News -
...Mittelsäule bietet ebenso Vorteile beim Transportieren und durch deren teilbare Konstruktion kann man die Perspektive besonders schnell wechseln. Für einen sicheren Stand lässt sich bei den Füßen zwischen Gummifüßen und Spikes wählen, letztere kann m...
News -
...mit digitalen Kameras aufnehmen, sondern auch mit analogen Kameras. In einem größeren Vergleich stellt der Autor beide Kameratypen gegenüber und erläutert unter anderem die Bilderzeugung, die Bildspeicherung und die Lichtempfindlichkeit von Film und ...
News -
...mit einem Bildwandler in Vollformatgröße konstruiert, einsetzen lässt es sich aber natürlich auch an Kameras mit APS-C-Sensoren. Hieran ergibt sich allerdings der Bildwinkel eines 42mm-Objektivs. Die große Blendenöffnung von F1,2 macht das Objektiv s...
News -
...mit Kapazitäten von 128GB, 256GB und 512GB, die SD-Modelle kann man mit 64GB, 128GB, 256GB und 512GB erwerben. Die Preise der microSD-Speicherkarten liegen bei 18,90 Euro bis 67,90 Euro, für die SD-Modelle werden 12,90 Euro bis 69,90 Euro (jeweils UV...
News -
...mit dem RF 28mm F2,8 STM sein bisher kleinstes und leichtestes Objektiv mit RF-Bajonett angekündigt. Dieses lässt sich sowohl an Vollformat- als auch APS-C-Kameras einsetzen, der Bildwinkel unterscheidet sich dabei aber natürlich. An Vollformat-DSLMs...
News -
Der Rheinwerk-Verlag hat ein neues Buch seiner „Kamerahandbuch-Serie“ herausgegeben. Dieses informiert über die beiden Flaggschiffmodelle mit APS-C-Sensor von Fujifilm. Besitzer der X-H2 und X-H2S werden auf 360 Seiten über die Funktionen der Kamera...
News -
...mit 5,7K-Auflösung, 5,8K-Auflösung oder 4,4K-Auflösung ausgegeben. {{ article_ahd_1 }} Zudem ermöglicht die neue Firmware die Ausgabe von Videomaterial über den HDMI-Port mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde in 4K-Auflösung. Das war bislang mit maximal...
News -
...mit dem Mitakon 200mm F4 Macro ein ganz besonders Makro-Objektiv vorgestellt. Dieses setzt sich von der Masse der Makro-Objektive, die üblicherweise Brennweiten von etwa 50 bis 100mm besitzen, mit einer besonders langen Brennweite von 200mm ab. Dadur...
News -
...mit einer Helligkeit von 680 Lux mit. Wer noch mehr Licht benötigt, kann bis zu zwei magnetisch befestigte LED-Leuchten (maximal 2.040 Lux) hinzufügen und das Motiv damit bei schlechten Lichtverhältnissen besser zur Geltung bringen. Zur Bedienung ste...
News -
Think Tank erweitert die Mirrorless Mover-Serie um den Mirrorless Mover Backpack. Der Rucksack mit einem Volumen von 18 Liter wurde für spiegellose Systemkameras entwickelt und soll Fotografen eine hohe Funktionalität, einen modernen Stil und ein gu...
News -
...mit eigener Stromversorgung und Klinkenausgang ergeben sich jedoch keine Einschränkungen. Auf die Waage bringt der aus Aluminium gefertigte Daumengriff für die FujiFilm X100VI und X100VI nur 9g, die Abmessungen werden von Rollei mit 6,7 x 3,4 x 1,5cm...
News -
...mit dem Mitakon Speedmaster 80mm F1,6 ein weiteres Objektiv für Kameras mit einem Mittelformatsensor vorgestellt. Die Festbrennweite lässt sich an Modellen mit dem G-Bajonett von FujiFilm sowie dem XCD-Bajonett von Hasselblad erwerben und deckt an di...
News -
...mit der Imaging Cloud einen neuen Service für Nutzer von Nikon-Kameras vorgestellt, der unterschiedliche Aufgaben übernehmen kann. Unter anderem erlaubt er die direkte Bildübertragung zum Cloud-Speicher von Nikon, sobald die Kamera per WLAN mit dem S...
News -
...mit Autofokusmotor vorgestellt. Das 7Artisans AF 85mm F1,8 wird aktuell mit dem E-Bajonett von Sony angeboten und lässt sich sowohl an APS-C-Kameras als auch DSLMs mit Vollformatchip verwenden. Die große Blendenöffnung von F1,8 macht es sehr gut für ...
News -
Godox bietet mit der ML100Bi ein neues BIColor-LED-Licht für Foto- oder Videoproduktionen an. Dieses besitzt ohne Reflektor lediglich Abmessungen von 12,2 x 11,0 x 4,6cm und soll trotzdem eine Leistung von 100 Watt erreichen. Laut Datenblatt hat die...
News -
...mit dem Entfernen von Farbstichen, dem Reduzieren von Bildrauschen sowie dem richtigen Nachschärfen. Darüber hinaus wird die Arbeit mit Verlaufsfiltern und Korrekturmasken erklärt. Im Folgenden erfährt man etwas zu verschiedenen „Spezialfunktionen“ w...
News -
...mit 60cm beim APO-Summicron-SL 90mm F2 Asph. und mit 50cm beim APO-Summicron-SL 75mm F2 Asph. an. {{ article_ad_1 }} Der größte Abbildungsmaßstab liegt jeweils bei 1:5. Die Fokussierung erfolgt mittels Dual Syncro Drive-Schrittmotoren. Mit diesen ist...
News -
...mit der Leica M-P (Typ 240) vorgestellt. {{ article_ad_1 }} Bei der Leica M10-P Safari handelt es sich mit Ausnahme der Lackierung, der Belederung und Teilen des Gehäuses um eine herkömmliche M10-P. Das Gehäuse besteht aus Messing, der Einbrennlack s...
News -
...mitiert und liegt bei nur 300 Stück. Das Summaron-M 28mm F5,6 ist in der Designvariante mit einem besonderen Lack versehen: Eine weiteres Objektiv mit einer Designvariante ist das Leica Summaron-M 28mm F5,6. Die besonders kompakte Festbrennweite erhä...
News -
...mit der Autofokus des Sony FE 135mm F1,8 GM trotz großer und schwerer Linsen schnell arbeitet, kommen insgesamt vier Linearmotoren (zwei für jede der beiden Fokusgruppen) zum Einsatz. Scharfstellen lässt sich mit der Festbrennweite ab 70cm Abstand vo...