News -
...rgt nicht nur für eine scharfe, sondern auch eine flüssige Darstellung. Die Suchervergrößerung wird jeweils mit 0,76-fach (auf Kleinbild umgerechnet) angegeben, dadurch ergibt sich ein ordentlich großes Sucherbild. Gut zu wissen: Die Vergrößerung läs...
Testbericht -
...reflex- oder Systemkamera langsamer als die EOS 1200D. Immerhin wird diese Bildrate aber ohne Einschränkungen durch den kamerainternen Puffer aufrechterhalten. Wer Bilder im RAW-Format aufnimmt, kann 2,8 Bilder pro Sekunde für sieben Bilder in Serie ...
Testbericht -
...r kann sich die Hand der Bridgekamera gut anpassen. Für ein komfortables Handling sorgt zudem der ergonomisch geformte Handgriff, der durch seine Gummierung auch einen sicheren Halt bietet. Die Verarbeitung der aus Kunststoff gefertigten Sony Cyber-s...
Testbericht -
...r Verzeichnung, der Randabschattung und den chromatischen Aberrationen geht jeweils kein Problem aus, hier arbeitet die kamerainterne Korrektur sehr zuverlässig. Unser Fazit: Kompakte Digitalkameras werden immer mehr durch Smartphones bedrängt, nur i...
Testbericht -
...inter einer Abdeckung auf der rechten Seite der Kompaktkamera. Mit der USB-Schnittstelle kann die Verbindung zu einem Computer hergestellt werden, mit dem HDMI-Port zu einem externen Monitor. Ergänzt werden diese Anschlüsse durch das integrierte WLAN...
Testbericht -
...ine direkte Leistungseinschätzung. Zwar ist zu erwarten, dass ein etwas kleinerer Sensor hinter einem Zoomobjektiv mit höherem Zoomfaktor ein etwas schlechteres Bild erzielt, wie stark der Sensor jedoch jenem der FujiFilm FinePix F200EXR unterlegen i...
News -
...ra des Galaxy S24 Ultra sorgt mit 69mm allerdings für eine kleinere Brennweitenlücke zwischen der Haupt- und der Telekamera, die digital überbrückt werden muss. Auf der Rückseite des S24 Ultra liegen vier Kameras, eine LED und mehrere Sensoren: Die R...
News -
...r nicht optimal. Dafür sorgt unter anderem ein überlagerndes "Pixelraster", das in etwas dunkleren Bildbereichen sichtbar wird. Etwas bessere Bilder sind mit der 50-Megapixel-Option möglich, weshalb wir diese verwenden würden. S24 Ultra: Links eine n...
News -
...r Fingerabdrucksensor arbeitet optisch: Die Frontkamera unterstützt die Gesichtserkennung: Im Display hat Google knapp unterhalb der oberen Kante die Frontkamera integriert, rund vier Zentimeter oberhalb des unteren Randes liegt der Fingerabdrucksens...
News -
...rogramm wird beim Samsung Galaxy S24+ per Slidebar rechts vom Livebild eingestellt. Hier sind standardmäßig der Portraitmodus, der Fotomodus und der Videomodus zu finden. Die weiteren Aufnahmemodi kann man via „Mehr“ erreichen. Die dort vorhandenen M...
News -
...rgt daher nur eine geringfügige Verbesserung. Das beste Schärfeniveau wird bei F5,6 erreicht, ab F11 sorgt die Beugung für einen ersten stärkeren Schärfeverlust. {{ article_ahd_1 }} Am Rand lässt die Schärfe sichtbar nach, erst ab F5,6 wird der Abfal...
Testbericht -
...r linken Seite befinden sich bei der Sony Alpha NEX-6 hinter einer Klappe jeweils ein USB- und ein HDMI-Port, worüber die Digitalkamera mit einem externen Bildschirm oder einem Computer verbunden wird. Auf der Unterseite der Digitalkamera – integrier...
News -
...indringen von Staub oder Wassertropfen verhindern soll. Sony spricht wie üblich aber „nur“ von einem Staub- und Feuchtigkeitsschutz. Da die Frontlinse mit einer Fluorvergütung versehen wurde, lässt sich diese besonders leicht reinigen. Darüber hinaus...
Testbericht -
...inter einer Gummiklappe auf der rechten Kameraseite. Dies sind ein Eingang für die kontinuierliche Stromversorgung per Netzteil, ein Micro-HDMI-Ausgang und ein Micro-USB-Port. Die vier AA-Batterien, über welche die Bridgekamera mit Strom versorgt wir...
Testbericht -
...rkarte einstecken. WLAN ist eines der neuen Features der Ricoh GR II gegenüber der Ricoh GR. Hier geht Ricoh allerdings anders als andere Hersteller vor. Während die Kommunikation normalerweise per App realisiert wird, ist dies bei der GR II per Webs...
Testbericht -
...ine Bildprozessor der Kamera handelt es sich dagegen um ein neues Modell. Durch eine höhere Rechenleistung soll ein um 25 Prozent größerer Dynamikumfang, eine bessere Farbwiedergabe und eine bessere Moiré-Unterdrückung erzielt werden. In der Praxis s...
Seite -
...r sind 100% unveränderte Aufnahmen direkt von der Sigma Sigma SD14. Diese wurden weder bearbeitet noch gedreht, um Ihnen möglichst unveränderte Beispielbilder anbieten zu können. Eine evtl. Drehung der Bilder wurde von der Kamera selbständig durchgef...
Kamera -
...requenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: Quicktime EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: MMC, SD, SDHC Interner Speicher: 27,0 MB Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistung: 1.000 mAh, reicht für 280 Bilder nach CIPA Schni...
Kamera -
...requenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: Quicktime EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: MMC, SD, SDHC Interner Speicher: 12,7 MB Druckeranbindung: PictBridge, USB Direct Print Akkuleistung: 1.000 mAh, reicht für 270 Bild...
Kamera -
...r klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Sucher: Ja Suchertyp: optisch Dioptrienausgleich: Nein 12.10.2025 - 11:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie ...