Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Freevision Vilta-M Gimbal im Test (Teil 1)

News -

...ine LED, die den Betriebsstatuts des Gimbals signalisiert. Mit dem Pistolenauslöser wird der Stabilisierungsmodus gewechselt: Weitere Eingaben sind über zwei Tasten und einen "Joystick" möglich: Zu guter Letzt gibt es beim Freevision Vilta-M noch ein...

Casio Exilim Hi-Zoom EX-H10

Testbericht -

...inem Bild versehen sind und welche damit schnell erreicht werden können. Einsteiger finden hier auf einfache Art und Weise das passende Motivprogramm. Verringert man übrigens die Bildauflösung beispielsweise auf VGA, kann die Casio Exilim EX-H10 ein ...

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 1)

News -

...isch identisch aus. Sie sind jeweils 35,8 x 23,9mm groß und lösen 6.000 x 4.000 Pixel auf. Die 24 Megapixel Exmor-CMOS-Sensoren erlauben ISO-Empfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 25.600, mit der ISO-Erweiterung nach unten sind bis zu ISO 50 möglich. ...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 1)

News -

...ISO-Bereich im Vergleich zur Alpha 7R erweitert, ISO 50 bis IOS 102.400 lassen sich einstellen. ISO-Werte unter 100 stellen wieder eine Erweiterung dar, die Multiframe-Rauschreduzierung muss allerdings nicht zum Erreichen der höchsten ISO-Empfindlich...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...indlichkeiten haben die bisher genannten Differenzen dagegen keinen Einfluss, beide Modelle erlauben minimal ISO 100 (= ISO Low bei der E-PL8) sowie maximal ISO 25.600. Bei der X-A3 sind RAW-Aufnahmen allerdings nur zwischen ISO 200 und ISO 6.400 mög...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...isplays zum Verhindern unerwünschter Eingaben und das Ablesen der Speicherkapazität sowie das Formatieren des Speichers (bzw. einer im Akku- oder Displaymodul eingelegten SD-Karte). {{ article_ahd_2 }} Darüber hinaus lassen sich mehrere allgemeine Ei...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...ine möglichst kleine DSLM zu bauen. Die Panasonic G81 besitzt dafür andere Stärken: Das Gehäuse ist durch den Einsatz von Magnesium besonders robust gebaut, Abdichtungen verhindern das Eindringen von Staub und Spritzwasser. Beide Features sind in der...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 1)

News -

...ine Tauchtiefe von zehn Metern realisieren, mit der HERO4 Black und der HERO3+ Black sind es 40m. Sobald die HERO5 Black im „Super Suit“-Gehäuse steckt, bringt die Kombination 208g auf die Waage. Damit lässt sich allerdings sogar auf bis zu 60m tauch...

GoPro HERO5 Black und HERO5 Session im Vergleich (Teil 1)

News -

...in USB-Port (Typ C) und ein HDMI-Ausgang (Micro) sind allerdings in einem Fach an der rechten Kameraseite zu finden. Als Speichermedium nutzen beide Actionkameras microSD-Karten:Links sehen Sie die GoPro HERO5 Black, rechts die GoPro HERO5 Session. D...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...intuitiv gelöst. Zwischen den einzelnen Modi („Panorama“, „Pro“, „Automatisch“, ...) lässt sich durch das Wischen nach links oder rechts wählen. Das Wischen nach oben sorgt für den Wechsel zur Frontkamera. Hier muss der Fotograf nach unten wischen, u...

Vergleich FujiFilm X-T4 und FujiFilm X-T3

News - - 1 Kommentar

...isieren. Bei Videos ist der Stabilisator natürlich ebenso von Vorteil. Dazu später mehr. {{ article_ad_1 }} Die Kompensationsleistung des integrierten Bildstabilisators, der bis zu 10.000 Korrekturen pro Sekunde ausführen kann, liegt bei bis zu 6,5 B...

Testbericht FujiFilm GFX 50R (Teil 1)

News -

...ISO-Werte sind für die Kamera aber kein Problem. Bis ISO 3.200 ist praktisch kein Rauschen zu sehen, selbst ISO 12.800 lassen sich noch verwenden. Größere Qualitätsabstriche muss man erst ab ISO 25.600 hinnehmen. Schlechte Lichtverhältnisse meistert ...

Canon EOS R1 und Canon EOS R3 im Vergleich

News -

...ischem Verschluss) bewegen sich diese auf einem Level. Gleich geblieben ist auch die Anzahl der Bildpunkte, Fotos speichern beide DSLMs mit 24 Megapixel. Den ISO-Wert kann man bei der EOS R1 allerdings um eine Stufe höher anheben (ISO 409.600 statt I...

Samsung WB350F

Testbericht -

...ine Besonderheit des LCDs ist das kapazitive Touchscreen. Darüber kann die Kompaktkamera per Fingerzeig ausgelöst werden, man kann in die Bilder hineinzoomen oder auch im Menü Einstellungen vornehmen. Die Touchoberfläche reagiert präzise und ist eine...

Die Western Digital My Passport Wireless 2TB im Test (Teil 1)

News -

...iner Blauen LED ist sie mehr als 90 Prozent geladen, bei einer grünen Farbe 89 bis 50, bei Orange sind es 49 bis 20 und bei rot 19 bis 8. Neben der Status-LED besitzt die Festplatte zudem auch noch eine WLAN-LED. Dieses informiert über den Netzwerk-s...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 1)

News -

...inen Einfluss, diese liegen mit 11mm bis 112mm und 13mm bis 115mm (jeweils KB-äquivalent) nah zusammen. Die zusätzliche Kamera des Galaxy S24 Ultra sorgt mit 69mm allerdings für eine kleinere Brennweitenlücke zwischen der Haupt- und der Telekamera, d...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 2)

News -

...inkelkamera des Google Pixel 8 Pro (50 Megapixel): Bei den Ultraweitwinkelkameras ist ein direkter Vergleich wegen der stärker abweichenden Bildwinkel vom gleichen Standort aus nur eingeschränkt möglich. Umso beeindruckender ist die Tatsache, dass da...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ine klassische Aufteilung mit Ultraweitwinkel,- Weitwinkel und Telekamera. Die Weitwinkelkamera stellt wie üblich die Hauptkamera dar, ihr per OIS stabilisiertes Objektiv besitzt eine Brennweite von 25mm (KB-äquivalent) und eine Lichtstärke von F1,7....

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...is 10.000K), die Belichtungskorrektur (von minus zwei bis plus zwei Stufen), das Einstellen der Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/2.000 Sekunde) und das Anpassen der Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 3.200). Für den Fokus gibt es ebenso eine Opt...

FujiFilm FinePix F70EXR

Testbericht -

...inen Störfaktoren hinterließ die FujiFilm FinePix F70EXR in der Bedienung und Handhabung einen guten und praxistauglichen Eindruck. Die FujiFilm FinePix F70EXR ist ausgelegt als kleiner und handlicher Reisebegleiter und ist als eine Kamera zu werten,...

x