des Ulanzi 27mm F2,8 besteht aus sechs Linsen in fünf Gruppen, zum Einsatz spezieller Linsen macht Ulanzi keine Angaben. Die Produktseite spricht allerdings von einer hervorragenden Bildqualität sowie keiner Verzeichnung. Da die kamerain...

Voigtländer Nokton 75mm F1,5 asphärisch für Sony E

News -

...ie Weitergabe der Objektivdaten an die Kamera. Dadurch sind die Blendeninformationen in den Exif-Daten zu finden oder lässt sich die Displaylupe durch das Drehen des Fokusrings automatisch aktivieren. Darüber hinaus kann die Kamera die Bildstabilisie...

Für breite Bilder: FujiFilm Instax Wide 400

News -

...iegt der Kamera eine Nahlinse bei: Die Belichtungssteuerung erfolgt bei der FujiFilm Instax Wide 400 automatisch, bei zu wenig Licht schaltet sich der eingebaute Blitz (maximal drei Meter Reichweite) zu. Zur Bildkontrolle ist die Kamera mit einem opt...

Samyang präsentiert das AF 75mm F1,8 X

News -

...iFilm entspricht der Bildwinkel in etwa einem Kleinbildobjektiv mit 115mm Brennweite. Die große Blendenöffnung von F1,8 sorgt für eine geringe Schärfentiefe und somit eine gute Freistellung, abblenden lässt sich auf bis zu F22. Hier setzt Samyang auf...

Neue Version: Leica Summilux-M 50mm F1,4 Asph.

News -

...ie Festbrennweite kann auch in einer silbernen Version erworben werden: Wie schon beim Redesgin des Leica Summilux-M 35mm F1,4 Asph. hat sich Leica auch bei der Überarbeitung des Summilux-M 50mm F1,4 Asph. für eine im Gehäuse integrierte Gegenlichtbl...

Neue Produktvorstellung von Nikon am 10. Mai

News -

...inen fest verbauten Hochformatgriff: Wie bei der Z 9 wird Nikon bei der Z 8 wohl auf einen mechanischen Verschluss verzichten und auf eine rein elektronische Lösung setzen. Für die Videoaufnahme werden 60 Vollbilder pro Sekunde in 8,3K-Auflösung gena...

Makro für DSLMs: Laowa 90mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...iert und eignet sich für den Einsatz an Kameras mit APS-C- oder Vollformatsensoren. An letzteren besitzt es mit 90mm eine für Makro-Objektive klassische Brennweite, an APS-C-Kameras ergibt sich der Bildwinkel eines 145mm-Objektivs. Wie einige frühere...

Jubiläum: 75 Jahre B+W-Filter

News -

...igung der Basic- und Master-Filterserien. Ein neues Rändeldesign sorgt hier für mehr Grip und bei den Modellen der Master-Serie wird eine fettfreie Dreheinrichtung für eine leichte Rotation verwendet. Für das zweite Halbjahr verspricht B+W-Filter ein...

Neu vom Rheinwerk Verlag: Das Handbuch zur Nikon Z 9

News -

...ie Funktionen und Features der DSLM informiert. Aufgeteilt sind die Informationen auf zwölf Kapitel. Das erste davon gibt zunächst einen Überblick über das Gehäuse, liefert wissenswerte Informationen zum Akku und gibt Tipps für die grundlegenden Eins...

Auch Omnivision bietet einen Sensor mit 200 Megapixel an

News -

...ivison auf eine selektive Verstärkung der Pixeldaten, eine bessere Nachbearbeitung ermöglichen die speicherbaren RAW-Dateien mit bis zu 10-Bit Datentiefe. Jeder Bildpunkt des Chips misst nur 0,56µm: Videos kann der Omnivision OVB0A mit bis zu 120 Vol...

Neu: TTArtisan 100mm F2,8 Macro 2X Tilt-Shift

News -

...inaus ist es unter anderem möglich, stürzende Linien zu korrigieren. Der Neigungswinkel der Tilt-Funktion wird mit minus bis plus acht Grad angegeben, Shiften lässt sich das Objektiv um minus bis plus sechs Millimeter. {{ article_ahd_1 }} Die Naheins...

Ultraweitwinkel für das X-Bajonett: Fujinon XF 8mm F3,5 R WR

News -

...indliche Preisempfehlung liegt bei 899,00 Euro. Dafür erhält man ein an zehn Stellen abgedichtetes Gehäuse (Staub- und Feuchtigkeitsschutz) mit einer Einsatztemperatur von bis zu minus zehn Grad Celsius. Für eine leichte Reinigung der Frontlinse soll...

Kompakte Festbrennweite: Canon RF 28mm F2,8 STM

News -

...ingt 120g auf die Waage und besitzt ein Bajonett aus Metall. Abdichtungen hat Canon keine integriert, Filter lassen sich in einem 55mm großen Gewinde einschrauben. Eine Streulichtblende gehört nicht zum Lieferumfang, das Modell EW-55 kann jedoch opti...

Sony stellt zwei große CFexpress Typ A-Karten vor

News -

...ial abspeichern. Als Schreibgeschwindigkeit gibt Sony für beide Speicherkarten bis zu 700MB/s an, beim Lesen sollen bis zu 800MB/s erreicht werden. Die minimale kontinuierliche Schreibgeschwindigkeit, die für die Aufnahme von Videos wichtig ist, wird...

Firmware 2.3 für die Panasonic Lumix DC-GH6

News -

...icht die neue Firmware die Ausgabe von Videomaterial über den HDMI-Port mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde in 4K-Auflösung. Das war bislang mit maximal 60 Bildern pro Sekunde realisierbar. Ein Update gibt es auch für die SSD-Aufzeichnung: Mit der neu...

x