News -
...macht bis zu vierfach längere Belichtungszeiten aus der Hand möglich. Der optische Aufbau des AF-S Nikkor 180-400mm F4E TC1,4 FL ED VR: Die Gehäusekonstruktion des 12,8 x 36,3cm großen und 3.500g schweren AF-S Nikkor 180-400mm F4E TC1,4 FL ED VR best...
News -
...OS-Modell im 1/2,3-Zoll-Format. Dieser löst 15,9 Megapixel auf und bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO 125 bis ISO 6.400. Zur Bildkontrolle befindet sich ein 3,0 Zoll großes LCD mit 460.000 Subpixel auf der Rückseite. Auf der Vorderseite wurde zud...
News -
...osen Systemkameras mit Micro-Four-Thirds-Sensor eine kleinbildäquivalente Brennweite von 28 bis 300mm ab. Die Lichtstärke liegt bei F4 bis F5,6, also in etwa im klassischen Bereich für Superzoomobjektive. Das 10,7-fach-Zoom besitzt eine Naheinstellgr...
News -
...OS 80D (Datenblatt) löst der Hersteller die 2013 auf den Markt gebrachte Canon EOS 70D (Testbericht) ab, verschiedene Updates sollen dabei für einen Unterschied zum Vorgängermodell sorgen. Hier ist unter anderem der neue Bildsensor zu nennen. Das CMO...
News -
...osen Systemkameras vorgestellt. Das jetzt angekündigte Objektiv nennt sich Canon EF-M 28mm F3,5 Macro IS STM und ist, wie der Name bereits verrät, ein Makroobjektiv. Damit wird eine weitere Lücke im Objektivportfolio der EOS M-Kameras geschlossen. Bi...
News - - 1 Kommentar
...OS 5DS (Testbericht) 2015 allerdings – zumindest was die Auflösung angeht – neue Maßstäbe gesetzt. Die EOS 5DS überschreitet zusammen mit der bis auf den Tiefpassfilter baugleichen EOS 5DS R als erste Vollformatkamera die Marke von 50 Millionen Bildp...
News - - 1 Kommentar
...os die am besten ausgestattete Kompaktkamera dar und hat daher die Auszeichnung "Kamera des Jahres in der Kompaktklasse" verdient. Unsere Auszeichnung als Kompaktkamera des Jahres 2016: Kameras des Jahres 2016:Die Bridgekamera des Jahres: Sony Cyber-...
News -
...Macro“, …) verwenden, Doppelt- oder Langzeitbelichtungen sind ebenso möglich. Für Selbstporträts stehen zwei Selbstauslöserzeiten zur Wahl, und die Kontrolle des Bildausschnitts ist durch einen kleinen Spiegel auf der Vorderseite möglich. Auf Wunsch ...
News -
...osen Alpha-Kameras beständig aus. Nachdem die letzten beiden Objektive erst vor rund zwei Monaten angekündigt wurden, hat Sony mit dem FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS (SEL100400GM) nun ein weiteres Modell vorgestellt. Dabei handelt es sich um das erste ...
News - - 1 Kommentar
...Macro vom japanischen Hersteller. Wer bereits dachte, dass die technischen Möglichkeiten mit einem 18,8-fach-Zooom ausgeschöpft wären, liegt allerdings falsch. Vom neuen Tamron 18-400mm F3,5-6,3 Di II VCD HLD wird nicht nur der Rekord des größten Zoo...
News -
...macht das Objektiv vor allem für die Aufnahme von Porträts interessant. Diese können trotz der etwas kleineren Sensorgrößen eine geringe Schärfentiefe aufweisen. Abblenden lässt sich auf bis zu F16, zehn Lamellen sollen für ansprechende Unschärfebere...
News -
...macht das Objektiv unter anderem für Aufnahmen bei wenig Licht interessant. {{ article_ahd_1 }} Bei der optischen Konstruktion hat sich Panasonic für zwölf Linsen in neun Gruppen entschieden. Zwei der Linsen bestehen aus ED-Glas, dazu kommen eine HR-...
News -
Videos stehen bei FujiFilm nicht nur bei der Kamera-Entwicklung immer stärker im Fokus, auch bei Objektiven arbeitet das Unternehmen mit Nachdruck an optimierten Lösungen. Ein Produkt dieses Vorgehens ist das neue Fujinon XF 18-120mm F4 LM PZ WR. Wi...
News -
...macht, die durchaus als Spezialobjektive bezeichnet werden können. Neben dem Laowa 15mm F4, einem Ultraweitwinkelobjektiv mit nur 12cm Naheinstellgrenze und dem Laowa 60mm F2,8 Macro mit einem größten Abbildungsmaßstab von 2:1, wurde nun ein drittes ...
News -
...osen EOS R-Modelle arbeitet. Nun wurde das Canon RF 100-500mm F4,5-7,1L IS USM offiziell vorgestellt. Im Gegensatz zu seinem Pendant für DSLRs hat es eine um 100mm längere Endbrennweite zu bieten, die Lichtstärke fällt allerdings auch 2/3 Blenden ger...
News -
...osen Systemkameras mit einem Bildwandler in Vollformatgröße angekündigt. Das Objektiv ist laut Nikon das kürzeste und leichteste Modell seiner Klasse, beim Transport besitzt es Abmessungen von lediglich 7,4 x 5,1cm. Dies wird durch eine Parkposition ...
News -
...ostet 7.990 Euro, das Set mit der Leica SL2-S 6.490 Euro.
News -
Erst vor wenigen Wochen hatte Nikon die Entwicklung von zwei neuen Festbrennweiten bekannt gegeben. Dabei handelte es sich um das Nikkor Z 28mm F2,8 und das Nikkor Z 40mm F2. Ersteres erscheint nun zunächst in einer Special Edition mit Retro-Design ...
News -
...machen. Für eine optische Spitzenleistung sorgt ein fortschrittliches optisches Design mit drei UD-Linsen (Ultra-low Dispersion) und drei blankgepressten asphärischen Glaslinsen. Insgesamt werden 16 Linsen in zwölf Gruppen verwendet. Die Bildschärfe ...
News -
...os per WLAN und Bluetooth. Betrachten kann man die Bilder schnell und einfach per Android- und iOS-App, damit ist unter anderem das Erstellen von Alben möglich. In der Kamera dient eine microSD-Karte als Datenspeicher, am PC lässt sich die PowerShot ...